MLS Next Pro

MLS Next Pro
Voller NameMLS Next Pro
VerbandUSSF
Erstaustragung2022
Hierarchie3. Liga
Mannschaften29
Aktueller MeisterNorth Texas SC
Aktuelle Saison2025
Websitewww.mlsnextpro.com

Die MLS Next Pro (Eigenschreibweise MLS NEXT Pro) ist eine Fußball-Liga in Nordamerika, die 2022 den Spielbetrieb aufnahm. Sie besteht aus 29 Franchises aus den USA und Kanada und dient primär der Nachwuchsförderung. Fast alle Mannschaften sind Farmteams – faktisch vergleichbar mit einer Zweitmannschaft in Europa – eines Franchises der Major League Soccer (MLS); lediglich Carolina Core und der Chattanooga FC agieren eigenständig. Die Liga wurde von der United States Soccer Federation hinter der MLS und USL Championship neben der USL League One sowie NISA im US-amerikanischen Fußballligensystem als 3. Liga angesiedelt.

Geschichte

Im Juni 2021 kündigte die Major League Soccer an, eine neue Liga zu gründen, die der Nachwuchsförderung dienen und ab der Saison 2022 den Spielbetrieb aufnehmen soll.[1] Bereits von 2004 bis 2014 hatte mit der MLS Reserve League eine ähnliche Liga existiert. Anfang Dezember 2021 wurden die 21 Franchises vorgestellt, die an der ersten Saison teilnehmen sollten.[2] 20 Teams waren Farmteams von MLS-Franchises, lediglich der Rochester New York FC agierte eigenständig. Neben 10 neugegründeten Teams wechselten 11 MLS-Farmteams in die Liga, die zuletzt in der USL Championship oder USL League One gespielt hatten; zur Saison 2023 sollten auch die Teams folgen.[1] Zukünftig sollen auch weitere unabhängige Mannschaften zum Teilnehmerfeld zählen.[3] Die United States Soccer Federation siedelte die Liga hinter der USL Championship und neben der USL League One sowie NISA im US-amerikanischen Fußballligensystem als 3. Liga an.[4] Auf- und Abstiege sind aufgrund des Franchise-Systems jedoch nicht möglich.

Zur Saison 2023 wechselten drei der übrigen vier MLS-Farmteams aus der USL Championship in die Liga. Lediglich Loudoun United verwarf den Plan. Zudem wurden vier MLS-Farmteams neugegründet. Der eigenständige Rochester New York FC verließ die Liga wieder, die fortan 27 Franchises umfasst.

Modus

Die 29 Franchises sind in eine Eastern (15) und Western Conference (14) aufgeteilt. Die acht besten Mannschaften einer Conference qualifizieren sich für die Play-offs.

Kaderregeln

In der Saison 2025 darf ein Kader maximal 35 Spieler umfassen. Maximal 30 Kaderplätze dürfen mit Profis und maximal elf mit Amateuren besetzt werden. Zudem dürfen während eines Spiels maximal fünf Akademie-Spieler pro Mannschaft gleichzeitig auf dem Feld stehen. Im Gegensatz zu anderen nordamerikanischen Sport-Profiligen existiert keine Gehaltsobergrenze (salary cap), ferner gibt es keine Altersgrenzen.[5]

Franchises

Eastern Conference

FranchiseEinstiegStandortBundesstaat/ProvinzVorherige LigaMLS-Partner
Atlanta United 22023KennesawUSA-Georgia GeorgiaUSL ChampionshipAtlanta United
Carolina Core2024High PointUSA-North Carolina North CarolinaNeugründungeigenständig
Chattanooga FC2024ChattanoogaUSA-Tennessee TennesseeNISAeigenständig
Chicago Fire II2022BridgeviewUSA-Illinois IllinoisNeugründungChicago Fire
FC Cincinnati 22022Highland HeightsUSA-Kentucky KentuckyNeugründungFC Cincinnati
Columbus Crew 22022ColumbusUSA-Ohio OhioNeugründungColumbus Crew
Crown Legacy2023MatthewsUSA-North Carolina North CarolinaNeugründungCharlotte FC
Huntsville City FC2023HuntsvilleAlaska AlabamaNeugründungNashville SC
Inter Miami II2022Fort LauderdaleForida FloridaUSL League OneInter Miami
New England Revolution II2022FoxboroughUSA-Massachusetts MassachusettsUSL League OneNew England Revolution
New York City FC II2022New York CityUSA-New York New YorkNeugründungNew York City FC
New York Red Bulls II2023MontclairUSA-New Jersey New JerseyUSL ChampionshipNew York Red Bulls
Orlando City B2022KissimmeeForida FloridaUSL League One (2020)Orlando City
Philadelphia Union II2022ChesterUSA-Pennsylvania PennsylvaniaUSL Championship (2020)Philadelphia Union
Toronto FC II2022TorontoOntario Ontario, KanadaUSL League OneToronto FC

Western Conference

FranchiseEinstiegStandortBundesstaat/ProvinzVorherige LigaMLS-Partner
Austin FC II2023AustinUSA-Texas TexasNeugründungAustin FC
Colorado Rapids 22022DenverUSA-Colorado ColoradoNeugründungColorado Rapids
Houston Dynamo 22022HoustonUSA-Texas TexasNeugründungHouston Dynamo
Los Angeles FC 22023FullertonUSA-Kalifornien KalifornienNeugründungLos Angeles FC
Minnesota United 22022Saint PaulUSA-Minnesota MinnesotaNeugründungMinnesota United
North Texas SC2022ArlingtonUSA-Texas TexasUSL League OneFC Dallas
Portland Timbers 22022PortlandUSA-Oregon OregonUSL Championship (2020)Portland Timbers
Real Monarchs2022HerrimanUSA-Utah UtahUSL ChampionshipReal Salt Lake
Sporting Kansas City II2022Kansas CityUSA-Missouri MissouriUSL ChampionshipSporting Kansas City
St. Louis City 22022St. LouisUSA-Missouri MissouriNeugründungSt. Louis City
Tacoma Defiance2022TukwilaUSA-Washington WashingtonUSL ChampionshipSeattle Sounders
The Town FC (2022–2023: San Jose Earthquakes II)2022MoragaUSA-Kalifornien KalifornienNeugründungSan José Earthquakes
Vancouver Whitecaps 22022Burnaby British Columbia, KanadaNeugründungVancouver Whitecaps
Ventura County FC (2023: LA Galaxy II)2023Thousand OaksUSA-Kalifornien KalifornienUSL ChampionshipLA Galaxy

Zukünftige Franchises

FranchiseEinstiegStandortBundesstaat/ProvinzVorherige LigaMLS-Partner
Cleveland2026ClevelandUSA-Ohio OhioNeugründungeigenständig
Connecticut United2026BridgeportUSA-Connecticut ConnecticutNeugründungeigenständig
Jacksonville Armada2026JacksonvilleForida FloridaNPSL (2018)eigenständig
Michigan2027Grand RapidsUSA-Michigan MichiganNeugründungeigenständig

Ehemalige Franchises

FranchiseEinstiegLetzte SaisonStandortBundesstaat/ProvinzVorherige LigaMLS-Partner
Rochester New York FC2022BrightonUSA-New York New YorkUnited Soccer League (2017)eigenständig

Einzelnachweise

  1. a b Major League Soccer to launch development league in 2022, espn.com, 21. Juni 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  2. MLS NEXT Pro unveils 21 clubs for inaugural season starting March 2022, mlssoccer.com, 6. Dezember 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  3. Inaugural Clubs, mlsnextpro.com, abgerufen am 7. Januar 2022.
  4. MLS Next Pro Adds Another Element to U.S. Soccer’s Ever-Evolving Lower Club Tier, si.com, 6. Dezember 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  5. 2025 MLS NEXT Pro Roster Guidelines, mlsnextpro.com, abgerufen am 28. Juli 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of California.svg
Flag of California. This version is designed to accurately depict the standard print of the bear as well as adhere to the official flag code regarding the size, position and proportion of the bear, the colors of the flag, and the position and size of the star.
Flag of Oregon.svg
Flag of Oregon (obverse): The flag was adopted by the state on February 26, 1925.[1] The state seal was decided in 1903.[2][3]
Flag of Utah.svg
The flag of Utah (2024-present). This is the final design submitted for consideration to be adopted as a new state flag of Utah. The design evokes images of snowy mountains and red rocks to represent the geography of Utah, the beehive represents "Industry" (the state's slogan) and Utah's nickname as "the Beehive State".
Flag of Minnesota.svg
The flag of Minnesota, since May 11, 2024.
Flag of Ohio.svg
The flag of the U.S. state of Ohio, officially known as the "Ohio Burgee"
Flag of Ontario.svg
Flag of Ontario.
Flag of Colorado.svg
Flag of Colorado designed by Andrew Carlisle Carson
Flag of British Columbia.svg
Flag of British Columbia.