Malaysia Super League 2015

Malaysia Super League 2015
MeisterJohor Darul Ta’zim FC
AbsteigerArmed Forces FC (Malaysia)
Sime Darby FC
Mannschaften12
Spiele120
Tore369  (ø 3,08 pro Spiel)
TorschützenkönigMali Dramane Traore
(PDRM FA; 20 Tore)
Malaysia Super League 2014
Malaysia Premier League 2015

Die Malaysia Super League 2015 (Liga Super Malaysia 2015) war die 12. Spielzeit der höchsten malaysischen Fußballliga seit ihrer Gründung im Jahr 2004. Die Saison begann am 31. Januar und endete am 22. August 2015. Titelverteidiger war der Johor Darul Ta’zim FC.

Modus

Die Vereine spielten ein Doppelrundenturnier aus, womit sich insgesamt 22 Spiele pro Mannschaft ergaben. Es wurde nach der 3-Punkte-Regel gespielt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden). Die Tabelle wurde nach den folgenden Kriterien bestimmt:

  • Anzahl der erzielten Punkte
  • Anzahl der erzielten Punkte im direkten Vergleich
  • Tordifferenz im direkten Vergleich
  • Anzahl Tore im direkten Vergleich
  • Tordifferenz aus allen Spielen
  • Anzahl Tore in allen Spielen

Am Ende der Saison qualifizierte sich die punktbeste Mannschaft für die Gruppenphase der AFC Champions League 2020. Der Zweitplatzierte begann in der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League. Die zwei Vereine mit den wenigsten Punkten stiegen in die zweitklassige Malaysia Premier League ab.

Mannschaften

MannschaftStandortStadionKapazität
ATMSerembanTuanku Abdul Rahman Stadium40.000
FELDA UnitedSelayangSelayang Stadium11.098
Johor Darul Ta’zim FCJohor BahruLarkin Stadium30.000
Kelantan FAKota BharuSultan Muhammad IV Stadium22.000
Singapore LionsXIISingapurJalan Besar Stadium8000
Pahang FAKuantanDarul Makmur Stadium40.000
PDRM FAShah AlamShah Alam Stadium80.372
Perak FAIpohPerak Stadium42.500
Sarawak FAKuchingSarawak Stadium26.000
Selangor FAShah AlamShah Alam Stadium80.372
Sime Darby FCShah AlamSelayang Stadium11.098
Terengganu FAKuala TerengganuSultan Mizan Zainal Abidin Stadium50.000

Personal

MannschaftTrainerMannschaftskapitän
ATMMalaysia Azhar AbdullahMalaysia Hairuddin Omar
FELDA UnitedMalaysia Irfan BaktiMalaysia Shukor Adan
Johor Darul Ta’zim FCArgentinien Mario GómezMalaysia Safiq Rahim
Kelantan FAMalaysia Zahasmi IsmailMalaysia Badhri Radzi
Singapore LionsXIISingapur Fandi AhmadSingapur Izwan Mahbud
Pahang FAMalaysia Zainal Abidin HassanMalaysia Razman Roslan
PDRM FAMalaysia Mohd Fauzi PilusMalaysia Muslim Ahmad
Perak FAMalaysia M. KarathuMalaysia Nasir Basharudin
Sarawak FAMalaysia K. RajagopalMalaysia Joseph Kalang Tie
Selangor FAAustralienAustralien Mehmet DurakovicMalaysia Shahrom Kalam
Sime Darby FCMalaysia Ismail ZakariaSerbien Ivan Dragičević
Terengganu FAMalaysia Ahmad YusoffMalaysia Nordin Alias

Ausländische Spieler

MannschaftSpieler 1Spieler 2Spieler 3Spieler AsienEhemalige Spieler
ATMNigeria Obinna NwaneriNigeria Abdulafees AbdulsalamHonduras Jerry PalaciosAustralienAustralien Mario Karlovic
FELDA UnitedSerbien Bojan MiladinovicLiberia Zah Rahan KrangarBrasilien Thiago AugustoAustralienAustralien Ndumba MakecheLiberia Edward Junior Wilson
Johor Darul Ta’zim FCBrasilien Marcos AntónioArgentinien Patito RodríguezArgentinien Luciano FigueroaSingapur Hariss HarunArgentinien Jorge Pereyra Díaz
Sierra Leone Alhaji Kamara
Kelantan FABrasilien GilmarNigeria Austin AmutuKolumbien Erwin CarrilloAustralienAustralien Jonathan McKainLiberia Isaac Pupo
Kamerun Emmanuel Kenmogne
Singapore LionsXII
Pahang FAJamaika Damion StewartArgentinien Matías ContiNigeria Dickson NwakaemePakistan Zesh Rahman
PDRM FAPortugal Jaime BragançaGambia Mohamadou SumarehMali Dramane TraoréMalediven Ali AshfaqNigeria Onorionde Kughegbe
Perak FABrasilien Thiago JunioJamaika Horace JamesBrasilien Charles ChadKorea Sud Namkung WoongBrasilien Tula
Sarawak FALiberia Patrick GerhardtMontenegro Ivan FatićIrland Billy MehmetAustralienAustralien Ryan GriffithsNiederlandeNiederlande Ronald Hikspoors
Selangor FAAustralienAustralien Robert CornthwaiteBrasilien LeandroBrasilien GuilhermeIndonesien Andik Vermansyah
Sime Darby FCSerbien Ivan DragičevićSerbien Marko PerovićSerbien Nemanja VidakovicAustralienAustralien Reinaldo MineiroUsbekistan Dilshod Sharofetdinov
Terengganu FAKamerun Vincent BikanaArgentinien Gustavo LópezBrasilien Paulo RangelJapanJapan KanadaIssey Nakajima-FarranLibanon Hassan Chaito

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Johor Darul Ta’zim FC (M) 22 14 4 4036:180+1846
 2.Selangor FA 22 11 6 5043:280+1539
 3.Pahang FA (P) 22 13 5 4043:290+1444
 4.Terengganu FA 22 12 2 8040:330 +738
 5.FELDA United (N) 22 10 6 6036:260+1036
 6.PDRM FA (N) 22 11 2 9042:390 +335
 7.Singapore LionsXII 22 9 6 7036:320 +433
 8.Perak FA 22 8 4 10032:330 −128
 9.Kelantan FA 22 8 4 10034:380 −428
10.Sarawak FA 22 4 7 11028:400−1219
11.ATM 22 2 5 15021:470−2611
12.Sime Darby FC 22 1 7 14020:480−2810
Zum Saisonende 2015:
  • Malaiischer Meister und Teilnahme an der zweiten Qualifikationsrunde der AFC Champions League 2016
  • Vizemeister und Teilnahme an der Gruppenphase des AFC Cup 2016
  • Abstieg in die Malaysia Premier League
  • Singapore LionsXII wurden nach der Saison gesperrt
  • Zum Saisonende 2014:
    (M)Amtierender Meister: Johor Darul Ta’zim FC
    (P)Amtierender Pokalsieger: Pahang FA

    Beste Torschützen

    PlatzSpielerMannschaftTore
    1.Mali Dramane TraorePDRM FA19
    2.Argentinien Matias ContiPahang FA12
    Argentinien Luciano FigueroaJohor Darul Ta’zim FC
    4.Malediven Ali AshfaqPDRM FA10
    JapanJapan Kanada Issey Nakajima-FarranTerengganu FA
    Elfenbeinküste Billy MehmetSarawak FA
    7.Brasilien Charles ChadPerak FA9
    Korea Sud Namkung WoongPerak FA
    9.Singapur Faris RamliSingapore LionsXII8
    Brasilien GuilhermeSelangor FA
    Brasilien Paulo RangelTerengganu FA
    Nigeria Dickson NwakaemePahang FA

    Hattricks

    SpielerVereinGegnerischer VereinErgebnisDatum
    Mali Dramane TraorePDRM FASingapore LionsXII3 : 57. Februar 2015
    Brasilien Charles ChadPerak FAFELDA United1 : 44. April 2015
    Malaysia Mohd Afiq AzmiSelangor FASingapore LionsXII4 : 018. April 2015
    Argentinien Matías ContiPahang FAPDRM FA3 : 520. Juni 2015

    Weiße Weste (Clean Sheets)

    PlatzSpielerMannschaftzu Null
    sheets
    1.Malaysia Farizal MarliasJohor Darul Ta’zim FC9
    2.MalaysiaKhairul Azhan KhalidPahang FA7
    3.MalaysiaKhairul Fahmi Che MatKelantan5
    4.Malaysia Mohd Zamir SelamatPerak FA3
    Malaysia Badrulzaman Abdul HalimPDRM FA
    6.Malaysia Sharbinee AllaweeTerengganu FA1
    Malaysia Mohd Fairul Azwan ShahrullaiFELDA United
    Malaysia Mohd Farizal HarunFELDA United
    Singapur Izwan MahbudSingapore LionsXII
    Malaysia Mohd Fadzley RahimSarawak FA

    Ausrüster und Sponsoren

    MannschaftAusrüsterSponsor
    ATMWarrixEco Bumi
    FELDA UnitedPuma Logo.svg PumaFELDA, KPF
    Johor Darul Ta’zim FCLogo NIKE.svg NikeCountry Garden
    Kelantan FAWarriorsChengal Jati, Kicap Adabi
    Singapore LionsXIILogo NIKE.svg NikeStarhub
    Pahang FAPuma Logo.svg PumaAras Kuasa (Heimspiele), Resorts World (Auswärtsspiele)
    PDRM FALine 7Perkasa Jauhari
    Perak FAAl-IkhsanPerak Agro, Casuarina Hotels
    Sarawak FAStarsportSarawak Energy
    Selangor FAKappaMenteri Besar Incorporated
    Sime Darby FCKappaSime Darby
    Terengganu FAUmbro.svg UmbroLadang Rakyat

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Australia (converted).svg

    Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

    See Flag of Australia.svg for main file information.
    Flag of Portugal.svg
    Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
    Flag of Maldives.svg
    Flagge der Malediven.
    Flag of Ireland.svg
    Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
    Flag of Indonesia.svg
    bendera Indonesia
    Flag of Canada (Pantone).svg
    Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
    Umbro.svg
    Logo of English sportswear company Umbro.
    Puma Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Lutz Backes

    , Lizenz: Logo

    Puma AG-Logo

    Logo NIKE.svg
    Logo von: Nike – US-amerikanischer Sportartikelhersteller