MPT-76

MPT-76
MPT-76
Allgemeine Information
Militärische BezeichnungMPT-76
EinsatzlandTürkei
Entwickler/HerstellerMKEK
Produktionszeitseit 2014
WaffenkategorieSchnellfeuergewehr
Ausstattung
Gesamtlänge900/1000[1] mm
Gewicht (ungeladen)4,18 kg
Lauflänge406 mm
Technische Daten
Kaliber7,62 × 51 mm NATO
Mögliche Magazinfüllungen20 Patronen
MunitionszufuhrStangenmagazin
Kadenz700[1] Schuss/min
FeuerartenEinzel-, Dauerfeuer
Drallrechts
MontagesystemPicatinny-Schiene
VerschlussDrehkopfverschluss
LadeprinzipGasdrucklader mit kurzem Hub
Listen zum Thema
Soldaten der 2. Komando Tugayı mit MPT-76

Das MPT-76-Gewehr (türkisch Millî Piyade Tüfeği ‚Nationales Infanteriegewehr‘)[2][3] ist ein türkisches Schnellfeuergewehr entwickelt durch die Verteidigungsindustrie der Türkei, welches auf dem System des amerikanischen AR-15-Gewehrs basiert, erweitert um Bestandteile des HK417.[2][3] Das MPT-76 wurde ab 2017 an Einheiten des türkischen Militärs ausgegeben und soll das Standardgewehr HK G3 ersetzen.[4]

Geschichte

Das MPT-76 wurde für das türkische Militär unter dem Motto Effektiv wie das G3, zuverlässig wie die AK-47, praktisch wie die M-16 entwickelt, zunächst nur für das Kaliber 5,56 × 45 mm NATO. Das Kaliber wurde jedoch auf Wunsch des Militärs wieder auf die schwerere 7,62×51-mm-NATO-Patrone geändert.[5]

2014 wurden die ersten 200 Exemplare ausgeliefert.[2] Die reguläre Ausrüstung der türkischen Armee mit dem MPT-76 begann 2017.[5]

Aufgrund technischer Verbesserungen konnte das Gewicht des ursprünglich ungeladen 4180 g schweren MPT-76 um etwa 500 g auf rund 3750 g reduziert werden.[6]

Nutzerstaaten

  • Aserbaidschan Aserbaidschan: Eine unbekannte Anzahl wurde bestellt.[7][8]
  • Somalia Somalia: Es wurden 450 Stück an Somalia geliefert.[9]
  • Turkei Türkei: Es wurden 5.000 Stück an das türkische Militär geliefert. Die Armee möchte mindestens 500.000 MPT-76 ins Inventar aufnehmen.[4]
  • Türkische Republik Nordzypern: Es wurden über 2.500 MPT-76 an Nordzypern geliefert.[10]

Interessenten

Commons: MPT-76 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b MPT-76 Infantry Rifle. Product Detail. In: urunler.mke.gov.tr. Makina ve Kimya Endüstrisi – MKEK, abgerufen am 23. April 2023 (türkisch, englisch, technische Spezifikation des MPT-76-Schnellfeuergewehrs).
  2. a b c Nicholas de Larrinaga: Eurosatory 2014: MKEK delivers first MPT-76 rifles to Turkey. In: janes.com. Jane’s Information Group, 18. Juni 2014, archiviert vom Original am 20. September 2014; abgerufen am 26. Dezember 2019 (englisch).
  3. a b Maxim Popenker: MKEK MPT-76. In: modernfirearms.net. Abgerufen am 6. September 2024 (englisch).
  4. a b MPT-76 – Türkei: „Weltbestes Sturmgewehr“ geht an erste ausländische Kunden. In: nex24.news. 2. November 2017, abgerufen am 29. August 2018.
  5. a b Eric B.: First MPT-76 rifles delivered to the Turkish Military. In: thefirearmblog.com. 18. Januar 2018, abgerufen am 26. Dezember 2019 (englisch).
  6. Ahmet Türkeş: MPT-76 artık daha hafif. In: cnnturk.com. CNN-Türk, 1. Dezember 2020, abgerufen am 20. Dezember 2020 (türkisch, MPT-76 jetzt leichter).
  7. Turkey to start mass production of national infantry rifle. In: news.az. 9. Januar 2015, archiviert vom Original am 9. Januar 2015; abgerufen am 29. August 2018 (englisch).
  8. Rashad Suleymanov, BakuAPA: Turkey to start mass production of national infantry rifle. In: apa.az. 9. Januar 2015, abgerufen am 16. September 2020 (englisch).
  9. Sınırları aştı! Dünya peşine düştü… In: ekonomi.haber7.com. Abgerufen am 6. September 2024 (türkisch).
  10. Somalia, Turkish Republic of Northern Cyprus to Receive MPT76s. In: thefirearmblog.com. 3. November 2017, abgerufen am 29. August 2018 (englisch).
  11. Milli Piyade Tüfeği MPT-76'yı ABD de İstiyor, Şili de. In: haberler.com. Hürriyet, abgerufen am 29. August 2018 (türkisch).
  12. Ahmet Guzutok: Türkiye’den Pakistan’a milyar dolarlık rekor satış geliyor! In: donanimhaber.com. Abgerufen am 29. August 2018 (türkisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
MPT-76 Assault Rifle noBG.png
Autor/Urheber: https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Rhk111, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 7.62 x 51 mm caliber MPT-76 Assault Rifle made by the Turkish company, MKE. Photo taken during the 2016 Asian Defence and Security (ADAS) Trade Show at the World Trade Center in Pasay, Metro Manila
Servicemen of the Turkish Special Forces Command, led by the Captain Harun Ergin 4 cropped.jpg
(c) President.az, CC BY 4.0
Servicemen of the Turkish Special Forces Command at the 2020 Victory Parade in Baku