Master KG

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Jerusalema
 DE3227.11.2020(10 Wo.)
 AT5429.01.2021(2 Wo.)
 CH1223.08.2020(24 Wo.)
Singles[1]
Jerusalema (Remix) (Master KG feat. Burna Boy & Nomcebo Zikode)
 DE3
Platin
Platin
14.08.2020(46 Wo.)
 AT2
Gold
Gold
18.09.2020(42 Wo.)
 CH105.07.2020(81 Wo.)
Jerusalema (Master KG feat. Nomcebo Zikode)
 UK55
Platin
Platin
17.09.2020(12 Wo.)

Kgaogelo Moagi, bekannt unter seinem Künstlernamen Master KG (* 31. Januar 1996 in Calais, Limpopo), ist ein südafrikanischer Sänger, DJ und Musikproduzent. Mit seinem Lied Jerusalema wurde er 2020 weltweit bekannt.[2][3][4]

Leben und Wirken

Als Zwölfjähriger schaute Moagi anderen Kindern in seinem Dorf dabei zu, wie sie mit ihren Computern Musik machten. Nachdem er von seinem Onkel nach langem Drängen einen eigenen Computer geschenkt bekommen hatte, begann er selbst mit Rhythmen zu experimentieren. Im Jahr 2018 veröffentlichte er seine erste Single Skeleton Move, die er unter anderem auf den African Muzik Magazine Awards in Dallas präsentierte und dort auch ausgezeichnet wurde.[5] Seine nächste Veröffentlichung war Jerusalema, das im Jahr 2019 in Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Sängerin Nomcebo Zikode entstand.[6] Das in IsiZulu verfasste Jerusalema verbreitete sich über das Internet, einige Angolaner erfanden einen Tanz dazu,[7] Moagi feat. Burna Boy veröffentlichte einen Remix, der sich weltweit in Charts platzieren konnte[8][9][10] und unter anderem in Frankreich Diamantstatus erreichte.

Diskografie (Auswahl)

Alben

  • 2020: Jerusalema

Singles

Auszeichnungen (Auswahl)

All Africa Music Awards 2018

  • Preisträger in der Kategorie Bester Künstler, Bestes Duo, Beste Gruppe in Africa Elektro für Skeleton Move[11]

SABC Summer Song 2018

  • Preisträger als Bester Song des Jahres für Skeleton Move[12]

African Muzik Magazine Awards 2019

  • Preisträger für Skeleton Move

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

2× Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2021: für die Single Jerusalema (Remix)
  • Portugal Portugal
    • 2021: für die Single Jerusalema (Remix)[13]
  • Spanien Spanien
    • 2021: für die Single Jerusalema

3× Platin-Schallplatte

  • Sudafrika Südafrika
    • 2024: für die Single Ntyilo Ntyilo

4× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Jerusalema (Remix)

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2020: für die Single Jerusalema (Remix)
  • Polen Polen
    • 2024: für die Single Jerusalema

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin DiamantVer­käu­feQuel­len
 Belgien (BRMA)0! G 2× Platin20! D80.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI) Gold10! P0! D45.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! G Platin10! D400.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) Gold10! P Diamant1383.333snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! G 4× Platin40! D280.000fimi.it
 Österreich (IFPI) Gold10! P0! D15.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! G0! P Diamant1250.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! G 2× Platin20! D20.000Einzelnachweise
 Spanien (Promusicae)0! G 2× Platin20! D80.000elportaldemusica.es
 Südafrika (RISA)0! G 3× Platin30! D120.000risa.org.za
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold10! P0! D500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)0! G Platin10! D600.000bpi.co.uk
Insgesamt 4× Gold4 15× Platin15 2× Diamant2

Einzelnachweise

  1. a b Chartquellen: Deutschland Österreich Schweiz UK
  2. Maximilian Wilsmann: Jerusalema - Der Song, der die Welt zum Tanzen bringt! Antenne Niedersachsen, 18. August 2020, abgerufen am 28. August 2020.
  3. Falila Gbadamassi: "Jerusalema", la chanson sud-africaine qui fait danser la planète. In: France Info. 1. August 2020, abgerufen am 28. August 2020 (französisch).
  4. Suraya Dadoo: #JerusalemaDanceChallenge: South African song strikes a chord with Palestinians. In: Middleeast Monitor. 14. August 2020, abgerufen am 28. August 2020 (englisch).
  5. Emmanuel Tjiya: Master KG wins big with international award. 28. Oktober 2019, abgerufen am 28. August 2020 (englisch).
  6. Claudia Bröll: Wie „Jerusalema“ zum Lied des Sommers wurde. In: faz.net. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. August 2020, abgerufen am 28. August 2020.
  7. Leonie March: Viraler Hit aus Südafrika - Der Hype um den Song „Jerusalema“. In: deutschlandfunk.de. 15. August 2020, abgerufen am 28. August 2020.
  8. Charts History – Burna Boy. In: Billboard. Abgerufen am 28. August 2020 (englisch).
  9. Master KG feat. Burna Boy & Nomcebo Zikode – Jerusalema (Remix). In: swisscharts.com. Abgerufen am 28. August 2020.
  10. Chart History Burna Boy. In: billboard. Abgerufen am 28. August 2020 (englisch).
  11. Makhadzi e Master KG estão juntos novamente? In: Daily Sun. 28. November 2018, abgerufen am 28. August 2020 (englisch).
  12. Boitumelo Kgobotlo: Master KG recognised for his work. 27. August 2019, abgerufen am 28. August 2020 (englisch).
  13. 2× Platin für Jerusalema (Remix) in Portugal

Auf dieser Seite verwendete Medien

Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Diamond record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diamond record icon
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.