Michelle Ruthven
| Michelle Ruthven | |||||||||
| Nation | |||||||||
| Geburtstag | 18. Juni 1967 (56 Jahre) | ||||||||
| Geburtsort | Orangeville, Kanada | ||||||||
| Karriere | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Abfahrt, Super-G, Kombination | ||||||||
| Status | zurückgetreten | ||||||||
| Karriereende | 1995 | ||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
| Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
| letzte Änderung: 7. Januar 2024 | |||||||||
Michelle Ruthven McKendry (* 18. Juni 1967 in Orangeville, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Skirennläuferin.
Im Skiweltcup erreichte sie in zwei Abfahrten den dritten Platz, am 29. Januar 1994 in Garmisch-Partenkirchen und am 6. März 1994 in Whistler. 1995 trat sie vom alpinen Skirennsport zurück. Im Verlaufe ihrer Karriere hatte sie fünf kanadische Meistertitel gewonnen (Super-G 1991–1994, Riesenslalom 1992). Außerdem gewann sie bei den Panamerikanischen Spielen 1990 in Las Leñas die Bronzemedaille im Riesenslalom.
Weblinks
- Michelle Ruthven in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Michelle Ruthven in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Michelle Ruthven in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ruthven, Michelle |
| ALTERNATIVNAMEN | Ruthven McKendry, Michelle |
| KURZBESCHREIBUNG | kanadische Skirennläuferin |
| GEBURTSDATUM | 18. Juni 1967 |
| GEBURTSORT | Orangeville (Ontario) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Pan American Sports Organization (PASO)