Marc Lavoine

(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
Lavoine bei den Filmfestspielen von Cannes 2010

Marc Lavoine (* 6. August 1962 in Longjumeau) ist ein französischer Chansonnier, Komponist und Filmschauspieler.

Leben

Der Durchbruch gelang Marc Lavoine 1985 mit dem Lied Elle a les yeux revolver, das auf seinem ersten Studioalbum Lavoine veröffentlicht wurde. Ein weiterer Hit war das Duett Qu’est-ce que t’es belle, das Lavoine 1987 mit Catherine Ringer aufnahm und auf seinem 2. Studioalbum Fabriqué veröffentlicht wurde. Seitdem hat er regelmäßig Hits in den französischen und auch den Schweizer Charts, z. B. Paris (1991), C’est ça la France (1996), Dis-moi que l’amour (2003), Toi mon amour (2006) oder J’ai tout oublié, das im Duett mit Cristina Marocco 2001 ein Nummer-eins-Hit war. Er nimmt regelmäßig an dem jährlichen Wohltätigkeitskonzert der Enfoirés, dem größten Medienereignis in der francophonen Welt teil.

Seit er 1994 in Chabrols Film Die Hölle mitspielte, ist er auch regelmäßig als Schauspieler zu sehen.

Diskografie

Studioalben

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR CH BEW
1985Marc Lavoine
Philips (Phonogram)
Erstveröffentlichung: 1985
1987Fabriqué
AVREP (Polygram)
Erstveröffentlichung: 1987
1989Les Amours du dimanche
AVREP (Polygram)
FR
Doppelgold
×2
Doppelgold
FR
Erstveröffentlichung: 1989
1991Paris
AVREP (Distrisound)
FR
Gold
Gold
FR
Erstveröffentlichung: Oktober 1991
1993Faux rêveur
AVREP (BMG)
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1993
1996Lavoine
AVREP (BMG)
Erstveröffentlichung: 25. November 1996
19997e ciel
AVREP (BMG)
FR57
(4 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 6. September 1999
2001Marc Lavoine
Mercury Records (UMG)
FR11
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(96 Wo.)FR
CH62
Gold
Gold

(33 Wo.)CH
BEW11
Gold
Gold

(51 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 2001
2005L’heure d’été
Mercury Records (UMG)
FR3
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(91 Wo.)FR
CH23
(18 Wo.)CH
BEW2
Gold
Gold

(73 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 23. Mai 2005
2009Volume 10
Mercury Records (UMG)
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(80 Wo.)FR
CH28
(10 Wo.)CH
BEW3
Gold
Gold

(72 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 31. August 2009
2012Je descends du singe
Barclay Records (UMG)
FR1
Platin
Platin

(51 Wo.)FR
CH41
(7 Wo.)CH
BEW1
(32 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 10. September 2012
2016Les souliers rouges
Barclay Records (UMG)
FR6
Gold
Gold

(24 Wo.)FR
CH40
(4 Wo.)CH
BEW7
(29 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 9. September 2016
Cœur de Pirate / Arthur H / Marc Lavoine
2018Je reviens à toi
Barclay Records (UMG)
FR2
Gold
Gold

(59 Wo.)FR
CH16
(7 Wo.)CH
BEW1
(33 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2018
2022Adulte jamais
ML44 (UMG)
FR5
(19 Wo.)FR
CH34
(3 Wo.)CH
BEW6
(17 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 14. Januar 2022
2024Revolver
ML44 (UMG)
FR12
(13 Wo.)FR
CH34
(1 Wo.)CH
BEW23
(9 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 2024

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Filmografie (Auswahl)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of Wallonia.svg
Autor/Urheber: Tom Lemmens, Lizenz: CC0
Flagge Walloniens