Marek Viedenský

Slowakei  Marek Viedenský

Geburtsdatum18. August 1990
GeburtsortHandlová, Tschechoslowakei
Größe192 cm
Gewicht88 kg

PositionCenter
SchusshandRechts

Draft

NHL Entry Draft2009, 7. Runde, 189. Position
San Jose Sharks
KHL Junior Draft2010, 4. Runde, 80. Position
HK Sibir Nowosibirsk

Karrierestationen

bis 2006MšHK Prievidza
2006–2008HC Dukla Trenčín
2008–2010Prince George Cougars
2010–2011Saskatoon Blades
2011–2014Worcester Sharks
2014–2015Hämeenlinnan Pallokerho
2015–2018HC Slovan Bratislava
2018–2019HC Oceláři Třinec
2019–2020HC Slovan Bratislava
seit 2020HKM Zvolen

Marek Viedenský (* 18. August 1990 in Handlová, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der seit Juni 2020 beim HKM Zvolen aus der slowakischen Extraliga unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt. Zuvor absolvierte Viedenský unter anderem jeweils mindestens 120 Spiele in der American Hockey League (AHL) und Kontinentalen Hockey-Liga (KHL).

Karriere

Viedenský verbrachte seine Juniorenkarriere zunächst beim MšHK Prievidza, ehe er im Sommer 2006 in die Jugendabteilung des HC Dukla Trenčín wechselte. Dort verbrachte er zwei Jahre in der U20-Mannschaft, um anschließend nach Nordamerika zu wechseln. Dort spielte er nach der Auswahl im CHL Import Draft 2008 zwischen Sommer 2008 und Januar 2010 für die Prince George Cougars in der Western Hockey League (WHL). Während dieser Zeit wurde der Stürmer im NHL Entry Draft 2009 in der siebten Runde an 189. Stelle von den San Jose Sharks aus der National Hockey League (NHL) ausgewählt. Im Januar 2010 wechselte er innerhalb der WHL zu den Saskatoon Blades. Im anschließenden Sommer, in dem er im KHL Junior Draft 2010 in der vierten Runde an 80. Position vom HK Sibir Nowosibirsk ausgewählt worden war, wurde er von den San Jose Sharks unter Vertrag genommen, die ihn aber für ein weiteres Jahr an Saskatoon ausliehen.

Im Sommer 2011 wechselte Viedenský schließlich in den Profibereich und erhielt einen Platz im Kader der Worcester Sharks, dem Farmteam San Joses aus der American Hockey League (AHL). Nach einer vollständigen Spielzeit dort pendelte er in der folgenden Saison zwischen Worcester und den San Francisco Bulls aus der ECHL. In der Saison 2013/14 kam er ausschließlich für Worcester zum Einsatz. Im Juni 2014 kehrte der Slowake nach Europa zurück und unterschrieb einen Einjahresvertrag bei Hämeenlinnan Pallokerho aus der finnischen Liiga.[1] Nach Ablauf dieses Vertrages wechselte er zurück in sein Heimatland zum HC Slovan Bratislava[2], für den er bis 2018 in der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) auf dem Eis stand und dabei über 120 KHL-Partien absolvierte.

Im Juli 2018 wechselte der Angreifer zum HC Oceláři Třinec aus der tschechischen Extraliga, kehrte jedoch im Sommer 2019 nach nur vier Einsätzen für den Klub zum HC Slovan zurück, der sich inzwischen in die slowakische Extraliga zurückgezogen hatte. Im Juni 2020 wechselte Viedenský innerhalb der Liga zum HKM Zvolen, mit der er im Frühjahr 2021 die slowakische Meisterschaft gewann. Zwei Jahre später erreichte er mit Zvolen erneut das Meisterschaftsfinale, wo man allerdings dem HC Košice unterlag.

International

Viedenský vertrat sein Heimatland im Juniorenbereich bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2009 und 2010. Die beste Platzierung war dabei ein vierter Platz bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2009.

Für die slowakische A-Nationalmannschaft kam Viedenský erstmals bei der Weltmeisterschaft 2014 in der belarussischen Hauptstadt Minsk zum Einsatz. Auch 2015 und 2016 spielte er für die Slowaken bei der Weltmeisterschaft. Bei allen drei Turnieren verpassten die Slowaken das Viertelfinale als Neunter im Gesamtklassement.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2006/07HC Dukla Trenčín U20Slowak. U20-Extraliga37641024
2007/08HC Dukla Trenčín U20Slowak. U20-Extraliga4012162830
2008/09Prince George CougarsWHL591624403442022
2009/10Prince George CougarsWHL314212537
2009/10Saskatoon BladesWHL30161834271073100
2010/11Saskatoon BladesWHL6336528852101564
2011/12Worcester SharksAHL52561114
2012/13Worcester SharksAHL144264
2012/13San Francisco BullsECHL208122022
2013/14Worcester SharksAHL546172329
2014/15Hämeenlinnan PallokerhoLiiga5611213212
2015/16HC Slovan BratislavaKHL571013232631012
2016/17HC Slovan BratislavaKHL201788
2017/18HC Slovan BratislavaKHL4211102152
2018/19HC Oceláři TřinecTschech. Extraliga40000
2019/20HC Slovan BratislavaSlowak. Extraliga2878158
2020/21HKM ZvolenSlowak. Extraliga21410141492792
2021/22HKM ZvolenSlowak. Extraliga33517228112352
2022/23HKM ZvolenSlowak. Extraliga4410112122171676
2023/24HKM ZvolenSlowak. Extraliga275111610603329
Slowak. U20-Extraliga gesamt7718203854
Slowak. Extraliga gesamt15331578862435192439
WHL gesamt1837211518715024108186
AHL gesamt12015254047
KHL gesamt1192230528631012

International

Vertrat die Slowakei bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2008SlowakeiU18-WM7. Platz61566
2009SlowakeiU20-WM4. Platz70444
2010SlowakeiU20-WM8. Platz61560
2014SlowakeiWM9. Platz73144
2015SlowakeiWM9. Platz71016
2016SlowakeiWM9. Platz60440
Junioren gesamt192141610
Herren gesamt2045910

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Marek Viedenský – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Marek Viedensky ersätter Ville Viitaluoma. In: svenska.yle.fi. 16. Juni 2014, abgerufen am 10. Juli 2015.
  2. Viedenský: V Slovane nechcem riešiť peniaze. In: sport.aktuality.sk. 8. Juli 2015, abgerufen am 10. Juli 2015 (slowakisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Marek Viedensky.jpg
Autor/Urheber: leafschik1967, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Marek Viedensky