Marquess of Tweeddale

Wappen der Marquesses of Tweeddale seit 1911

Marquess of Tweeddale (manchmal auch Tweedale) ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.

Verleihung und nachgeordnete Titel

Er wurde am 17. Dezember 1694 für John Hay, 2. Earl of Tweeddale aus dem Clan Hay geschaffen. Gleichzeitig mit dem Marquess-Titel wurden für ihn die nachgeordneten Titel Earl of Gifford und Viscount of Walden geschaffen. Von seinem gleichnamigen Vater hatte er den am 1. Dezember 1646 für diesen geschaffenen Titel Earl of Tweeddale geerbt, nebst dem nachgeordneten Titel 9. Lord Hay of Yester, der am 29. Januar 1488 für seinen Vorfahren Sir John Hay geschaffen worden war. Alle vorgenannten Titel gehören zur Peerage of Scotland.

Dem 10. Marquess wurde zudem am 6. Oktober 1881 der Titel Baron Tweeddale, of Yester in the County of Haddington, verliehen.[1] Dieser Titel gehört zur Peerage of the United Kingdom und war ihm Gegensatz zu den schottischen Titeln mit einem unmittelbaren erblichen Sitz im britischen House of Lords verbunden.[2]

Der älteste Sohn des jeweiligen Marquess führt als Heir apparent den Höflichkeitstitel Earl of Gifford.

Lord Tweeddale hält außerdem den erblichen Titel Chamberlain of Dunfermline.[3]

Der Familiensitz war bis 1557 Yester Castle, später bis 1967 Yester House, beide bei Gifford in East Lothian, Schottland.

Liste der Titelinhaber

Lords Hay of Yester (1488)

Wappen der Lords Hay of Yester
  • John Hay, 1. Lord Hay of Yester (1450–1508)
  • John Hay, 2. Lord Hay of Yester († 1513)
  • John Hay, 3. Lord Hay of Yester († 1543)
  • John Hay, 4. Lord Hay of Yester († 1556)
  • William Hay, 5. Lord Hay of Yester († 1586)
  • William Hay, 6. Lord Hay of Yester († 1591)
  • James Hay, 7. Lord Hay of Yester († 1609)
  • John Hay, 8. Lord Hay of Yester (1593–1653) (1646 zum Earl of Tweeddale erhoben)

Earls of Tweeddale (1646)

Wappen der Earls und Marquesses of Tweeddale bis 1911
  • John Hay, 1. Earl of Tweeddale (1593–1653)
  • John Hay, 2. Earl of Tweeddale (1626–1697) (1694 zum Marquess of Tweeddale erhoben)

Marquesses of Tweeddale (1694)

Titelerbe (Heir Presumptive) ist dessen jüngerer Bruder, Lord Alistair James Montagu Hay, Master of Tweeddale (* 1955).

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. London Gazette. Nr. 25021, HMSO, London, 30. September 1881, S. 4891 (Digitalisat, englisch).
  2. Lord William Hay im Hansard (englisch)
  3. Who's Who 2010 (A & C Black), abgerufen am 25. Februar 2010.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Marquess of Tweeddale arms.svg
Autor/Urheber: Czar Brodie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the Marquess of Tweeddale, Chieftain of a branch of Clan Hay

Blazon: Quarterly 1st and 4th Azure three cinquefoils Argent (Fraser); 2nd and 3rd Gules three bars Ermine (Gifford of Yester); an inescutcheon Argent three inescutcheons Gules (Hay).

ref.: The general armoury of England, Scotland, Ireland, and Wales; comprising a registry of armorial bearings from the earliest to the present time, by Burke, Bernard, Sir, 1814-1892, p.470-471
Coat of arms of the marquess of Tweeddale.png
Autor/Urheber: Saltspan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
coat of arms of the marquess of Tweeddale

Arms. Quarterly: Quarterly:  1st and 4th, Argent three Escutcheons Gules (Hay);  2nd, Gules three Bars Ermine (Gifford);  3rd, Azure three Cinquefoils Argent (Fraser).

Crest. A Goat's Head erased Argent armed Or.

Supporters. On either side a Buck proper attired and unguled Or each gorged with a Collar Azure charged with three Cinquefoils Argent.

Motto. Spair Nought.

Lord Hay of Yester arms.svg
Autor/Urheber: Czar Brodie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the Lord Hay of Yester, Chieftain of a branch of Clan Hay

Blazon: Quarterly 1st and 4th Gules three bars Ermine (Gifford of Yester); 2nd and 3rd Sable three cinquefoils Argent (Fraser); an inescutcheon Azure three inescutcheons Argent (Hay).

ref.: heraldry-scotland.co.uk