Meister der Ansbacher Schwanenritter



Mit Meister der Ansbacher Schwanenritter wird der deutsche Bildhauer bezeichnet, der einige der Grabdenkmäler in der St.-Gumbertus-Kirche in Ansbach schuf.
Sie befinden sich in der Georgskapelle der von Markgraf Albrecht Achilles für die Ordensmitglieder des Schwanenordens gestifteten Ordenskirche. Mit den Epitaphien stellte der Meister verstorbene Mitglieder der Ansbacher Ritterschaft, wie etwa Conrad von Lüchau, in nahezu lebensgroßer Gestalt und voller Rüstung dar, mit ihren Wappen und Ordenszeichen wie Ordenskette.
Schaffenszeitraum und Identifizierung
Der Meister der Ansbacher Schwanenritter war ungefähr zwischen 1486 und 1515 tätig,[1] eventuell in Ansbach selbst, und soll noch weitere Grabdenkmäler in Mittelfranken geschaffen haben.
Der Name des Meisters war eventuell Jorg Ampauer (1465–1522).
Zugeschriebene Werke (Auswahl)
- Grabdenkmäler der Ansbacher Ritterschaft. Ansbach, St.-Gumpertus-Kirche.
- Grabdenkmal des Ritters Paul von Absberg, um 1503. Gunzenhausen, Evang. Stadtkirche St. Mariä Virginis
- Grabdenkmal des Sebastian von Lüchau in Ansbach
- Grabdenkmal Pauls von Absberg in Gunzenhausen
Literatur
- Julius Meyer: Die Schwanensorden-Ritterkapelle bei St. Gumbertus in Ansbach. 3. Auflage. Brügel, Ansbach 1909.
- Meister der Ansbacher Schwanenritter. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 37: Meister mit Notnamen und Monogrammisten. E. A. Seemann, Leipzig 1950, S. 19 (biblos.pk.edu.pl).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Meister der Ansbacher Schwanenritter. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 37: Meister mit Notnamen und Monogrammisten. E. A. Seemann, Leipzig 1950, S. 19 (biblos.pk.edu.pl).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meister der Ansbacher Schwanenritter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | vor 1486 |
STERBEDATUM | nach 1515 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: AlexanderRahm, Lizenz: CC BY 3.0
St. Gumbertus Ansbach, Schwanenritterkapelle
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ansbach: St. Gumbertus, Schwanenritterkapelle
Autor/Urheber: Burkhard Mücke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirche St. Gumbertus in Ansbach
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gunzenhausen, Stadtpfarrkirche Mariä Virginis
(c) PeterBraun74, CC BY-SA 3.0
Epitaph des Conrad von Lüchau, Ritter im Schwanenorden. Standort ist die Ordenskapelle in der St. Gumbertus Kirche in Ansbach.