MSC Cruises

MSC Cruises S.A.

Logo
RechtsformS.A.
Gründung1970
SitzGenf, Schweiz Schweiz
LeitungGianni Onorato (CEO)
Pierfrancesco Vago (Verwaltungsratspräsident)
Mitarbeiterzahlca. 30.000 (Stand 2023, Schätzung)[1][2]
Umsatznicht öffentlich bekannt
BrancheKreuzfahrten
Websitewww.msccruises.de
Stand:

Die MSC Cruises S.A. ist die Kreuzfahrtgesellschaft der schweizerischen Mediterranean Shipping Company (MSC)[3] mit Sitz in Genf. Sie ist eine der weltweit größten Kreuzfahrtreedereien.

Der deutsche Markt wird von der Tochtergesellschaft MSC Kreuzfahrten GmbH mit Sitz in München betreut. Diese fungiert als Veranstalter und ist eine Niederlassung der MSC Cruises S.A., welche die Kreuzfahrten organisiert und durchführt. Die amerikanische Niederlassung, MSC Cruises USA, hat ihren Sitz in Fort Lauderdale, Florida.[4]

Geschichte

Die Ursprünge der Reederei liegen in den späten 1960er Jahren mit der Gründung der Lauro Linien durch Achille Lauro. Diese betrieb die beiden Schiffe Angelina Lauro und Achille Lauro, die später beide durch Brände verloren gingen. 1987 übernahm die Mediterranean Shipping Company (MSC) die insolvente Flotta Lauro und benannte sie in StarLauro Cruises um. 1995 erfolgte die Umbenennung in MSC Crociere (international Mediterranean Shipping Cruises) und später verkürzt zu MSC Cruises.

Die Muttergesellschaft MSC wurde 1970 vom italienischen Kapitän Gianluigi Aponte gegründet, dessen Familie bis heute Eigentümerin ist. Seit September 2013 ist Gianni Onorato CEO von MSC Cruises. Pierfrancesco Vago, der diese Position zuvor innehatte, fungiert seither als Verwaltungsratspräsident (Executive Chairman) und leitet das Unternehmen strategisch an der Seite von Onorato.

Zunächst betrieb MSC Cruises ältere, gebraucht erworbene Kreuzfahrtschiffe. Ab 2003 begann ein umfassendes Flottenausbauprogramm: Als erster Neubau wurde die MSC Lirica (59.058 BRZ) in Dienst gestellt. 2004 folgten das Schwesterschiff MSC Opera sowie die Übernahme der Schiffe European Vision und European Stars (je 58.625 BRZ) der insolventen Reederei Festival Crociere, die als MSC Armonia und MSC Sinfonia in die Flotte integriert wurden.

MSC Cruises verzeichnete ein starkes Wachstum und bestellte weitere Neubauten. 2006 wurde die MSC Musica (damals ca. 90.000 BRZ) eingeführt, gefolgt von den Schwesterschiffen MSC Orchestra (2007) und MSC Poesia (2008). Mit der MSC Fantasia (ca. 138.000 BRZ) wurde im Dezember 2008 das bis dahin größte Schiff für eine europäische Reederei in Dienst gestellt; die baugleiche MSC Splendida folgte im Juli 2009. Im Mai 2012 wurde die Flotte um die MSC Divina erweitert. Diese drei Schiffe der Fantasia-Klasse verfügten erstmals über den „MSC Yacht Club“, einen exklusiven Schiff-im-Schiff-Bereich.[5] Im März 2010 kam die MSC Magnifica, das vierte Schiff der Musica-Klasse, hinzu. Alle diese Schiffe wurden bei Chantiers de l’Atlantique (früher Aker Yards/STX France) in Saint-Nazaire, Frankreich, gebaut.

Im März 2013 wurde die MSC Preziosa, ein weiteres Schiff der Fantasia-Klasse, abgeliefert. Ursprünglich war dieses Schiff von der libyschen Staatsreederei GNMTC als Phoenicia bestellt worden, wurde aber nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs in Libyen von MSC Cruises übernommen.[6]

Von 2014 bis Ende 2015 wurden die vier Schiffe der Lirica-Klasse im Rahmen des „Renaissance-Programms“ bei Fincantieri in Italien um 24 Meter verlängert und umfassend modernisiert.[7]

Im März 2014 bestellte MSC Cruises zwei Schiffe einer neuen Generation (Projekt „Vista“) bei STX France für die Ablieferung 2017 und 2019, mit Optionen für zwei weitere.[8] Das erste Schiff dieser Meraviglia-Klasse, die MSC Meraviglia, wurde im Mai 2017 in Dienst gestellt, gefolgt von der MSC Bellissima im März 2019.

Im Mai 2014 wurden zudem zwei Schiffe der Seaside-Klasse bei Fincantieri bestellt, mit einer Option auf ein drittes. Diese Schiffe mit rund 154.000 BRZ sollten ein innovatives Design mit einer breiten Außenpromenade aufweisen.[9] Die MSC Seaside wurde im November 2017 abgeliefert, das Schwesterschiff MSC Seaview im Juni 2018.

Im Februar 2016 wurden die beiden Optionen für die Meraviglia-Klasse eingelöst und als verbesserte Meraviglia-Plus-Klasse bestellt. Diese Schiffe sind größer (ca. 181.000 BRZ) und bieten mehr Kapazität. Das erste Schiff, die MSC Grandiosa, wurde im Oktober 2019 übergeben. Das zweite, die MSC Virtuosa, folgte im Februar 2021.[10]

Bei der Ablieferung der MSC Seaside im November 2017 wurden zwei weitere Schiffe der weiterentwickelten Seaside-EVO-Klasse bei Fincantieri bestellt. Diese sind mit rund 170.000 BRZ und 339 Metern Länge nochmals größer als die ursprüngliche Seaside-Klasse.[11] Das erste Schiff, die MSC Seashore, wurde im Juli 2021 abgeliefert, die MSC Seascape folgte im November 2022.[12]

Im April 2016 gab MSC Cruises die Bestellung von bis zu vier Schiffen der World-Klasse bei Chantiers de l’Atlantique bekannt. Diese Schiffe mit über 200.000 BRZ werden mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben. Das erste Schiff, die MSC World Europa (215.863 BRZ), wurde im Oktober 2022 abgeliefert.[13] Sie ist das erste LNG-Schiff der Flotte und war bei ihrer Indienststellung eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Sie verfügt zudem über eine Festoxid-Brennstoffzellen-Demonstrationsanlage (SOFC) zur Stromerzeugung.[14] Nach einem Einsatz als Hotelschiff während der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Doha startete sie am 20. Dezember 2022 ihre erste kommerzielle Kreuzfahrt. Das zweite Schiff, die MSC World America, wurde im Oktober 2024 auf Kiel gelegt und soll im Frühjahr 2025 abgeliefert werden.[15] Zwei weitere Schiffe der World-Klasse, die MSC World Asia und die MSC World Atlantic, sind für 2026 und 2027 geplant; im Mai 2025 wurden weitere zwei Schiffe mit Ablieferung 2029 und 2030 bestellt.[16]

Im Juni 2018 wurde ein fünftes Schiff der Meraviglia-Generation bestellt, das jedoch als erstes dieser Baureihe ebenfalls mit LNG angetrieben wird. Dieses Schiff, die MSC Euribia (184.011 BRZ), wurde im Mai 2023 abgeliefert.[17]

Im Oktober 2018 kündigte MSC den Einstieg in das Luxuskreuzfahrtsegment mit einer neuen Marke und der Bestellung von vier kleineren Luxusschiffen bei Fincantieri an, mit Optionen für zwei weitere. Diese Schiffe mit jeweils ca. 64.000 BRZ und rund 460 Suiten werden unter der Marke Explora Journeys betrieben.[18] Das erste Schiff, die Explora I, wurde im Juli 2023 in Dienst gestellt.[19] Die Explora II folgte im September 2024.[20] Zwei weitere, größere Schwesterschiffe (Explora III und IV, ca. 70.000 BRZ, LNG-Antrieb) sollen 2026 und 2027 folgen. Darüber hinaus wurden 2022 zwei nochmals größere Schiffe (Explora V und VI) bestellt, die mit LNG und zusätzlich mit Wasserstoff betrieben werden sollen und für 2028 bzw. 2029 geplant sind.[21]

Die geplante Verlängerung und Modernisierung der MSC Magnifica bei Fincantieri im Jahr 2021 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben und später offenbar nicht in der ursprünglich geplanten Form umgesetzt.[22][23]

Seit Mitte 2024 ist auf der gesamten Flotte von MSC Cruises Internetzugang über das Satellitennetzwerk Starlink verfügbar.[24]

Aktuelle Flotte von MSC Cruises

Stand: Mai 2025

NameBildBRZLänge
[m]
Breite
[m]
Höhe
[m]
Decks
(P.-Decks)
KabinenPassagiere
(max.)
BesatzungBaujahr
(MSC-Dienst)
Umbau/Modernisierung
Bauwerft
Lirica-Klasse (durch Renaissance-Programm verlängert)
MSC Armonia
65.542274,928,85413 (9)9762.679ca. 7212001
(2004)
2014 verlängert
Chantiers de l’Atlantique
(Saint-Nazaire)
MSC Sinfonia
65.542274,928,85413 (9)9802.679ca. 7212002
(2005)
2015 verlängert
MSC Lirica
65.591274,928,85413 (9)9922.679ca. 7212003
2015 verlängert
MSC Opera
65.591274,928,85413 (9)1.0752.679ca. 7282004
2015 verlängert
Musica-Klasse
MSC Musica
92.409293,8032,2059,6416 (13)1.2753.223ca. 1.0142006Aker Yards
(Saint-Nazaire)
MSC Orchestra
92.409293,8032,2059,6416 (13)1.2753.223ca. 1.0542007
MSC Poesia
92.627293,8032,2059,6416 (13)1.2753.223ca. 1.0392008
MSC Magnifica
95.128293,8032,2059,6416 (13)1.2593.223ca. 1.0382010STX France
(Saint-Nazaire)
Fantasia-Klasse
MSC Fantasia
137.936333,3037,9267,6918 (14)1.6374.363ca. 1.3702008Aker Yards
(Saint-Nazaire)
MSC Splendida
137.936333,3037,9266,8018 (14)1.6374.363ca. 1.3702009
MSC Divina
139.072333,3037,9267,6918 (14)1.7514.345ca. 1.3882012STX France
(Saint-Nazaire)
MSC Preziosa
139.072333,3037,9267,6918 (14)1.7514.3451.3882013
Seaside-Klasse
MSC Seaside
153.5163234174,819 (15)2.0175.429ca. 1.4132017Fincantieri
(Monfalcone)
MSC Seaview
153.5163234174,819 (15)2.0665.429ca. 1.4132018
Meraviglia-Klasse
MSC Meraviglia
171.598315,83436519 (15)2.2145.714ca. 1.5362017STX France
(Saint-Nazaire)
MSC Bellissima
171.598315,83436519 (15)2.2175.686ca. 1.5362019
Meraviglia-Plus-Klasse
MSC Grandiosa
181.541331,43436719 (15)2.4216.334ca. 1.7042019Chantiers de l’Atlantique
(Saint-Nazaire)
MSC Virtuosa
181.541331,43436719 (15)2.4216.334ca. 1.7042021
MSC Euribia
MSC Euribia - 3 juin 2023 - Saint-Nazaire, France
MSC Euribia - 3 juin 2023 - Saint-Nazaire, France
184.011331436519 (15)2.4196.327ca. 1.7112023[25]
Seaside-EVO-Klasse
MSC Seashore[26]
170.4123394174,820 (16)2.2705.877ca. 1.6482021Fincantieri
(Monfalcone)
MSC Seascape[27]
170.4123394174,820 (16)2.2705.877ca. 1.6482022[28]
World-Klasse
MSC World Europa[29]
215.863333,3476822 (16)2.6266.762ca. 2.1382022Chantiers de l’Atlantique
(Saint-Nazaire)
MSC World America[30]
215.863333,3476822 (16)2.6146.762ca. 2.1382025
Flüggiggasantrieb

Aktuelle Flotte von Explora Journeys

Stand: Mai 2025 (Luxusmarke der MSC Group)

NameBildBRZLänge
[m]
Breite
[m]
Höhe
[m]
Decks
(P.-Decks)
SuitenPassagiere
(max.)
BesatzungBaujahr
(Dienst)
Bauwerft
Explora-Klasse
Explora I
63.900248325614 (11)461922ca. 6402023
(Juli 2023)[31]
Fincantieri
(Monfalcone)
Explora II
63.900248325614 (11)461922ca. 6402024
(Sep. 2024)[32]

Zukünftige Schiffe

Folgende Schiffe sind mit bisher bekannten Angaben bestellt oder im Bau (Stand: Mai 2025):

NameGeplante
Ablieferung
BauwerftKlasse/TypAntriebBRZ
(ca.)
Kabinen/
Suiten
Passagiere
(ca. max.)
Status / Anmerkungen
MSC World Asia[33]2026Chantiers de l’AtlantiqueWorld-KlasseLNG215.8632.6336.850im Bau
Explora III[34]Sommer 2026Fincantieri (Sestri Ponente)Explora-Klasse (erweitert)LNG70.000461922im Bau
Explora IVFrühjahr 2027Fincantieri (Sestri Ponente und ?)[35]

[36] [37] [38] [39][40]|| Explora-Klasse (erweitert) || LNG || 70.000 || 461 || 922 || im Bau

MSC World Atlantic[41]2027Chantiers de l’AtlantiqueWorld-KlasseLNG215.8632.6336.850im Bau
Explora V[42]2028FincantieriExplora-Klasse (erweitert)LNG / Wasserstoff70.000+461922bestellt (Wasserstoff-Antrieb geplant)
Explora VI[42]2029 (oder später)[43]FincantieriExplora-Klasse (erweitert)LNG / Wasserstoff70.000+461922bestellt (Wasserstoff-Antrieb geplant)
2029Chantiers de l’AtlantiqueWorld-KlasseLNGbestellt
2030Chantiers de l’AtlantiqueWorld-KlasseLNGbestellt

+ BRZ für Explora V & VI könnte aufgrund der Wasserstofftechnologie höher ausfallen.

sind das jetzt 6 oder 8? [44]

[45]

Ehemalige Schiffe

NameBildVermessung
(BRZ/BRT)
KabinenPassagiere
(ca.)
BaujahrWerftReedereidienst
bei Lauro/MSC
Verbleib
Angelina Lauro
24.377 BRT~370~7401939Nederlandse Scheepsbouw Maatschappij, Amsterdam1964–1979Am 30. März 1979 im Hafen von Saint Thomas ausgebrannt, am 24. September 1979 auf dem Weg zur Abwrackwerft gesunken.
Achille Lauro
(c) D. R. Walker, CC BY-SA 3.0
23.112 BRT~400~9001947Koninklijke Maatschappij „De Schelde“, Vlissingen1965–1994Am 2. Dezember 1994 nach Brand im Maschinenraum vor der Küste Somalias gesunken.
Symphony15.889 BRT~360~8451951Swan, Hunter & Wigham Richardson, Newcastle1995–20002001 in Alang (Indien) abgewrackt. (Ehemals Provence, Enrico C., Enrico Costa)
Monterey
20.046 BRT~280~6611952Bethlehem Shipbuilding, Sparrow’s Point1995–20062006 in Alang (Indien) abgewrackt.
Rhapsody
17.095 BRZ~400~9591977Burmeister & Wain, Kopenhagen1995–2009Gebaut als Cunard Conquest. Ab 2009 als Golden Iris bei Mano Maritime. 2022 in Aliağa (Türkei) abgewrackt.
Italia Prima
(Charter, nie als MSC betrieben)
16.144 BRZ~270~5561948Götaverken, Göteborg(ca. 1999 gechartert,
nie eingesetzt)
Bekannt als Stockholm, kollidierte 1956 mit der Andrea Doria. Zuletzt als Astoria in Fahrt. Liegt seit 2022 in Rotterdam auf.
Melody
35.143 BRZ532~1.5501982CNIM, La Seyne-sur-Mer1997–20132013 verkauft. 2019 als Qing in Alang (Indien) abgewrackt.

Privatinsel

MSC Cruises betreibt in der Karibik eine Privatinsel auf den Bahamas, das Ocean Cay MSC Marine Reserve. Das Cay war bis in die 1970er Jahre ein Industriestandort für den Abbau von Aragonit-Sand.[46] MSC hat die Insel umfassend saniert und in ein privates Touristenziel mit mehreren Stränden, gastronomischen Einrichtungen und Aktivitäten umgewandelt, das im Dezember 2019 eröffnet wurde. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wiederherstellung der marinen Ökosysteme und dem Meeresschutz.[47][48]

Commons: MSC Cruises – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: MSC Cruises – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. MSC Group Celebrates 50 Years in Shipping. Cruise Industry News, 10. April 2020, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  2. Our Company. MSC Mediterranean Shipping Company, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  3. Über MSC Kreuzfahrten. MSC Kreuzfahrten (Schweiz) AG, abgerufen am 5. Mai 2025.
  4. MSC Cruises chooses PortMiami over Port Canaveral for its new North American headquarters. South Florida Business Journal, 12. Juli 2022, abgerufen am 5. Mai 2025.
  5. MSC Fantasia To Feature VIP Area (Memento vom 19. Januar 2018 im Internet Archive)
  6. Saint-Nazaire : MSC achève le paquebot libyen. Mer et Marine, 13. März 2012, abgerufen am 5. Mai 2025 (französisch).
  7. MSC Cruises Renaissance Program Begins with MSC Armonia. Cruise Industry News, 2. September 2014, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  8. MSC Cruises Confirms Order for Two New Mega Ships at STX France. Cruise Industry News, 20. März 2014, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  9. FINCANTIERI AND MSC CRUISES SIGN CONTRACT FOR TWO NEW GENERATION CRUISE SHIPS. Fincantieri, 22. Mai 2014, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  10. MSC Cruises Takes Delivery of MSC Virtuosa. Cruise Industry News, 1. Februar 2021, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  11. MSC Cruises and Fincantieri announce agreement for two Seaside Evo ships, as MSC Cruises takes delivery of second new ship in six months. Fincantieri, 29. November 2017, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  12. MSC SEASCAPE, THE LARGEST AND MOST TECHNOLOGICALLY ADVANCED CRUISE SHIP EVER BUILT IN ITALY, JOINS THE FLEET. Fincantieri, 16. November 2022, abgerufen am 16. November 2022 (englisch).
  13. MSC World Europa Übergabezeremonie. MSC Cruises, 24. Oktober 2022, abgerufen am 25. Oktober 2022.
  14. MSC CRUISES’ WORLD EUROPA, THE FIRST LNG-PROPELLED CRUISE SHIP BUILT IN FRANCE, IS DELIVERED. Chantiers de l'Atlantique, 24. Oktober 2022, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  15. MSC World America Floats Out at Chantiers de l’Atlantique. Cruise Industry News, 27. Oktober 2024, abgerufen am 5. Mai 2025.
  16. MSC Orders Two More World Class Ships. In: Cruise Industry News. 19. Mai 2025, abgerufen am 19. Mai 2025 (englisch).
  17. MSC Cruises Takes Delivery of MSC Euribia, the World's Most Energy-Efficient Cruise Ship Design. MSC Press Area, 31. Mai 2023, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  18. MSC Cruises enters ultra-luxury segment by placing order for four new ships from Fincantieri. Fincantieri, 18. Oktober 2018, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  19. Explora I Delivered to Explora Journeys. Cruise Industry News, 20. Juli 2023, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  20. EXPLORA JOURNEYS TAKES DELIVERY OF EXPLORA II IN ITALY, MARKING ANOTHER SIGNIFICANT STEP FORWARD IN ITS GROWTH. Explora Journeys Press & Media, 12. September 2024, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  21. MSC and Fincantieri announce the construction of two hydrogen powered ships for Explora Journeys. Explora Journeys Press & Media, 6. Juli 2022, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  22. MSC Magnifica Stretch and Revamp Pushed Back to 2021. Cruise Industry News, 14. September 2020, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  23. MSC Magnifica: Umbau wird verschoben, Modernisierung fällt kleiner aus. Cruisetricks.de, 28. November 2020, abgerufen am 5. Mai 2025.
  24. STARLINK AUF DER GESAMTEN MSC FLOTTE VERFÜGBAR. MSC Kreuzfahrten, 19. Dezember 2023, abgerufen am 5. Mai 2025.
  25. MSC Cruises Takes Delivery of MSC Euribia, the World's Most Energy-Efficient Cruise Ship Design. 31. Mai 2023, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  26. DELIVERED MSC SEASHORE THE LARGEST SHIP EVER BUILT IN ITALY. Fincantieri, 26. Juli 2021, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  27. AT COIN CEREMONY MSC CRUISES NAMES SECOND SEASIDE EVO SHIP, MSC SEASCAPE. 24. Juni 2021, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  28. MSC SEASCAPE, THE LARGEST AND MOST TECHNOLOGICALLY ADVANCED CRUISE SHIP EVER BUILT IN ITALY, JOINS THE FLEET. 16. November 2022, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  29. MSC World Europa Übergabezeremonie. MSC Cruises, 24. Oktober 2022, abgerufen am 25. Oktober 2022.
  30. MSC World America Floats Out at Chantiers de l’Atlantique. Cruise Industry News, 27. Oktober 2024, abgerufen am 5. Mai 2025.
  31. Explora I Delivered to Explora Journeys. Cruise Industry News, 20. Juli 2023, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  32. EXPLORA JOURNEYS TAKES DELIVERY OF EXPLORA II IN ITALY. Explora Journeys Press & Media, 12. September 2024, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  33. Steel Cut for New MSC World Asia. Cruise Industry News, 9. April 2024, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  34. Explora III Steel Cutting at Fincantieri. Cruise Industry News, 6. September 2023, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  35. PROTUG 75, Tug - Schiffsdaten und aktuelle Position - IMO 9559781 - VesselFinder. Abgerufen am 28. Juli 2025.
  36. CALA AZZURRA, Offshore Tug/Supply Ship - Schiffsdaten und aktuelle Position - IMO 9249829 - VesselFinder. Abgerufen am 28. Juli 2025.
  37. Search Results for Category: Ships under Construction. Abgerufen am 28. Juli 2025.
  38. Search Results for IMO: 9869904. Abgerufen am 28. Juli 2025.
  39. Search Results for Photographer: carlo martinelli. Abgerufen am 28. Juli 2025.
  40. Search Results for Ship Name: EXPLORA IV. Abgerufen am 28. Juli 2025.
  41. MSC Cuts Steel and Names Fourth World Class Ship: MSC World Atlantic. Cruise Industry News, 27. Februar 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  42. a b MSC and Fincantieri announce the construction of two hydrogen powered ships for Explora Journeys. Explora Journeys Press & Media, 6. Juli 2022, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  43. Explora VI Delayed? Cruise Industry News, 31. Juli 2024, abgerufen am 5. Mai 2025.
  44. Fincantieri | MSC AND FINCANTIERI ANNOUNCE THE CONSTRUCTION OF TWO NEXT GENERATION EXPLORA JOURNEYS HYDROGEN-POWERED CRUISE SHIPS WITH INDUSTRY FIRST FEATURES. Abgerufen am 24. Juli 2025 (englisch).
  45. Fincantieri | MSC confirms orders to Fincantieri for two new hydrogen-powered ships to join Explora Journeys’ fleet. Abgerufen am 24. Juli 2025 (englisch).
  46. The Story of Ocean Cay. Ocean Cay MSC Marine Reserve, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  47. Ocean Cay MSC Marine Reserve. MSC Foundation, abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
  48. Flucht in die heile Karibik? Besuch auf der Kunstinsel Ocean Cay. Stern.de, 16. Februar 2020, abgerufen am 5. Mai 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Athena.JPG
Autor/Urheber:

Rynacher

, Lizenz: Bild-frei

Kreuzfahrtschiff Athena (ex. Stockholm) im Hafen von Nizza.

Achille39.jpg
(c) D. R. Walker, CC BY-SA 3.0
Achille Lauro
Explora-ii-schiff-08773 franz-neumeier.jpg
Autor/Urheber: Franz Neumeier, Lizenz: CC0
Das neue Kreuzfahrtschiff Explora II
MSC World America.jpg
Autor/Urheber: JPD115, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MSC World America ship on the day of its delivery to Saint-Nazaire
MSC Magnifica in Turkey.jpg
Autor/Urheber: MichalPL, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MSC Magnifica in Turkey
MSC Cruises Logo.png
Logo of MSC Cruises
Oranje (AWM 302809).jpg
AWM Caption: The Dutch hospital ship Oranje off the Western Australian coast in 1941, shortly after the completion of its conversion as a hospital ship.
I1-msc-seaside-3158-20191011.jpg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC0
Das Kreuzfahrtschiff MSC Seaside
Msc virtuosa 2021.JPG
Autor/Urheber: Geni, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photo of the cruise ship MSC Virtuosa entering Southampton water.
MSC PREZIOSA (40907190273).jpg
Autor/Urheber: kees torn, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Nieuwe Waterweg Hoek van Holland 18-5-2019
MSC Divina in Malta.jpg
Autor/Urheber: Karl Borg (Albireo2006), Lizenz: CC BY-SA 2.0
MSC Divina in Grand Harbour, Malta on its maiden cruise
MSC World Europa - Saint-Nazaire - June 2022.jpg
Autor/Urheber: ND44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MSC World Europa in Saint-Nazaire, France in June 2022.
Vertrek MSC GRANDIOSA (49018550362).jpg
Autor/Urheber: kees torn, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Hoek van Holland 5-11-2019 , het cruiseschip vertrok naar Hamburg , daar zal het enorme cruiseschip op 9 november door de Italiaanse actrice Sophia Loren worden gedoopt .
MSC Armonia (ship, 2001) IMO 9210141; in Split, 2011-10-25 (2).jpg
Autor/Urheber: Ivan T., Lizenz: CC BY-SA 3.0
MSC Armonia (ship, 2001) IMO 9210141; in Split, 2011-10-25
Melody.jpg
MSC Melody
MSC Orchestra in Tallinn 2009 0022.JPG
Autor/Urheber: Bin im Garten, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MSC Orchestra in Tallinn
MSC BELLISSIMA.jpg
Autor/Urheber: Jakez Bo from NANTES, FRANCE, Lizenz: CC0
MSC BELLISSIMA in St Nazaire shipyard.
Rhapsody en el Puerto de la Bahía de Cádiz.jpg
Autor/Urheber: Emilio J. Rodríguez Posada, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rhapsody, bandera de Italia, 164 m de eslora, en el Puerto de la Bahía de Cádiz
MSC Opera.jpg
Autor/Urheber: VollwertBIT, Lizenz: CC BY-SA 2.5

Kreuzfahrtschiff MSC Opera im Kieler Hafen.

  • IMO Number: 9250464
  • MMSI Number: 357627000
  • Callsign: H3FV
  • Length: 252 m
  • Beam: 30 m
MSC Euribia - 3 juin 2023 - Saint-Nazaire, France.jpg
Autor/Urheber: ND44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Milva Tchitouni - MSC Euribia quittant Saint-Nazaire, le 3 juin 2023.
MSC Sinfonia turning to Starboard Side Tallinn 27 May 2015.JPG
Autor/Urheber: Pjotr Mahhonin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MSC Sinfonia turning to starboard side, Tallinn 27 May 2015
MSC Poesia departing Tallinn 11 July 2012.JPG
Autor/Urheber: Pjotr Mahhonin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MSC Poesia departing Tallinn 11 July 2012
MSC Seascape cruise ship 2 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Rene Cortin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MSC Seascape is a Seaside EVO-class cruise ship built for MSC Cruises at the Fincantieri shipyard in Monfalcone, Italy.
MSC Lirica Kiel.jpg
Autor/Urheber: VollwertBIT, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kreuzfahrtschiff MSC Lirica im Hafen von Kiel am Ostseekai.
MSC Monterey.jpg
Autor/Urheber: Michael G. Schroeder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MSC Monterey im Mai 1998 vor Nafplio Griechenland
MSC Musica in Dubrovnik, 2008 (cropped).JPG
Autor/Urheber: Bahnfrend, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The MSC Musica, operated by MSC Cruises, tied up at Gruž, the main port for Dubrovnik, Croatia, with the Franjo Tuđman Bridge at left. Photo taken from another cruise ship, the MS Insignia.
Explora I.jpg
Autor/Urheber: JanDragon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Explora 1 Cruise Ship
MSC FANTASIA 2343.jpg
Autor/Urheber: Ein Dahmer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cruise ship MSC Fantasia moored at Castries Ferry Terminal
MSC-Splendida-2012-Messina.jpg
Autor/Urheber: Benjamin.nagel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MSC Splendida im Hafen von Messina, Italien
Msc seashore.jpg
Autor/Urheber: Lello28, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Msc Seashore in arrivo nel porto di Genova
MSC Seaview leaving Kiel XII.jpg
Autor/Urheber: HenSti, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MSC Seaview leaving Kiel/Ostuferhafen
MSC Meraviglia Grand Harbour Malta 20180307 03 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Estormiz, Lizenz: CC0
The MSC Meraviglia cruise ship at the Grand Harbour in Malta.