Maxim Dessau

Maxim Dessau (* 17. Juli 1954 in Berlin) ist ein deutscher Filmregisseur. Er ist der Sohn des Komponisten Paul Dessau und der Regisseurin Ruth Berghaus.

Leben

Maxim Dessau wuchs in Zeuthen bei Berlin auf. Seit 1977 studierte er an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg Regie. In dieser Zeit konnte er als Regieassistent im Film Anton der Zauberer von Günter Reisch mitwirken. 1981 beendete er sein Studium.[1]

Sein erster Spielfilm Schnauzer von 1984 wurde verboten und das Filmmaterial vernichtet. Erst 1990 konnte Maxim Dessau den nächsten Spielfilm Erster Verlust fertigstellen, für den er mehrere Preise erhielt. Danach drehte er noch den Dokumentarfilm Ugorski.

Maxim Dessau lebt weiter in seinem Elternhaus in Zeuthen. Er ist Rechteinhaber einiger Werke seiner Eltern und berät Publikationen über deren Leben und Werk.

Filmografie

Regie
  • ... Radi, Kurzspielfilm, 34 Minuten[2]
  • 1984 Stilleben, Kurzspielfilm, TV
  • (1984) Schnauzer, Spielfilm, verboten, 1996 Erstaufführung der einzigen erhaltenen Arbeitsfassung
  • 1990 Erster Verlust, Spielfilm, drei Preise
  • 1991 Ugorski, Dokumentarfilm
Regieassistenz

Einzelnachweise

  1. Filmdienst, 1996, Nr. 14–26, S. 10 (kurzer Auszug); über seine Pläne zu einem ersten längeren Spielfilm
  2. Film und Fernsehen, 1993, S. 139 (kurze Auszüge), mit detaillierter Filmografie