Minna Hook

Minna Hook

Karte des Minna Bluff mit dem (hier noch unbenannten) Minna Hook (rechts)
Geographische Lage
Minna Hook (Antarktis)
Minna Hook (Antarktis)
Koordinaten78° 36′ 0″ S, 167° 6′ 0″ O
LageViktorialand, Ostantarktika
Gewässer 1Ross-Schelfeis

Der Minna Hook (von englisch hook für deutsch Haken) ist eine 15 km lange und bis zu 1115 m hohe Halbinsel am südlichen Ende der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie bildet den südöstlichen Ausläufer des Minna Bluff.

Die Benennung erfolgte 1987 durch die neuseeländische Geologin Anne Catherine Wright-Grassham (* 1954) und orientierte sich an diejenige des Minna Bluff. Dessen Namensgeber ist Mary Anne Isabella Caroline „Minna“ Markham (1837–1919), Ehefrau von Clements Markham, der „grauen Eminenz“ der britischen Polarforschung.

  • Minna Hook. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Minna Hook auf geographic.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
C78192s1 Ant.Map Mount Discovery.jpg
Map of Antarctica by the United States Antarctic Resource Center of the US Geological Society.