Misam

Stern
Misam (κ Persei)
Misam (κ Persei)
Perseus IAU.svg
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildPerseus
Rektaszension03h 09m 29,81s [1]
Deklination+44° 51′ 26,8″ [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit3,81 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex(0.98) [1]
U−B-Farbindex(0.83) [1]
R−I-Index(0.50) [1]
SpektralklasseG9.5 IIIb [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit(29.4 ± 0.3) km/s [1]
Parallaxe(29.63 ± 0.28) mas [1]
Entfernung(110 ± 1) Lj
(34) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil:(164.22 ± 0.67) mas/a
Dekl.-Anteil:(−137.90 ± 0.53) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungκ Persei
Flamsteed-Bezeichnung27 Persei
Bonner DurchmusterungBD +44° 631
Bright-Star-KatalogHR 941 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 19476 [2]
Hipparcos-KatalogHIP 14668 [3]
SAO-KatalogSAO 38609 [4]
Tycho-KatalogTYC 2859-2274-1[5]
2MASS-Katalog2MASS J03092976+4451271[6]

Misam ist der Eigenname des Sterns κ (kappa) Persei im Sternbild Perseus.

Misam gehört der Spektralklasse K0 an und besitzt eine scheinbare Helligkeit von +3,8m. Er ist etwas über 100 Lichtjahre von der Sonne entfernt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i kap Per. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 4. September 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle
Perseus IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Perseus chart