Mercedes Cup 2004

Mercedes Cup 2004
Datum12.7.2004 – 18.7.2004
Auflage91
Navigation2003 ◄ 2004 ► 2005
ATP Tour
AustragungsortStuttgart
Deutschland Deutschland
Turniernummer321
KategorieInternational Series Gold
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/24Q/16D
Preisgeld590.000 US$
Finanz. Verpflichtung614.750 US$
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Guillermo Coria
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien Tomáš Cibulec
Tschechien Pavel Vízner
Sieger (Einzel)Argentinien Guillermo Cañas
Sieger (Doppel)Tschechien Jiří Novák
Tschechien Radek Štěpánek
TurnierdirektorBernd Nusch
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeTschechien Tomáš Zíb (135)
Stand: Turnierende

Der Mercedes Cup 2004 war ein Tennisturnier, welches vom 12. bis 18. Juli 2004 in Stuttgart stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2004 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Amersfoort die Priority Telecom Open und in Los Angeles der Mercedes-Benz Cup gespielt, welche anders als der Mercedes Cup, der zur ATP International Series Gold zählte, nur zur Kategorie der ATP International Series gehörten.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Argentinier Guillermo Coria, der in diesem Jahr nicht erneut am Turnier teilnahm. Das Turnier wurde aber abermals von Argentiniern dominiert. Mit Rainer Schüttler schied der Setzlisterste schon in seinem ersten Match aus, sodass der Zweite der Setzliste, Gastón Gaudio, Favorit war und auch das Finale erreichen konnte. Dort unterlag er seinem ungesetzten Landsmann Guillermo Cañas in fünf Sätzen. Cañas gewann seinen vierten Karrieretitel und den ersten seit 2002. Beide Finalisten standen bereits schonmal im Finale – Cañas hatte 2001 und 2002 jeweils dort verloren und Gaudio war 2000 unterlegen gewesen. Im Doppel gewannen die Tschechen Tomáš Cibulec und Pavel Vízner das Turnier im Vorjahr. Sie traten mit unterschiedlichen Partnern beide erneut an und schieden jeweils früh aus. Bereits in der zweiten Runde waren alle gesetzten Paarungen ausgeschieden. Neue Turniersieger wurden mit Jiří Novák und Radek Štěpánek ebenfalls Tschechen. Sie gewannen das einzige Mal als Paarung einen Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die acht am besten platzierten Spieler im Einzel erhalten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 590.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 614.750 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland Rainer Schüttler2. Runde
02.Argentinien Gastón GaudioFinale
03.Argentinien Juan Ignacio ChelaAchtelfinale
04.Rumänien Andrei PavelAchtelfinale

05.Tschechien Jiří NovákViertelfinale

06.Spanien Tommy Robredo2. Runde

07.Spanien Feliciano López2. Runde

08.Argentinien Mariano ZabaletaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Deutschland Florian Mayer2. Runde

10.Russland Michail JuschnyAchtelfinale

11.Spanien David FerrerHalbfinale

12.Spanien Albert CostaViertelfinale

13.Kroatien Ivo KarlovićAchtelfinale

14.Spanien Rafael NadalViertelfinale

15.Russland Nikolai DawydenkoHalbfinale

16.Tschechien Tomáš BerdychAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
Argentinien Guillermo Cañas366
15Russland Nikolai Dawydenko612
Argentinien Guillermo Cañas56616
2Argentinien Gastón Gaudio72063
11Spanien David Ferrer374
2Argentinien Gastón Gaudio656

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Deutschland R. Schüttler732
Argentinien J. P. Guzmán643Tschechien R. Štěpánek6666
Tschechien R. Štěpánek76Tschechien R. Štěpánek67
QArgentinien F. Squillari6713Kroatien I. Karlović25
Spanien N. Almagro361QArgentinien F. Squillari360
13Kroatien I. Karlović67
Tschechien R. Štěpánek44
Argentinien G. Cañas66
9Deutschland F. Mayer7654
Belgien D. Norman05Argentinien G. Cañas6376
Argentinien G. Cañas67Argentinien G. Cañas66
Osterreich S. Koubek67Osterreich S. Koubek42
Frankreich O. Patience265Osterreich S. Koubek66
7Spanien F. López34
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Rumänien A. Pavel66
Rumänien V. Hănescu631rTschechien B. Ulihrach11
Tschechien B. Ulihrach744Rumänien A. Pavel564
WCDeutschland A. Beck7615Russland N. Dawydenko716
Osterreich A. Peya621WCDeutschland A. Beck33
15Russland N. Dawydenko66
15Russland N. Dawydenko66
12Spanien A. Costa34
12Spanien A. Costa76
Spanien F. Mantilla6166Spanien F. Mantilla54
QFrankreich J. Haehnel72212Spanien A. Costa77
Spanien M. López66568Argentinien M. Zabaleta564
WCDeutschland D. Elsner173Spanien M. López622
8Argentinien M. Zabaleta76

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Spanien T. Robredo14
QFrankreich R. Gasquet66QFrankreich R. Gasquet66
LLFrankreich É. Roger-Vasselin24QFrankreich R. Gasquet42
Frankreich A. Di Pasquale6611Spanien D. Ferrer66
Spanien G. Blanco31Frankreich A. Di Pasquale461
11Spanien D. Ferrer616
11Spanien D. Ferrer6637
14Spanien R. Nadal375
14Spanien R. Nadal76
QDeutschland P. Kohlschreiber362Argentinien M. Vassallo Argüello644
Argentinien M. Vassallo Argüello63614Spanien R. Nadal66
QNorwegen J. F. Andersen663Argentinien J. I. Chela23
Deutschland L. Burgsmüller42QNorwegen J. F. Andersen31
3Argentinien J. I. Chela66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Tschechien J. Novák66
Frankreich T. Ascione67Frankreich T. Ascione24
Tschechien T. Zíb3685Tschechien J. Novák746
WCDeutschland A. Waske26110Russland M. Juschny6461
Deutschland A. Popp616Deutschland A. Popp367
10Russland M. Juschny67
5Tschechien J. Novák43
2Argentinien G. Gaudio66
16Tschechien T. Berdych66
LLDeutschland B. Phau66LLDeutschland B. Phau23
Schweiz I. Heuberger3216Tschechien T. Berdych24
QVereinigte Staaten H. Armando662Argentinien G. Gaudio66
WCDeutschland S. Rieschick14QVereinigte Staaten H. Armando6265
2Argentinien G. Gaudio367

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Jared Palmer
Tschechien Pavel Vízner
1. Runde
03.Tschechien František Čermák
Tschechien Leoš Friedl
1. Runde
04.Indien Leander Paes
Tschechien David Rikl
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
756
WCDeutschland L. Burgsmüller
Deutschland F. Mayer
65711Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
622
WCDeutschland K. Braasch
Deutschland M. Zverev
20Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. A. García
366
Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. A. García
66Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. A. García
23
3Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
623Tschechien J. Novák
Tschechien R. Štěpánek
66
Tschechien J. Novák
Tschechien R. Štěpánek
76Tschechien J. Novák
Tschechien R. Štěpánek
66
Argentinien G. Cañas
Spanien F. López
77Argentinien G. Cañas
Spanien F. López
33
Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Pála
665Tschechien J. Novák
Tschechien R. Štěpánek
66
Osterreich J. Knowle
Rumänien A. Pavel
0rSchweden S. Aspelin
Australien T. Perry
24
Spanien R. Nadal
Spanien T. Robredo
3Spanien R. Nadal
Spanien T. Robredo
34
Deutschland R. Schüttler
Russland M. Juschny
5Deutschland R. Schüttler
Russland M. Juschny
66
4Indien L. Paes
Tschechien D. Rikl
3rDeutschland R. Schüttler
Russland M. Juschny
42
Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
743Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
66
Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
6366Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
562
Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
637Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
746
2Vereinigte Staaten J. Palmer
Tschechien P. Vízner
3664

Auf dieser Seite verwendete Medien