Major League Soccer 2008

Major League Soccer 2008
MeisterColumbus Crew
PokalsiegerD.C. United
Mannschaften14
Spiele210
Tore591 (ø 2,81 pro Spiel)
Zuschauer3.456.641 (ø 16.460 pro Spiel)
TorschützenkönigLandon Donovan, 20 Tore
Major League Soccer 2007

Die 13. Major-League-Soccer-Saison begann mit der Regular Season am 29. März 2008 und endete mit dem MLS Cup 2008 am 23. November 2008 im Home Depot Center in Carson (Kalifornien). Der Gewinner der Regular Season, Columbus Crew, konnte auch den MLS Cup und somit die Meisterschaft 2008 für sich entscheiden.

Neuerungen

  • Die San José Earthquakes nehmen wieder am Spielbetrieb in der Western Conference teil. Dadurch erhöht sich das Teilnehmerfeld auf 14 Mannschaften.
  • Aufgrund von Terminproblemen qualifizieren sich für die SuperLiga 2009 die vier besten Mannschaften der Regular Season, die sich nicht für die CONCACAF Champions League qualifiziert haben.
  • Real Salt Lake zieht im Oktober in sein neues, reines Fußballstadion um, das Rio Tinto Stadium in Sandy (Utah).
  • Dem Sieger des MLS Cups wird erstmals die Philip F. Anschutz-Trophy überreicht, welche die Alan I. Rothenberg-Trophy ablöst.
  • neue Trikotsponsoren:
Das US-Unternehmen Glidden wird neuer Trikotsponsor der Columbus Crew.
Die amerikanische Firma Best Buy wird neuer Trikotsponsor von Chicago Fire.
Volkswagen wird neuer Trikotsponsor von D.C. United.
  • Trainerwechsel:
Bruce Arena verlässt die New York Red Bulls, an seiner Stelle wird Juan Carlos Osorio, ehemals Trainer von Chicago Fire, neuer Teamchef.
Denis Hamlett wird neuer Trainer bei Chicago Fire.
Frank Yallop wird Trainer von den San José Earthquakes.
Ruud Gullit wird neuer Trainer der LA Galaxy.
Nach dem Rücktritt von Ruud Gullit während der Saison, beerbt ihn Bruce Arena als Trainer von LA Galaxy.
John Carver wird neuer Trainer von Toronto FC

Saisonverlauf

Regular Season

Neben den drei besten Teams jeder Conference qualifizieren sich auch die beiden Mannschaften mit den nächsthöheren Punktzahlen für die Play-offs.

Eastern Conference
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Columbus Crew 30 17 6 7050:360+1457
 2.Chicago Fire 30 13 7 10044:330+1146
 3.New England Revolution 30 12 7 11040:430 −343
 4.Kansas City Wizards 30 11 9 10037:390 −242
 5.New York Red Bulls 30 10 9 11042:480 −639
 6.D.C. United 30 11 4 15043:510 −837
 7.Toronto FC 30 9 8 13034:430 −935
Western Conference
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Houston Dynamo 30 13 12 5045:320+1351
 2.CD Chivas USA 30 12 7 11040:410 −143
 3.Real Salt Lake 30 10 10 10040:390 +140
 4.Colorado Rapids 30 11 5 14044:450 −138
 5.FC Dallas 30 8 12 10045:410 +436
 6.LA Galaxy 30 8 9 13055:620 −733
 7.San José Earthquakes 30 8 9 13032:380 −633

Gesamttabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Columbus Crew (M, S) 30 17 6 7050:360+1457
 2.Houston Dynamo 30 13 12 5045:320+1351
 3.Chicago Fire 30 13 7 10044:330+1146
 4.New England Revolution 30 12 7 11040:430 −343
 5.CD Chivas USA 30 12 7 11040:410 −143
 6.Kansas City Wizards 30 11 9 10037:390 −242
 7.Real Salt Lake 30 10 10 10040:390 +140
 8.New York Red Bulls (V) 30 10 9 11042:480 −639
 9.Colorado Rapids 30 11 5 14044:450 −138
10.D.C. United (P) 30 11 4 15043:510 −837
11.FC Dallas 30 8 12 10045:410 +436
12.Toronto FC 30 9 8 13034:430 −935
13.LA Galaxy 30 8 9 13055:620 −733
14.San José Earthquakes 30 8 9 13032:380 −633

M = Meister, S = Supporter’s Shield, P = Pokalsieger, V = Vize-Meister

Torschützenliste

SpielerTore
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Landon Donovan, LA20
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kenny Cooper, DAL18
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Edson Buddle, LA15
Kolumbien Juan Pablo Angel, NY14
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian Ching, HOU13
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Luciano Emilio, DC11
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Casey, CLB11
Bolivien Jaime Moreno, DC10

Playoffs

Conference HalbfinaleConference FinaleMLS Cup 2008
E1Columbus Crew123
E4Kansas City Wizards101
E1Columbus Crew2
Eastern Conference
E2Chicago Fire1
E2Chicago Fire033
E3New England Revolution000
EColumbus Crew3
WNew York Red Bulls1
W1Houston Dynamo101
W4New York Red Bulls134
W4New York Red Bulls1
Western Conference
W3Real Salt Lake0
W2CD Chivas USA022
W3Real Salt Lake123

Im Conference Halbfinale hatte die höher gesetzte Mannschaft im Rückspiel Heimrecht, das Conference-Finale fand im Stadion der höher gesetzten Mannschaft statt und der MLS Cup 2008 wurde im Home Depot Center in Carson (Kalifornien) ausgetragen.

Finale

PaarungColumbus CrewNew York Red Bulls
Ergebnis3:1 (1:0)
Datum23. November 2008
StadionHome Depot Center, Carson
Zuschauer27.000
SchiedsrichterBaldomero Toledo
Tore1:0 Alejandro Moreno (31.)
1:1 John Wolyniec (51.)
2:1 Chad Marshall (53.)
3:1 Frankie Hejduk (82.)
Columbus CrewWilliam HesmerGino Padula, Chad Marshall, Frankie HejdukDanny O’Rourke, Eddie Gaven (90. Steven Lenhart), Brian Carroll, Robbie RogersBrad Evans, Guillermo Barros Schelotto (90. Andy Iro), Alejandro Moreno
Cheftrainer: Sigi Schmid
New York Red BullsDanny CeperoKevin Goldthwaite, Carlos Mendes, Diego Jiménez, Chris LeitchSiniša Ubiparipović, Dave van den Bergh, Dane Richards, Luke Sassano (78. Jorge Alberto Rojas) – Juan Pablo Ángel, John Wolyniec (82. Macoumba Kandji)
Cheftrainer: Juan Carlos Osorio

Qualifikation für internationale Wettbewerbe

Gruppenphase: Columbus Crew (MLS Cup Sieger und MLS Supporter’s Shield), Houston Dynamo (2. Platz Regular Season)
Qualifikation: New York Red Bulls (MLS Cup Finalist), D.C. United (Pokalsieger)
Chicago Fire, New England Revolution, CD Chivas USA, Kansas City Wizards (3.–6. Platz Regular Season)

MLS All-Star Game

Das 13. MLS All-Star Game fand am 24. Juli 2008 auf dem BMO Field in Toronto statt. Eine Auswahl der besten Spieler aus der Major League Soccer traf auf den englischen Premier League Vertreter West Ham United. Das Spiel endete 3:2 für die Auswahlmannschaft. Bester Spieler war Cuauhtemoc Blanco.

Das All-Star Game fand zum ersten Mal außerhalb der Vereinigten Staaten statt.

Nationaler Pokal

Acht Mannschaften aus der MLS qualifizieren sich für die Hauptrunde des Pokals. Die besten sechs Mannschaften der vergangenen Regular Season standen schon als Teilnehmer fest, die anderen beiden Mannschaften wurden unter den verbliebenen fünf Mannschaften ausgespielt (Kansas City und Chicago). Toronto FC darf als kanadischer Verein nicht antreten. Folgende MLS-Teams stiegen in der dritten Runde des Pokals in den Wettbewerb ein:
New York Red Bulls – verlor gegen Crystal Palace Baltimore in der 3. Runde
Houston Dynamo – verlor gegen Charleston Battery in der 3. Runde
CD Chivas USA – verlor gegen die Seattle Sounders in der 3. Runde
Chicago Fire – verlor gegen D.C. United im Viertelfinale
FC Dallas – verlor gegen Charleston Battery im Viertelfinale
Kansas City Wizards – verlor gegen die Seattle Sounders im Viertelfinale
New England Revolution – verlor gegen D.C. United im Halbfinale
D.C. United – Pokalsieger
2008 wurde der Open Canada Cup ausgesetzt und die Canadian Championship eingeführt, um aus den drei kanadischen Profivereinen, den Teilnehmer für die CONCACAF Champions League zu ermitteln.
Toronto FC, als einziger Vertreter der MLS, konnte nur den zweiten Platz hinter Montreal Impact belegen, Dritter wurden die Vancouver Whitecaps.

Internationale Wettbewerbe

D.C. United – Halbfinale ausgeschieden
Houston Dynamo – Halbfinale ausgeschieden
Houston Dynamo
DC United – Ausgeschieden Gruppenphase
New England Revolution – Ausgeschieden Qualifikation
CD Chivas USA – Ausgeschieden Qualifikation
D.C. United – Vorrunde ausgeschieden
CD Chivas USA – Vorrunde ausgeschieden
Houston Dynamo – Finale ausgeschieden
New England Revolution – Sieger

Vorsaisonale Wettbewerbe

  • Carolina Challenge Cup 2008
Houston Dynamo erreichte den zweiten Platz.
LA Galaxy erreicht den dritten Platz.
  • Texas Pro Soccer Festival
Commons: Major League Soccer 2008 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Major League Soccer.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo