Marschgabel
Eine Marschgabel ist eine Haltevorrichtung für ein oder mehrere Notenblätter.
Marschgabeln werden in der Regel von Blaskapellen oder Spielmannszügen bei mobilen Einsätzen – wie z. B. dem Marschieren – zum Fixieren eines oder mehrerer Notenblätter am Instrument benutzt. Die Befestigung erfolgt entweder durch eine spezielle Öse am Instrument („Kästchen“) oder mittels einer Klemme am unteren Ende der Marschgabel, die am Instrument eingespannt wird. Für Flötisten oder Hornisten besteht die Möglichkeit, sich ein Band, gewöhnlich aus Leder, um den linken Unterarm zu schnallen, in dessen Öse die Marschgabel gesteckt wird.[1]
- Trompete mit Marschgabel
 - Verwendung in einer Marching Band
 - Frau mit Trompete ohne Marschgabel, die ihr Notenblatt mit der Hand fixiert
 - Marschgabel am Saxophon
 - Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 4.0Marschgabel und Querflöte
 - (c) Auckland Museum, CC BY 4.0
 - Marschgabel, Missouri ca. 1890
 
Einzelnachweise
- ↑ Was ist eine Marschgabel? In: blasinstrumente-info.de. Abgerufen am 6. Juni 2018.
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Gabriel Pollard from Christchurch, New Zealand, Lizenz: CC BY 2.0
Song sheet attached to a trumpet partaking in the 2008 street parade section of Festival of Brass in Christchurch, New Zealand.
HILO, Hawaii (Nov. 7, 2009) Sailors assigned to the U.S. Pacific Fleet Band march in a Veteran's Day parade. More than 50 active, reserve and retired military units participated in the celebration. (U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Mark Logico/Released)
Marschgabel für Trompete aus messing
Autor/Urheber: František Dostál, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotografie z archivu Františka Dostála.
Autor/Urheber: Jasen Leathers from Downers Grove, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Some marching bands have their members hold music on lyres attached to the instrument.
(c) Auckland Museum, CC BY 4.0
Metal music holder for attachment to, probably, a wind instrument. Probably plated brass. Relating to Joseph Arthur Messenger, inventor of the Messenger Presto Music Turner. See MS 1589.
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 4.0
London, UK: Changing the Guard at Buckingham Palace
Brass sheet music clip in the shape of a lyre, used by Guido Vogel, conductor of theatre orchestras in St. Louis, including the Columbia, Grand, and Olympic Theatres.
Title: Brass Sheet Music Clip of Guido Vogel