Mediakasvatus- ja kuvaohjelmakeskus
| Mediakasvatus- ja kuvaohjelmakeskus (MEKU) | |
|---|---|
|  | |
| Rechtsform | Stiftung nach finnischem Recht | 
| Gründung | 2012 | 
| Sitz | Helsinki | 
| Vorläufer | Finnish Board of Film Classification | 
| Auflösung | 2014 | 
| Schwerpunkt | Altersfreigaben | 
| Aktionsraum |  Finnland | 
| Website | www.kavi.fi | 
Mediakasvatus- ja kuvaohjelmakeskus (kurz: MEKU; dt.: Finnisches Zentrum für Medienpädagogik und audiovisuelle Medien) war eine in Finnland tätige Organisation zur Bewertung und Altersfreigabe von Filmen, Videospielen und Fernsehen.
Geschichte
Mediakasvatus- ja kuvaohjelmakeskus wurde 2012 gegründet, um die 2011 aufgelöste Organisation Valtion elokuvatarkastamo zu ersetzen und damit die Verbreitung audiovisueller Programme in Finnland zu überwachen.[1] 2014 fusionierte sie jedoch mit der kansallinen audiovisuaalinen arkisto und wurde zum kansallinen audiovisuaalinen instituutti (KAVI).[2]
Einzelnachweise
- ↑ Valtion elokuvatarkastamo jää historiaan. In: Yle. 15. April 2011, abgerufen am 12. Oktober 2014 (finnisch).
- ↑ Kansallinen audiovisuaalinen instituutti. In: KAVI.fi. Abgerufen am 12. Oktober 2014 (finnisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo for the Finnish Centre for Media Education and Audiovisual Media

