MTN Qhubeka/Saison 2015

Dieser Artikel listet Erfolge und Fahrer des Radsportteams MTN Qhubeka in der Saison 2015 auf.

Saison 2015

Erfolge in der UCI WorldTour

DatumRennenSieger
18. JuliFrankreichFrankreich 14. Etappe Tour de FranceVereinigtes Konigreich Steve Cummings
31. AugustSpanienSpanien 10. Etappe Vuelta a EspañaItalien Kristian Sbaragli

Erfolge in der UCI Africa Tour

DatumRennenKat.Sieger
7. FebruarSudafrika Südafrikanische Meisterschaft – StraßenrennenCNSudafrika Jacques Janse van Rensburg
26. JuniEritrea Eritreische Meisterschaft – EinzelzeitfahrenCNEritrea Daniel Teklehaimanot
26. JuniEritrea Eritreische Meisterschaft – Einzelzeitfahren (U23)CNEritrea Merhawi Kudus
28. JuniEritrea Eritreische Meisterschaft – StraßenrennenCNEritrea Natnael Berhane

Erfolge in der UCI Asia Tour

DatumRennenKat.Fahrer
14. MärzMalaysia 7. Etappe Tour de Langkawi2.HCAlgerien Youcef Reguigui
8.–15. MärzMalaysia Gesamtwertung Tour de Langkawi2.HCAlgerien Youcef Reguigui

Erfolge in der UCI Europe Tour

DatumRennenKat.Fahrer
30. JanuarSpanienSpanien Trofeo Andratx-Mirador d´Es Colomar1.1Vereinigtes Konigreich Stephen Cummings
29. MärzItalienItalien 4. Etappe Settimana Internazionale2.1Sudafrika Louis Meintjes
26.–28. MärzItalienItalien Gesamtwertung Settimana Internazionale2.1Sudafrika Louis Meintjes
31. MaiNorwegen 4. Etappe Tour des Fjords2.1Norwegen Edvald Boasson Hagen
21. JuniNiederlandeNiederlande 4. Etappe Ster ZLM Toer2.1Irland Matthew Brammeier
25. JuniNorwegen Norwegische Meisterschaft – EinzelzeitfahrenCNNorwegen Edvald Boasson Hagen
28. JuniNorwegen Norwegische Meisterschaft – StraßenrennenCNNorwegen Edvald Boasson Hagen
9. JuliOsterreichÖsterreich 5. Etappe Österreich-Rundfahrt2.HCSudafrika Johann van Zyl
5. AugustDanemark 2. Etappe Dänemark-Rundfahrt2.HCNorwegen Edvald Boasson Hagen
6.–13. SeptemberVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gesamtwertung Tour of Britain2.HCNorwegen Edvald Boasson Hagen

Zugänge – Abgänge

ZugängeTeam 2014AbgängeTeam 2015
Niederlande Theo BosBelkin-Pro Cycling TeamAthiopien Tsgabu GrmayLampre-Merida
Vereinigtes Konigreich Stephen CummingsBMC Racing TeamSpanien Sergio PardillaCaja Rural-Seguros RGA
Vereinigte Staaten Tyler FarrarGarmin SharpDeutschland Linus GerdemannCult Energy Pro Cycling
Belgien Serge PauwelsOmega Pharma-Quick StepDeutschland Martin ReimerLKT Team Brandenburg
Australien Matthew GossOrica GreenEdgeLitauen Ignatas KonovalovasMarseille 13 KTM
Eritrea Natnael BerhaneTeam EuropcarSudafrika Bradley PotgieterTeam Europcar SA
Sudafrika Reinardt Janse van RensburgTeam Giant-ShimanoEritrea Ferekalsi DebessayUnbekannt
Norwegen Edvald Boasson HagenTeam SkySudafrika Dennis van NiekerkUnbekannt
Irland Matthew BrammeierSynergy Baku Cycling ProjectEritrea Meron RussomUnbekannt
Eritrea Jani TeweldeUnbekannt
Sudafrika Martin WesemannUnbekannt

Mannschaft

NameGeburtstagNationalität
Natnael Berhane5. Januar 1991Eritrea Eritrea
Edvald Boasson Hagen17. Mai 1987Norwegen Norwegen
Theo Bos22. August 1983Niederlande Niederlande
Matthew Brammeier7. Juni 1985Irland Irland
Gerald Ciolek19. September 1986Deutschland Deutschland
Stephen Cummings19. März 1981Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Nick Dougall21. November 1992Sudafrika Südafrika
Tyler Farrar2. Juni 1984Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Matthew Goss5. November 1986Australien Australien
Jacques Janse van Rensburg6. September 1987Sudafrika Südafrika
Reinardt Janse van Rensburg3. Februar 1989Sudafrika Südafrika
Songezo Jim17. September 1990Sudafrika Südafrika
Merhawi Kudus23. Januar 1994Eritrea Eritrea
Louis Meintjes21. Februar 1992Sudafrika Südafrika
Adrien Niyonshuti2. Februar 1987Ruanda Ruanda
Serge Pauwels21. November 1983Belgien Belgien
Youcef Reguigui9. Januar 1990Algerien Algerien
Kristian Sbaragli8. Mai 1990Italien Italien
Andreas Stauff22. Januar 1987Deutschland Deutschland
Daniel Teklehaimanot10. November 1988Eritrea Eritrea
Jay Robert Thomson12. April 1986Sudafrika Südafrika
Jacobus Venter13. Februar 1987Sudafrika Südafrika
Johann van Zyl2. Februar 1991Sudafrika Südafrika
StagiairesNationalität
Jayde JuliusSudafrika Südafrika

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia