Matt Trautman

Triathlon
Triathlon
Sudafrika 0 Matt Trautman
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum20. Februar 1985 (40 Jahre)
GeburtsortKapstadt, Südafrika
SpitznameMatty
Vereine
Erfolge
2014, 20182 × Sieger Ironman Wales
2015–20217 × Sieger Ironman 70.3
Status
aktiv

Matthew Trautman (* 20. Februar 1985 in Kapstadt) ist ein südafrikanischer Triathlet und zweifacher Ironman-Sieger (2014, 2018).

Werdegang

Matt Trautman war früher als Kanufahrer aktiv und startete für Südafrika bei der Wildwasser-Weltmeisterschaft. Seit 2014 startet er als Profi-Triathlet. Trautman wird trainiert von Brett Sutton. Seit Spitzname ist „Matty“. Im September gewann er auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) den Ironman Wales. Die Saison 2015 begann er erfolgreich mit einem Sieg im Januar beim Ironman 70.3 South Africa.[1]

Im Januar 2017 zog er sich bei einem Unfall im Radtraining Verletzungen der Wirbelsäule zu. 2018 konnte der damals 33-Jährige im September erneut nach 2014 den Ironman Wales für sich entscheiden und mit seiner Siegerzeit von 8:53:21 h hier einen neuen Streckenrekord einstellen. Im Januar 2020 konnte er zum vierten Mal den Ironman 70.3 South Africa für sich entscheiden und im September 2021 holte er sich hier seinen fünften Sieg.

Im April 2022 wurde der 37-Jährige Dritter in Port Elizabeth beim Ironman South Africa.[2]

Matt Trautman ist seit 2015 verheiratet und lebt mit seiner Frau in Kapstadt.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
21. Mai 20234Ironman 70.3 Pays d’Aix FranceFrankreichFrankreich Aix-en-Provence03:54:21
5. Sep. 20211Ironman 70.3 South AfricaSudafrika East London03:47:25Streckenrekord und fünfter Sieg
20. Juni 20212Challenge GdanskPolen Gdańsk03:48:18hinter dem Briten James Teagle
21. März 20214RSA Triathlon National ChampionshipsSudafrika Maselspoort01:52:14
26. Jan. 20201Ironman 70.3 South AfricaSudafrika East London04:02:59vierter Sieg
25. Aug. 20192Trans Vorarlberg TriathlonOsterreichÖsterreich Bregenz04:47:19[3]
27. Jan. 20192Ironman 70.3 South AfricaSudafrika East London03:54:52
28. Jan. 20181Ironman 70.3 South AfricaSudafrika East London04:09:19
25. Nov. 20175Ironman 70.3 BahrainBahrain Manama03:49:19
12. Juni 20161Ironman 70.3 StaffordshireVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Staffordshire03:56:28
6. März 20161RSA Middle Distance Triathlon National ChampionshipsSudafrika Midmar Dam04:08:30
24. Jan. 20161Ironman 70.3 South AfricaSudafrika East London04:01:52erfolgreiche Titelverteidigung mit neuem Streckenrekord
20. Sep. 20151Ironman 70.3 Incheon KoreaKorea Sud Incheon03:57:52
30. Aug. 201515Ironman 70.3 World ChampionshipsOsterreichÖsterreich Zell am See04:04:37Ironman 70.3 World Championships
25. Jan. 20151Ironman 70.3 South AfricaSudafrika East London04:04:35
31. Aug. 20143Ironman 70.3 Zell am See-KaprunOsterreichÖsterreich Zell am See
26. Jan. 201411Ironman 70.3 South AfricaSudafrika East London04:14:37
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
7. Mai 20233ITU Long Distance Triathlon World ChampionshipsSpanienSpanien Ibiza05:19:52Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz
5. März 202310Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth07:49:40Schwimmdistanz verkürzt
3. Apr. 20223Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth07:17:37Schwimmdistanz verkürzt auf 700 m
14. Sep. 20191Challenge Almere-AmsterdamNiederlandeNiederlande Almere07:50:15Streckenrekord; im Rahmen des Rennens wurden die ETU Challenge Long Distance Triathlon European Championships ausgetragen[4]
9. Sep. 20181Ironman WalesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tenby08:53:21
29. März 20154Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth08:37:21
14. Sep. 20141Ironman WalesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tenby09:07:28Sieger mit neuen Streckenrekord auf der Raddistanz
6. Apr. 20145Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth08:48:25
22. Apr. 201220Ironman South AfricaSudafrika Port ElizabethSieger seiner Altersklasse

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Swallow überragend, Trautman überrascht (Memento desOriginals vom 4. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (26. Januar 2015)
  2. SÜDAFRIKANISCHER FESTTAG IN PORT ELIZABETH (3. April 2022)
  3. Daniela Ryf setzt ihre Siegesserie fort (25. August 2019)
  4. Trautman and van Vlerken awesome in Almere (Memento desOriginals vom 20. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlonworld.com (14. September 2019)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.