Menkent

Stern
Menkent (θ Centauri)
StarArrowOL.svg
Centaurus constellation map.png
Vorlage:Skymap/Wartung/Cen
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildZentaur
Rektaszension14h 06m 40,9s [1]
Deklination-36° 22′ 11,8″ [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit2,05 mag [2]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex(0.99) [2]
U−B-Farbindex(0.90) [2]
R−I-Index(0.53) [2]
SpektralklasseK0 IIIb [2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit(1.3 ± 0.5) km/s [2]
Parallaxe(55.45 ± 0.20) mas [2]
Entfernung(59) Lj
(18) pc
Eigenbewegung [2]
Rek.-Anteil:(−520.5 ± 0.2) mas/a
Dekl.-Anteil:(−518.1 ± 0.2) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungθ Centauri
Flamsteed-Bezeichnung5 Centauri
Córdoba-DurchmusterungCD −35° 9260
Bright-Star-KatalogHR 5288 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 123139 [2]
Gliese-KatalogGJ 539 [3]
Hipparcos-KatalogHIP 68933 [4]
SAO-KatalogSAO 205188 [5]
Tycho-KatalogTYC 7293-2215-1[6]
2MASS-Katalog2MASS J14064097-3622113[7]
Weitere BezeichnungenMenkent, FK5 520

Menkent (arab. „Schulter des Kentauren“) ist die Bezeichnung für den Stern θ Centauri (Theta Centauri). Menkent hat eine scheinbare Helligkeit von +2,1 mag und gehört der Spektralklasse K0 an. Die Entfernung von Menkent beträgt ca. 59 Lichtjahre.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. a b c d e f g h tet Cen. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 22. September 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

StarArrowOL.svg
Arrow used for star maps
Please, don't delete, rename or change the file.
Centaurus constellation map.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0