Martin Lieb
| Martin Lieb | |
|---|---|
| Voller Name | Martin Lieb |
| Nation | |
| Geburtstag | 16. März 1961 |
| Geburtsort | Wattens, |
| Gewicht | 95 kg |
| Beruf | Glasingenieur |
| Karriere | |
| Graduierung | 5. Dan - Godan |
| Verein | Judoclub WSG-Swarovski |
Martin Lieb (* 16. März 1961 in Wattens) ist ein ehemaliger österreichischer Judoka.
Biografie
Martin Lieb kämpfte für den Judoclub WSG-Swarovski Judo Wattens.[1] Er gewann 1982 das Weltcupturnier in Paris. Fast 20 Jahre lang schaffte er immer wieder Siege bei den Österreichischen Meisterschaften.[2]
Als Legionär beim TSV Abensberg gewann er zweimal den Mannschaftseuropacup.[1]
Erfolge
- 1. Rang Weltcup in Paris 1982 – 86 kg
- 2. Rang Weltcup Leonding 1991 – 95 kg
- 3. Rang German Open 1980 – 86 kg
- 3. Rang Weltcup Leonding 1988 – 95 kg
- 3. Rang Militärweltmeisterschaft 1991 – Offen
- 3. Rang Weltcup Prag 1992 – 95 kg
- 10-facher österreichischer Meister
Weblinks
- Martin Lieb in der Datenbank von Judoinside.com (englisch)
- Homepage WSG-Swarovski Judo Wattens
Einzelnachweise
- ↑ a b Martin Lieb - erfolgreichster Wattener Judokämpfer. Abgerufen am 30. Oktober 2022.
- ↑ JudoInside - Martin Lieb Judoka. Abgerufen am 30. Oktober 2022.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Lieb, Martin |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Judoka |
| GEBURTSDATUM | 16. März 1961 |
| GEBURTSORT | Wattens |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber:
vector version of Judo black belt.png