Michaela Walsh (Leichtathletin)

Michaela Walsh
NationIrland Irland
Geburtstag17. September 1998 (25 Jahre)
GeburtsortIrland
Karriere
DisziplinKugelstoßen, Hammerwurf
Bestleistung16,13 m, 63,01 m
VereinSwinford AC
Statusaktiv
Medaillenspiegel
U20-Europameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
BronzeGrosseto 201761,27 m
letzte Änderung: 29. März 2018

Michaela Walsh (* 17. September 1998) ist eine irische Hammerwerferin und Kugelstoßerin.

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen auf Wettkämpfen internationaler Ebene sammelte Michaela Walsh beim Europäischen Olympischen Jugendfestival 2013 in Utrecht, bei dem sie im Finale den zehnten Platz belegte. Ein Jahr später qualifizierte sie sich für die Olympischen Jugendspiele in Nanjing, bei denen sie im Kugelstoßfinale mit 15,69 m den sechsten Platz erreichte. 2015 nahm sie an den U18-Weltmeisterschaften in Cali teil und wurde dort Neunte im Kugelstoßen sowie Zehnte mit dem Hammer. Ein Jahr später belegte sie bei den U20-Weltmeisterschaften im polnischen Bydgoszcz im Kugelstoßen mit 14,73 m den elften Platz. 2017 nahm sie an den U20-Europameisterschaften in Grosseto teil und gewann dort mit 61,27 Metern die Bronzemedaille im Hammerwurf. Zudem erreichte sie den siebten Platz im Kugelstoßen.[1]

2017 und 2018 wurde Walsh irische Hallenmeisterin im Kugelstoßen.

Bestleistungen

  • Kugelstoßen: 16,13 m, 17. Juni 2017 in Bedford
    • Kugelstoßen (Halle): 15,36 m, 17. Februar 2018 in Abbotstown
  • Hammerwurf: 63,01 m, 1. Juli 2017 in Tullamore

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ergebnisliste der U20-Europameisterschaften in Grosseto 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal