Matthew Peca

Kanada  Matthew Peca
Geburtsdatum27. April 1993
GeburtsortPetawawa, Ontario, Kanada
Größe173 cm
Gewicht81 kg
PositionCenter
SchusshandLinks
Draft
NHL Entry Draft2011, 7. Runde, 201. Position
Tampa Bay Lightning
Karrierestationen
2009–2011Pembroke Lumber Kings
2011–2015Quinnipiac University
2015–2018Tampa Bay Lightning
Syracuse Crunch
2018–2020Canadiens de Montréal
Rocket de Laval
2020–2021Ottawa Senators
Belleville Senators
seit 2021St. Louis Blues
Springfield Thunderbirds

Matthew Peca (* 27. April 1993 in Petawawa, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den St. Louis Blues in der National Hockey League unter Vertrag steht und parallel für deren Farmteam, die Springfield Thunderbirds, in der American Hockey League auf der Position des Centers spielt.

Karriere

Matthew Peca spielte in seiner Jugend unter anderem für die Ottawa Valley Titans sowie anschließend von 2009 bis 2011 für die Pembroke Lumber Kings, lief allerdings nie in der ranghöchsten Juniorenliga seiner Heimatprovinz auf, der Ontario Hockey League. Dennoch wurde er im NHL Entry Draft 2011 an 201. Position von den Tampa Bay Lightning berücksichtigt, bevor er von 2011 bis 2015 die Quinnipiac University besuchte. Mit deren Eishockeyteam, den Bobcats, nahm der Center am Spielbetrieb der ECAC innerhalb der National Collegiate Athletic Association (NCAA) teil. Während dieser Zeit wurde er je einmal ins All-Rookie Team sowie ins First All-Star Team der ECAC gewählt.

Zum Ende der Saison 2014/15 wechselte Peca in die Organisation der Lightning, indem er im April 2015 einen Einstiegsvertrag unterzeichnete[1] und anschließend beim Farmteam der Lightning, den Syracuse Crunch, in der American Hockey League (AHL) eingesetzt wurde. In den folgenden drei Jahren lief der Kanadier regelmäßig für die Crunch auf und vertrat das Team beim AHL All-Star Classic 2018, während er in den Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 jeweils zehn Spiele für Tampa in der National Hockey League (NHL) bestritt.

Nach der Spielzeit 2017/18 wurde sein auslaufender Vertrag in Tampa nicht verlängert, sodass er sich als Free Agent im Juli 2018 mit einem Zweijahresvertrag den Canadiens de Montréal anschloss.[2] Diese gaben ihn zur Trade Deadline im Februar 2020 an die Ottawa Senators ab und erhielten im Gegenzug Aaron Luchuk sowie ein Siebtrunden-Wahlrecht für den NHL Entry Draft 2020.

In der kanadischen Hauptstadt war Peca in der Folge bis Sommer 2021 aktiv, ehe sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde und er sich als Free Agent den St. Louis Blues anschloss.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPkt+/–SMSpTVPkt+/–SM
2011/12Quinnipiac UniversityNCAA3983139+112
2012/13Quinnipiac UniversityNCAA39151530+3636
2013/14Quinnipiac UniversityNCAA40122638+416
2014/15Quinnipiac UniversityNCAA3972936±027
2014/15Syracuse CrunchAHL8134−103112±00
2015/16Syracuse CrunchAHL6583543−1110
2016/17Syracuse CrunchAHL68122941−6142241014+54
2016/17Tampa Bay LightningNHL10112−32
2017/18Syracuse CrunchAHL63133346−1186369+62
2017/18Tampa Bay LightningNHL10235+60
2018/19Canadiens de MontréalNHL393710−144
2019/20Rocket de LavalAHL344913−1412
2019/20Canadiens de MontréalNHL5000−20
2019/20Ottawa SenatorsNHL9022−20
2020/21Belleville SenatorsAHL213811−95
2020/21Ottawa SenatorsNHL5011+10
2021/22Springfield ThunderbirdsAHL68233760+3161861016−12
2021/22St. Louis BluesNHL5011−10
NCAA gesamt15742101143+4191
AHL gesamt32764154218−397549142741+108
NHL gesamt8361521−156

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Matthew Peca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lightning sign Matthew Peca to two-year contract. nhl.com, 1. April 2015, abgerufen am 5. Oktober 2018 (englisch).
  2. Matt Cudzinowski: Canadiens agree to terms with Matthew Peca. nhl.com, 1. Juli 2018, abgerufen am 5. Oktober 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Matthew peca 2 (1).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Photo: Scott Thomas