Mittelalterliches Foltermuseum der Stadt Rüdesheim/Rhein
Das Mittelalterliche Foltermuseum der Stadt Rüdesheim/Rhein ist ein Museum an der Oberstraße 49–51 in Rüdesheim am Rhein. Es verfügt über 1000 m² Ausstellungsfläche in historischen Gewölbekellern. Schwerpunkte sind die „Rechtsgeschichte des Mittelalters“ und die Zeit der Hexenverfolgung in Deutschland.
Zu den Exponaten zählen: Pranger, Galgen, Streckleiter, Knieschraube, Brustkralle, Häretikergabel, Guillotine, Eiserne Mundsperre, Sankt-Elms-Gürtel, Schädelschrauben, Hand- und Fußeisen, Gedornte Halskette, Gedornte Halskrause, Keuschheitsgürtel, Daumenschraube, Kopfpresse, Halsgeige, Pendel, Storch, Dreibalkige Egge, Faßpranger, Schandmasken, Rad, Garotte, Zangen, Befragungsstuhl, Hängender Käfig, Judaswiege, Streckbank, Henkerschwert, Richtbeil.
Siehe auch
Koordinaten: 49° 58′ 47,6″ N, 7° 55′ 20,3″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: János Korom Dr. >17 Million views from Wien, Austria, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Rüdesheim 33DSC_0376
Autor/Urheber: Norma Hamm from Bingen at the Rhine, Lizenz: CC BY-SA 2.0
You can see this in the torture museum Rüdesheim