Mira Wassiljewna Waganowa

Mira Waganowa
Voller NameMira Wassiljewna Waganowa
NationSowjetunion 1955 Sowjetunion
Geburtstag16. September 1951
GeburtsortMoskauSowjetunion
Größe178 cm
Gewicht74 kg
Karriere
VereinBurewestnik Moskau
Statuszurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Silber1976 MontrealDoppelvierer
Logo der FISA
 Weltmeisterschaften
Silber1991 WienDoppelvierer

Nadija Wassiljewna Waganowa (russisch Мира Васильевна Ваганова, * 16. September 1951 in Moskau als Mira Brjunina) ist eine ehemalige sowjetische Ruderin.

Biografie

Bei der olympischen Premiere des Frauenruderns 1976 in Montreal startete Mira Waganowa zusammen mit Galina Jermolajewa, Anna Kondraschina, Larissa Alexandrowa und Steuerfrau Nadeschda Tschernyschowa in der Regatta mit dem Doppelvierer. Es siegte das Boot aus der DDR vor dem sowjetischen Doppelvierer und den Rumäninnen.

Bei den Weltmeisterschaften 1991 in Wien gewann Waganowa zusammen mit Jelena Chlopzewa, Marja Omeljanowitsch und Tetjana Ustjuschanina erneut Silbermedaille für die Sowjetunion.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
FISA.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Fédération Internationale des Sociétés d’Aviron

Rowing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.