Mido (Almeida)
Mido | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | ![]() | |||||
Koordinaten: | 40° 38′ N, 6° 56′ W | |||||
Postleitzahl: | 6355-100 |
Mido ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde im Nordosten Portugals. Regional bekannt ist das lokale Flussschwimmbad Praia fluvial do rio Côa am Rio Côa.
Geschichte
Steingräber belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung bis in die Zeit der römische Besiedlung. Der heutige Ort entstand vermutlich im Zuge der Besiedlungspolitik nach der mittelalterlichen Reconquista.
Die bedeutendsten Baudenkmäler des Ortes stammen aus dem 18. Jahrhundert, darunter die Gemeindekirche Igreja de Santo António und der Steinbrunnen.[1]
Mit der Gebietsreform 2013 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Mido aufgelöst und mit drei anderen Gemeinden zur neuen Gemeinde Leomil, Mido, Senouras e Aldeia Nova zusammengefasst.
Verwaltung
Mido war Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Almeida im Distrikt Guarda. In der Gemeinde lebten 46 Einwohner auf einer Fläche von 9,41 km² (Stand 30. Juni 2011).
Die Gemeinde bestand nur aus der namensgebenden Ortschaft.
1864 | 1878 | 1890 | 1900 | 1911 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
217 | 254 | 244 | 255 | 216 | 198 | 208 | 224 | 235 | 223 | 126 | 105 | 83 | 59 | 46 |
Im Zuge der Gemeindereform vom 29. September 2013 wurden die Gemeinden Mido, Aldeia Nova, Senouras und Leomil zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Leomil, Mido, Senouras e Aldeia Nova zusammengefasst.[2]
Töchter und Söhne
- Isilda Gomes (* 1951), Politikerin, seit 2024 EU-Abgeordnete
Weblinks
- Webseite zur ehemaligen Gemeinde Mido bei der Kreisverwaltung Almeida
- Eintrag zu Mido in den Mapas de Portugal
Einzelnachweise
- ↑ Webseite zur ehemaligen Gemeinde Mido bei der Kreisverwaltung Almeida, abgerufen am 5. Juli 2024
- ↑ Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 1. Oktober 2014
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Portugal
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).