McLaren 650S

McLaren
McLaren 650S Coupé
McLaren 650S Coupé
McLaren 650S Coupé
650S
Produktionszeitraum:2014–2017
Klasse:Sportwagen
Karosserieversionen:Coupé, Spider
Motoren:Ottomotor:
3,8 Liter
(478 kW)
Länge:4509–4512 mm
Breite:1908 mm
Höhe:1199–1203 mm
Radstand:2670 mm
Leergewicht:1428–1468 kg
VorgängermodellMcLaren MP4-12C
NachfolgemodellMcLaren 720S
650S Coupé (Heckansicht)
650 Spider (Frontansicht)
650S Spider (Heckansicht)

Der McLaren 650S ist ein von McLaren Automotive entworfener und gebauter Sportwagen mit einem 3,8-Liter-V8-Mittelmotor. Das Modell wurde im März 2014 auf dem Genfer Auto-Salon zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert und basiert technisch auf dem McLaren MP4-12C, den McLaren zwischen 2011 und 2014 baute.[1] Die Produktion des MP4-12C wurde im April 2014 zugunsten des 650S eingestellt.[2] Auf dem Genfer Auto-Salon 2015 stellte McLaren den stärkeren, auf dem 650S basierenden McLaren 675LT vor.

Auf dem Genfer Auto-Salon im März 2017 präsentierte McLaren den Nachfolger 720S.[3]

Technik

Der 650S wird als zweitüriges Coupé sowie als 650S Spider genanntes Spider-Modell angeboten. Er verwendet das gleiche CFK-Chassis wie der MP4-12C. Vorn und hinten sind Crashboxen aus Aluminium angebracht.[4] Der 650S wird von dem gleichen, M838T genannten 3,8-Liter-V8-Biturbo-Mittelmotor angetrieben;[5] dieser war Ende der 1980er Jahre als VRH35L von Nissan Motorsport entwickelt worden.[6] Zur Leistungssteigerung auf 478 kW (650 PS) wurden Änderungen an Kolben, Zylinderköpfen und Auslassventilen sowie den Ventilsteuerzeiten vorgenommen.[7] Eine optische Besonderheit des Wagens sind die neuartigen Scherentüren,[4] die zu fast neunzig Grad öffnen, allerdings zeitgleich auch nach oben schwenken, wodurch sie etwas weniger Platz einnehmen als herkömmliche Türen.

Fahrleistungen

Der 650S erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 329 km/h (Spider) bzw. 333 km/h (Coupé). Für die Beschleunigung von 0–100 km/h sind 3,0 Sekunden angegeben, 200 km/h werden aus dem Stand nach 8,4 Sekunden (Coupé) bzw. 8,6 Sekunden (Spider) erreicht. Das maximale Drehmoment beträgt 678 Nm bei 6000/min, die Maximaldrehzahl 8500/min.[8][9]

Technische Daten

650S650S Spider
Bauzeitraum04/2014–03/201705/2015–03/2017
Motorkenndaten
MotortypV8-Ottomotor, Typbezeichnung M838T[5]
MotoraufladungBiturbo
EinbaulageHinten mittig längs
Ventile/Nockenwellen4 pro Zylinder/4
Hubraum3799 cm³
Bohrung × Hub93,0 × 69,9 mm
Verdichtung8,7:1
max. Leistung bei min−1478 kW (650 PS) / 7250
max. Drehmoment bei min−1678 Nm / 6000
Kraftübertragung
AntriebHinterradantrieb
Getriebe, serienmäßig7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Messwerte
Beschleunigung, 0–100 km/h3,0 s
Beschleunigung, 0–200 km/h8,4 s8,6 s
Beschleunigung, 0–300 km/h23,5 s23,7 s
Viertelmeile10,4 s10,5 s
Höchstgeschwindigkeit333 km/h329 km/h
Leergewicht1428 kg1468 kg
Verbrauch und Emissionen
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)11,7 l Super Plus
CO2-Emissionen (kombiniert)275 g/km
AbgasnormEuro 6

Zulassungszahlen

In der Schweiz und Liechtenstein wurden insgesamt 17 McLaren 650S Coupé neu zugelassen,[10] zudem 40 McLaren 650S Spider.[11]

Ableger des 650S

McLaren 650S GT3

Auf Basis des 650S entwickelte McLaren den 650S GT3, der ausschließlich für die Rennstrecke konzipiert und für die GT3-Rennklasse homologiert wurde.

Einzelnachweise

  1. Holger Wittich: McLaren 650S auf dem Genfer Autosalon 2014 – Über-MP4-12C mit 650 PS. In: Auto, Motor und Sport. 17. Februar 2014, abgerufen am 17. Dezember 2023.
  2. M. Grosseschallau: Offiziell: McLaren MP4-12C wird eingestellt. In: Evocars. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
  3. Patrick Lang, Andreas Haupt: Der neue McLaren 720S feiert Weltpremiere – Supersportwagen ist Startschuss einer neuen Serie. In: Auto, Motor und Sport. 7. März 2017, abgerufen am 17. Dezember 2023.
  4. a b Thomas Harloff: Der mit den Scherentüren. In: sueddeutsche.de. 30. April 2014, abgerufen am 17. Dezember 2023.
  5. a b Der McLaren 650S (englisch) (cars.mclaren.com), abgerufen am 14. April 2014
  6. Cameron Kirby: The complex history of McLaren’s M840T V8. In: whichcar.com.au. 12. März 2022, abgerufen am 17. Dezember 2023 (englisch).
  7. Andreas Haupt: McLaren Sportwagen-Palette: Ein Motor, ein Chassis, diverse Ausprägungen. In: auto-motor-und-sport.de. 28. Dezember 2015, abgerufen am 17. Dezember 2023.
  8. Technische Spezifikationen des McLaren 650S Coupé (englisch) (cars.mclaren.com), abgerufen am 14. April 2014
  9. Technische Spezifikationen des McLaren 650S Spider (englisch) (cars.mclaren.com), abgerufen am 14. April 2014
  10. Alle Schweizer Typenscheine – MC LAREN 650S Coupe. In: Typenscheine.ch. 10. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2024.
  11. Alle Schweizer Typenscheine – MC LAREN 650S Spider. In: Typenscheine.ch. 10. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2024.
Commons: McLaren 650S – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Zeitleiste der McLaren-Serienmodelle seit 1994
TypMotor1990er2000er2010er2020er
34567890123456789012345678901234
Supersportwagen
mit Frontmotor
V8Mercedes-Benz SLR McLaren
Sportwagen
mit Mittelmotor
V6Artura
V8MP4-12C/12C650S720S750S
675LT765LT
570S
570GT
540C
600LT
620R
GTGTS
Supersportwagen
mit Mittelmotor
P1SennaSpeedtailElva
SabreSolus GT
V12F1
  • Mit modifiziertem BMW-Motor
  • Gemeinsam mit Mercedes-Benz
  • Auf dieser Seite verwendete Medien

    2016-03-01 Geneva Motor Show 0950.JPG
    (c) Norbert Aepli, Switzerland, CC BY 4.0
    Genfer Auto-Salon 2016 (Foto vom ersten Pressetag)
    2015 McLaren 650S Spider rear, carbon fiber pack.jpg
    Autor/Urheber: Mr.choppers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    A 2015 McLaren 650S Spider with the full Carbon Fiber appearance pack, in Tarocco Orange.
    Logo Mclaren.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo McLaren, u.A. McLaren Racing

    The rearview of McLaren 650S Coupé.JPG
    Autor/Urheber: Tokumeigakarinoaoshima, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    マクラーレン・650Sクーペをリアから撮影。
    2016-03-01 Geneva Motor Show 0951.JPG
    (c) Norbert Aepli, Switzerland, CC BY 4.0
    Genfer Auto-Salon 2016 (Foto vom ersten Pressetag)
    2015 McLaren 650S Spider, carbon fiber pack.jpg
    Autor/Urheber: Mr.choppers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    A 2015 McLaren 650S Spider with the full Carbon Fiber appearance pack, in Tarocco Orange.
    2016-03-01 Geneva Motor Show 0954.JPG
    (c) Norbert Aepli, Switzerland, CC BY 4.0
    Genfer Auto-Salon 2016 (Foto vom ersten Pressetag)
    The frontview of McLaren 650S Coupé.JPG
    Autor/Urheber: Tokumeigakarinoaoshima, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    マクラーレン・650Sクーペをフロントから撮影。