Miyakonojō

Miyakonojō-shi
都城市
Miyakonojō
Geographische Lage in Japan
Miyakonojō (Japan)
Miyakonojō (Japan)
Region:Kyūshū
Präfektur:Miyazaki
Koordinaten:31° 43′ N, 131° 4′ O
Basisdaten
Fläche:653,31 km²
Einwohner:159.878
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte:245 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel:45202-5
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Miyakonojō
Baum:Japanische Zelkove
Blüte:Iris sanguinea
Baumblüte:Camellia sasanqua
Rathaus
Adresse:Miyakonojō City Hall
6-21, Himegi-chō
Miyakonojō-shi
Miyazaki-ken 885-8555 Japan
Webadresse:https://www.city.miyakonojo.miyazaki.jp/
Lage der Stadt Miyakonojō in der Präfektur Miyazaki
Lage Miyakonojōs in der Präfektur
Lage Miyakonojōs in der Präfektur

Miyakonojō (japanisch 都城市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.

Geographie

Miyakonojō liegt westlich von Miyazaki und östlich von Kirishima.

Geschichte

Miyakonojō war während der Edo-Zeit eine Burgstadt, ist heute eine Handelsstadt, die am 1. April 1924 Stadtrecht erhielt. Landwirtschaftliche Produkte sind Tee, Tabak, Rapssamen, und Süßkartoffeln. Molkereibetriebe sind ebenfalls zahlreich. Produziert werden Möbel und Bambusschwerter für Kendō. 90 Prozent aller Bogen für Kyūdō werden hier produziert.

Verkehr

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

Ehemalige Miyakonojo-Bürgerhalle (Abriss im März 2020 abgeschlossen)

Angrenzende Städte und Gemeinden

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Miyakonojō. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 988.
Commons: Miyakonojō – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chongqing Municipal Government (Memento vom 30. November 2016 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Japan location map with side map of the Ryukyu Islands.svg
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan

Quadratische Plattkarte.

Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:

  • N: 45°51'37" N (45.86°N)
  • S: 30°01'13" N (30.02°N)
  • W: 128°14'24" O (128.24°O)
  • O: 149°16'13" O (149.27°O)

Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:

  • N: 39°32'25" N (39.54°N)
  • S: 23°42'36" N (23.71°N)
  • W: 110°25'49" O (110.43°O)
  • O: 131°26'25" O (131.44°O)
Miyakonojo Central 2010.JPG
Autor/Urheber: ja:User:Sanjo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Central Miyakonojo City from the Ruins of Miyakonojo Castle (Miyazaki Prefecture, Japan)
Flag of Miyakonojo, Miyazaki.svg
Flag of Miyakojo, Miyazaki
Miyakonojo in Miyazaki Prefecture Ja.svg
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Miyakonojo in Miyazaki Prefecture
Flag of Miyazaki Prefecture.svg
Flag of Miyazaki Prefecture
Miyakonojo civic Hall.jpg
Autor/Urheber: Sanjo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
*2007/9/2 都城市民会館(宮崎県ja:都城市ja:菊竹清訓) 2007年度中に取り壊しの予定であったが、南九州大学が20年は使用する方向で都城市側と協議を進めている。
  • 撮影&投稿者:Sanjo