Mernoq

Mernoq
Mernoĸ
KommuneAvannaata Kommunia
DistriktUpernavik
Geographische Lage73° 45′ 12″ N, 56° 21′ 7″ W
Mernoq (Grönland)
Einwohner0
ZeitzoneUTC-3

Mernoq [ˈmɜnːɔq] (nach alter Rechtschreibung Mernoĸ) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Upernavik in der Avannaata Kommunia.

Lage

Mernoq befindet sich im Nordwesten der gleichnamigen Insel. An der Südspitze der Insel liegt die verlassene Siedlung Kuuk. Von Mernoq aus sind es 26 km nach Süden bis nach Nutaarmiut.[1]

Geschichte

Mernoq wurde zwischen 1850 und 1887 besiedelt. Bis 1906 war der Ort der nördlichste Nordgrönlands, bis Orte weiter nördlich besiedelt wurden. Kurz darauf, aber vor 1918 wurde Mernoq verlassen. Weiteres ist nicht über den Wohnplatz bekannt.[2]

Einzelnachweise

  1. Karte mit allen offiziellen Ortsnamen bestätigt vom Oqaasileriffik, bereitgestellt von Asiaq
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 181.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Greenland edcp relief location map.jpg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief location map of Greenland.
  • Projection: EquiDistantConicProjection.
  • Area of interest:
  • N: 85.0° N
  • S: 59.0° N
  • W: -75.0° E
  • E: -10.0° E
  • Projection center:
  • NS: 72.0° N
  • WE: -42.5° E
  • Standard parallels:
  • 1: 64.0° N
  • 2: 80.0° N
  • GMT projection: -JD-42.5/72/64/80/20c
  • GMT region: -R-60.16/57.61/24.5/79.91r
  • GMT region for grdcut: -R-120.24/57.61/24.5/85.78r
  • Relief: SRTM30plus.
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Upernavik Wappen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Upernavik Wappen