Marco Vitali

Marco Vitali
Zur Person
Geburtsdatum18. Juli 1960
GeburtsortFano, Italien
NationItalien Italien
DisziplinStraße
Karriereende1992
Clubs, Renngemeinschaften
1979–1982V.C. Mendrisio[1]
Internationale Team(s)
1983–1985
1986
1987–1989
1990
1991
Del Tongo
Cilo-Aufina
Atala-Campagnolo
Frank-Toyo
Jolly Componibili-Club 88
Wichtigste Erfolge
eine Etappe Giro d’Italia 1987
GP Lugano 1982, 1988 und 1990
Team(s) als Trainer
1992Bleiker-Appenzeller Käse
Letzte Aktualisierung: Vorlage:FormatDate/Wartung/Error

Marco Vitali (* 18. Juli 1960 in Fano, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer, welcher von 1983 bis 1991 aktiv war.

Als Amateur bestritt Vitali für die italienische Nationalmannschaft die Internationale Friedensfahrt 1982 und beendete das Etappenrennen als 14. der Gesamtwertung.[2] In diesem Jahr gewann er auch zum ersten Mal den Gran Premio di Lugano und wurde Zweiter der italienischen Amateurmeisterschaft.

Anschließend wurde er 1983 Profi beim Radsportteam Del Tongo. Sein bedeutendster Profierfolg war der Sieg auf der 17. Etappe des Giro d’Italia 1987. Außerdem gewann er zwei weitere Male, 1988 und 1990, den Gran Premio di Lugano. Seine beste Platzierung bei einem Klassiker gelang ihm beim Giro di Lombardia 1991, den er als Zehnter beendete. Zweimal wurde er Gesamtneunter der Tour de Suisse, 1985 und 1990.

Palmarès

1981
1985
1987
1988
1990

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Marco VITALI. In: museociclismo.it. Abgerufen am 31. Dezember 2022 (italienisch).
  2. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 263.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal