Mayenne (Stadt)
| Mayenne | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
| Arrondissement | Mayenne | |
| Kanton | Mayenne | |
| Gemeindeverband | Mayenne Communauté | |
| Koordinaten | 48° 18′ N, 0° 37′ W | |
| Höhe | 82–159 m | |
| Fläche | 19,88 km² | |
| Einwohner | 12.900 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 649 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 53100 | |
| INSEE-Code | 53147 | |
Stadtansicht von Mayenne | ||
Mayenne [] ist eine französische Stadt mit 12.900 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire.
Geografie
Mayenne liegt am Fluss Mayenne, nach dem die Stadt benannt ist, ca. 230 Kilometer westlich von Paris.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2019 |
| Einwohner | 10.281 | 11.395 | 12.450 | 13.333 | 13.549 | 13.724 | 13.226 | 12.823 |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss von Mayenne mit fünf Türmen aus dem 13. Jahrhundert; im 19. Jahrhundert diente es als Gefängnis
- Kirche Notre Dame; errichtet um 1100, mit Arkaden und Pfeilern aus dem 12. Jahrhundert
- Kirche Saint-Martin im romanischen Stil
- Schloss
- Rathaus Mayenne
- Gerichtsgebäude
- Brücke über die Mayenne
- Theater
- Sous-préfecture (Arrondissementsverwaltung)
- Palais de la Barre Ducale
- Hotel Montpinçon
- Kirchen und Kapellen
- Basilika Notre-Dame-des-Miracles
- Kirche Saint-Martin
- Kalvarienkapelle
- Kapelle Sacré-coeur
- Kapelle Saint-Léonard
Städtepartnerschaften
- Devizes in Wiltshire in Großbritannien, seit 1966
- Jesi in Italien, seit 2001
- Waiblingen in Deutschland, seit 1962
Persönlichkeiten
- Jean-Louis Lefebvre de Cheverus (1768–1836), Geistlicher, Erzbischof von Bordeaux
- Roland Bassaler (* 1946), Unternehmer und Autorennfahrer
- Marc Joulaud (* 1967), Politiker
- David Frétigné (* 1970), Endurorennfahrer
- Romain Salin (* 1984), Fußballspieler
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 705–718.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Ikmo-ned, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mayenne (Pays de la Loire, France). La basilique Notre-Dame.
Autor/Urheber: Yodaspirine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château vu depuis la rivière
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The sous-préfecture (Government's local representative's building) of Mayenne, Mayenne, France.
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The church Saint-Martin of Mayenne, Mayenne, France.
Autor/Urheber: Symac (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le palais de justice de Mayenne
Autor/Urheber: Symac / Sylvain Machefert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La chapelle du Sacré cœur à Mayenne, vue depuis la rue Louis Blériot
Autor/Urheber: Thesupermat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La chapelle Saint-Léonard à la périphérie de la ville de Mayenne.
Autor/Urheber: Ikmo-ned, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mayenne (Pays de la Loire, France). La chapelle des Calvériennes.
Autor/Urheber: Sylvain Machefert / Symac, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'Hôtel Montpinçon à Mayenne.
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The left bank part of Mayenne, Mayenne, France, seen from the Europe bridge.
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A bridge in Mayenne, Mayenne, France.
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The town hall of Mayenne, Mayenne, France.
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A municipal building in Mayenne, Mayenne, France.
