Michael Kubink
Michael Kubink (* 28. März 1964 in Köln[1]) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, Autor und Justizvollzugsbeauftragter in Nordrhein-Westfalen.[2]
Leben
Kubnik wurde als Sohn des Politologen und Journalisten Siegfried 1964 in Köln geboren. Nach dem bestehen des Abiturs 1983 am Kölner Schiller-Gymnasiums studierte er Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln.[1] Im Juli 1992 schloss er das Promotionsverfahrens mit dem Rigorosum erfolgreich ab. Von 1994 bis 2001 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht der Universität zu Köln.[2] 2001 habilitierte er mit dem Thema “Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel” und ist als außerplanmäßiger Professor an der Universität Köln tätig.[3] Seit 2003 leitete Referate im Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. 2014 wurde er zum Justizvollzugsbeauftragten in NRW ernannt. Er ist damit (Stand 2024) Deutschlands einziger Justizvollzugsbeauftragter.[4] Er unterstützt als weisungsunabhängiger Berater in grundsätzlichen Angelegenheiten des Justizvollzugs das Justizministerium und hilft als Ombudsmann allen vom Strafvollzug in NRW Betroffenen,[5] wie den rund 15.000 Häftlingem und die rund 9.000 Bediensteten der Justizvollzugsanstalten.[6]
Jugendkriminalrecht und Strafvollzug zählen zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Werke (Auswahl)
- Verständnis und Bedeutung von Ausländerkriminalität, Centaurus-Verlags-Gesellschaft, 1992, ISBN 978-3-89085-797-8
- Fremdenfeindliche Straftaten, Duncker & Humblot, 1997, ISBN 978-3-428-08692-4
- Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen WandelDuncker & Humblot, 2002, ISBN 978-3-428-10701-8
- mit Frank Neubacher: Kriminologie - Jugendkriminalrecht - Strafvollzug, Duncker & Humblot, 2014, ISBN 978-3-428-13950-7
- mit Carolin Springub: Der "Warnschussarrest" - oder wie man einen "Untoten" wiederbelebt, LIT Verlag, 2019, ISBN 978-3-643-14403-4
Weblinks
- Literatur von und über Michael Kubink im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Publikationen uni-koeln.de
Einzelnachweise
- ↑ a b Apl. Prof. Dr. iur. Michael Kubink uni-koeln.de
- ↑ a b Prof. Dr. Michael Kubink als Justizvollzugsbeauftragter bestätigt bsbd.nrw
- ↑ Justizvollzugsbeauftragter nrw.de
- ↑ Gefängnis-Beauftragter aus Köln ksta.de
- ↑ Kabinett beschließt erneute Übertragung der Aufgaben des Justizvollzugsbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen auf Professor Dr. Michael Kubink land.nrw
- ↑ Vom Sinn der Strafe deutschlandfunk.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kubink, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rechtswissenschaftler und Justizvollzugsbeauftragter |
GEBURTSDATUM | 28. März 1964 |
GEBURTSORT | Köln |