Mezősas
| Mezősas | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | |||
| Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
| Komitat: | Hajdú-Bihar | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Berettyóújfalu | |||
| Kreis seit 1.1.2013: | Berettyóújfalu | |||
| Koordinaten: | 47° 7′ N, 21° 34′ O | |||
| Fläche: | 26,39 km² | |||
| Einwohner: | 595 (1. Jan. 2011) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 23 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 54 | |||
| Postleitzahl: | 4134 | |||
| KSH kódja: | 18847 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | László Somi[1] (Fidesz-KDNP) | |||
| Postanschrift: | Nagy Sándor utca 49 4134 Mezősas | |||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Mezősas (früher: Sass) ist eine Gemeinde im Kreis Berettyóújfalu im Osten von Ungarn.
Geografie
Mezősas grenzt an folgende Gemeinden:
| Furta | Berettyóújfalu | |
| Told | ||
| Magyarhomorog | Körösszegapáti |
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes geht auf das Jahr 1213 zurück.
Sass (rechts oben) um 1782 (Aufnahmeblatt der Josephinischen Landesaufnahme)
Mező-Sas (N 47° 7'; O 39° 14') um 1892 (Aufnahmeblatt der Franzisco-Josephinischen Landesaufnahme)
Einzelnachweise
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Mezősas. Országos Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 10. Juni 2021 (ungarisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Bihor County, 1782-85. Josephinische Landesaufnahme pg.24-23
3rd Military Mapping Survey of Austria-Hungary - Békéscsaba
Coat of arms of Mezősas, Hungary