Martin Ziegelmüller

Martin Ziegelmüller (* 3. April 1935 in Graben BE) ist ein Schweizer Maler, Zeichner und Radierer.

Leben und Werk

Ziegelmüller absolvierte von 1951 bis 1954 eine Lehre als Bauzeichner, um den Wünschen seiner Eltern zu entsprechen. Da sein eigenes Interesse jedoch bei der Malerei lag, wurde er gleichzeitig ein Schüler von Cuno Amiet. 1954/1955 besuchte er die Malschule von André Lhote in Paris. Zudem studierte er die Werke alter Meister im Louvre. 1958 heiratete er und ließ sich in Vinelz nieder, wo er bis in die Gegenwart lebt. 1965 eröffnete er dort die Galerie Vinelz. 1978 gehörte er zu den Gründern des Künstlerhauses S 11 in Solothurn.[1]

Ziegelmüller befasst sich als Künstler mit der Figur, der Landschaft, dem Stillleben und dem Verhältnis Mensch–Maschine, indem er den Arbeitsalltag u. a. in Fabriken darstellt. 1969 schuf er den Lithozyklus Hommage à Harald Szeemann als Satire auf die Avantgarde. Ab 1965 entstanden phasenweise surreale, apokalyptische Stadtvisionen. 1993 zeigte das Kunsthaus Pasquart in Biel einen Querschnitt durch sein druckgrafisches Werk. Zusammen mit Heini Stucki stellte Ziegelmüller 1995 einen Zyklus zur Wässermatte im Kunsthaus Langenthal aus. 2011 präsentierten das Kunsthaus Langenthal und das Kunstmuseum Bern eine Retrospektive. 2015 zeigte Ziegelmüller im Kunsthaus Pasquart Bilder zum Thema Rauch der Hexenfeuer.[2]

Ziegelmüller ist auch als Autor tätig. Er veröffentlichte zwei belletristische Werke und drei Bücher mit autobiografischen Notizen über seine Erfahrungen als Maler.

Auszeichnungen

Ausgewählte Werke

TitelJahrTechnikSIK-ISEA Inventarnummer
Zürich1972/73Öl auf Leinwand1609080012
Operationssaal III1982Gouache auf Papier93022
Irland1983Aquarell93006
Bern1983/84Öl auf Leinwand93008
Kumulus1987/88Aquarell auf Papier93011
Haus am Wasser1990Öl auf Leinwand93007
Papierfabrik Biberist1990Acryl auf Papier93026
Pestwurz1995Öl auf Leinwand93009
Glaslager1996/99Acryl auf Papier93023
Glasfabrik1996/99Acryl auf Papier93024
Euro Glas1996/99Acryl auf Papier93025
Mohn2002/07Öl auf Leinwand93004
Fluss in Schottland2005Öl auf Leinwand93003
Morgen am Fluss2006/07Öl auf Leinwand93002
Ruinen2006/07Öl auf Leinwand93005

Literatur

  • Renate Treydel: Ziegelmüller, Martin. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 119, De Gruyter, Berlin 2023, ISBN 978-3-11-099800-9, S. 116.

Einzelnachweise

  1. Renate Treydel: Ziegelmüller, Martin. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 119, De Gruyter, Berlin 2023, ISBN 978-3-11-099800-9, S. 116.
  2. Beate Engel: Ziegelmüller, Martin. In: Sikart (Stand: 2016), abgerufen am 27. November 2018.