Merino Muster

Der Merino Muster ist ein Skimarathon in Neuseeland, der seit 1995 veranstaltet wird und seit 2014 zur Serie der Worldloppet-Läufe gehört. Die Veranstaltung wird jährlich im Skigebiet Snow Farm durchgeführt. Von 1995 bis 1997 wurden die Hauptläufe über 21 km in freier Technik ausgetragen. Seit 1997 führen die Hauptläufe über 42 km in freier Technik. Zudem findet ein Lauf über 21 km in freier Technik (Snow Rake) und ein Lauf über 7 km in freier Technik (Straggle Muster) statt. Bei den Männern konnten bisher der Kanadier Brian McKeever und der Pole Maciej Kreczmer den Hauptlauf je dreimal gewinnen. Die bisher erfolgreichste Läuferin ist die US-Amerikanerin Jessie Diggins, die sechsmal den Hauptlauf gewann.

Sieger über 42 km Freistil

JahrDistanzDatumSiegerNationalitätZeitSiegerinNationalitätZeit
202442 km31. Aug. 2024Akito WatabeJapan Japan1:51:29Jessie Diggins -6-Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:52:49
202333 km2. Sep. 2023Fabián ŠtočekTschechien Tschechien1:17:08Jessie Diggins -5-Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:18:11
202242 km3. Sep. 2022Campbell Wright -2-Neuseeland Neuseeland1:59:25Nicole DavidNeuseeland Neuseeland2:41:11
2021Rennen wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
202028 km12. Sep. 2020Campbell WrightNeuseeland Neuseeland1:04:29Rachel KnottVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:24:03
201942 km31. Aug. 2019Tomoki SatoJapan Japan1:47:16Jessie Diggins -4-Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:50:23
201842 km1. Sep. 2018Simeon Hamilton -2-Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:39:46Jessie Diggins -3-Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:52:34
201742 km2. Sep. 2017Simeon HamiltonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:40:33Jessie Diggins -2-Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:51:42
201642 km3. Sep. 2016Noah HoffmanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:45:08Jessie DigginsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:59:12
201542 km15. Aug. 2015Brian McKeever -3-Kanada Kanada1:51:18Chisa ŌbayashiJapan Japan2:02:43
201442 km16. Aug. 2014Maciej Kreczmer -3-Polen Polen1:51:58Justyna Kowalczyk -4-Polen Polen2:00:31
201342 kmMaciej Kreczmer -2-Polen PolenJustyna Kowalczyk -3-Polen Polen
201242 kmMaciej KreczmerPolen PolenJustyna Kowalczyk -2-Polen Polen
201142 kmBrian McKeever -2-Kanada KanadaJustyna KowalczykPolen Polen
201042 kmBrian McKeeverKanada KanadaHannah DreissigackerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
200942 kmIan DaffernKanada KanadaSamantha BondarenkoNeuseeland Neuseeland
200842 kmRobin McKeeverKanada KanadaAnna HoggNeuseeland Neuseeland
200742 kmLeif Orin ZimmermannVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilaine ThériaultKanada Kanada
200642 kmTomio KanamaruJapan JapanSimone HudsonNeuseeland Neuseeland
200542 kmKris Freeman -2-Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenRachel Barton
200442 kmAndrew JohnsonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMary Eloranta
200342 kmKris FreemanVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSue Wales
200242 kmSimon HeardVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichCamille MelveyAustralien Australien
200142 kmAlexander OsNorwegen NorwegenHiromi KoizuniJapan Japan
200042 kmWade KaranaughJannike Öyen -2-Norwegen Norwegen
199942 kmRobert CurtisAustralien AustralienJannike ÖyenNorwegen Norwegen
199842 kmDaniel KuzminIsrael IsraelAnn Smaill
199721 kmTakehiko ShmadaJapan JapanSally Jones
199621 kmGaber LahSlowenien SlowenienSalla JuntunenFinnland Finnland
199521 kmScott Gilliam

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.