MG 3

MG 3
Produktionszeitraum:seit 2008
Klasse:Kleinwagen
Karosserieversionen:Kombilimousine
Vorgängermodell:MG ZR, Rover Streetwise

Der MG 3 (bis 2011 MG 3SW) ist ein Kleinwagen der Marke MG, die dem chinesischen Automobilhersteller SAIC Motor gehört. Er wird seit 2008 gebaut.

MG 3SW

3SW
MG 3SW
MG 3SW

MG 3SW

Produktionszeitraum:2008–2013
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Ottomotoren:
1,4 Liter (76 kW)
Länge:3980 mm
Breite:1736 mm
Höhe:1495 mm
Radstand:2500 mm
Leergewicht:

Der MG 3SW basiert wie sein Vorgänger MG ZR auf dem Rover Streetwise des britischen Automobilherstellers MG Rover. Nach der Insolvenz der MG Rover Group im Jahr 2005 war die Herstellung des Rover Streetwise eingestellt worden. Die Fertigung des SW durch den neuen Mehrheitseigner SAIC begann im Jahre 2008. Das Kürzel SW steht für Station Wagon.

MG 3 (2011–2022)

3
MG 3 (2011–2013)
MG 3 (2011–2013)

MG 3 (2011–2013)

Produktionszeitraum:2011–2022
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Ottomotoren:
1,3–1,5 Liter
(65–86 kW)
Länge:4018–4079 mm
Breite:1728–1739 mm
Höhe:1507–1528 mm
Radstand:2520 mm
Leergewicht:1125–1190 kg
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2014)[1]3 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest

Eine Vorschau auf die zweite Generation des Modells bot 2010 die Studie MG Zero auf der Beijing Auto Show. Das Fahrzeug wurde zwischen Frühjahr 2011 und Sommer 2022 in China angeboten und wurde für den europäischen Markt ab 2013 am Standort Birmingham produziert.[2] Das Schwestermodell ist der Roewe 150. Für andere Märkte wurde der MG 3 in Pukou hergestellt.[3][4] Ab 2013 gab es zudem eine weitere Montagelinie in Laem Chabang, auf der der MG 3 als Rechtslenker von der Charoen Pokphand Group zusammengebaut wurde.

Der Wagen teilt sich die technische Basis mit dem Kompaktklasse-Fahrzeug Roewe 350. Allerdings wird der MG nicht nur mit dem 1,5-Liter-Motor mit 80 kW angeboten, sondern auch mit einem kleineren 1,3-Liter-Motor mit 65 kW. Beide Motoren sind wahlweise in Verbindung mit Handschaltung oder Automatik erhältlich.[5] Der Mini-SUV MG 3 Xross wurde in einigen Ländern als MG 3 Cross vertrieben.

Technische Daten

1.31.5 (England)1.5
Bauzeitraum03/2011–10/201210/2012–08/201708/2017–07/202209/2013–07/202203/2011–08/201708/2017–07/2022
Motorkenndaten
MotortypR4-Ottomotor
Hubraum1343 cm³1498 cm³
max. Leistung bei min−165 kW (88 PS) / 600068 kW (92 PS) / 600075 kW (102 PS) / 600078 kW (106 PS) / 600080 kW (109 PS) / 600086 kW (117 PS) / 6000
max. Drehmoment bei min−1117 Nm / 4500118 Nm / 5000121 Nm / 5000137 Nm / 4750135 Nm / 4500150 Nm / 4500
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig5-Gang-Schaltgetriebe4-Gang-Automatikgetriebe
Getriebe, optional(5-Gang-Automatikgetriebe)(5-Gang-Automatikgetriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit178 km/h
(175 km/h)
175 km/h
(173 km/h)
k. A.182 km/h
(180 km/h)
k. A.
Beschleunigung, 0–100 km/hk. A.k. A.k. A.11,1 s
(12,2 s)
10,8 s
(14,5 s)
k. A.
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
6,3 l Super
(6,5 l Super)
5,9 l Super
(6,1 l Super)
5,6 l Super6,1 l Super
(6,6 l Super)
6,5 l Super
(6,7 l Super)
5,9 l Super
Tankinhalt45 l

Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe.

MG 3 (seit 2024)

3
MG 3 (seit 2024)
MG 3 (seit 2024)

MG 3 (seit 2024)

Produktionszeitraum:seit 2024
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Ottomotor:
1,5 Liter
(75 kW)
+ Elektromotor:
100 kW
Länge:4113 mm
Breite:1797 mm
Höhe:1502 mm
Radstand:2570 mm
Leergewicht:1285 kg

Die dritte Generation des MG 3 wurde im Januar 2024 angekündigt.[6] Die Weltpremiere war im darauffolgenden Monat auf dem Genfer Auto-Salon.[7] Der Marktstart erfolgte im Mai 2024. Fortan wird die Baureihe in Europa auch außerhalb Großbritanniens vermarktet. Als Konkurrenzmodelle werden unter anderem der Renault Clio, der Toyota Yaris und der Honda Jazz genannt.[8]

Zunächst ist der MG 3 ausschließlich als Voll-Hybrid in drei Ausstattungslinien erhältlich. Ein 1,5-Liter-Ottomotor mit 75 kW (102 PS) wird mit einem 100 kW (136 PS) starken Elektromotor kombiniert. Die Systemleistung wird mit 143 kW (194 PS) angegeben. Der Kleinwagen ist 4,11 Meter lang, 1,80 Meter breit und 1,50 Meter hoch. Das Leergewicht der Hybrid-Version beträgt 1285 kg. Auf 100 km/h soll diese Version in acht Sekunden beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit gibt MG mit 170 km/h an.[8]

Technische Daten

Hybrid+
Bauzeitraumseit 05/2024
MotortypR4-Ottomotor + Elektromotor
Motoraufladung
Hubraum1490 cm³
max. Leistung Ottomotor75 kW (102 PS)
bei 6000/min
max. Leistung Elektromotor100 kW (136 PS)
bei 4500/min
max. Systemleistung143 kW (194 PS)
max. Drehmoment Ottomotor128 Nm bei 4500/min
max. Drehmoment Elektromotor250 Nm bei 0–3400/min
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
Getriebe3-Gang-Hybridgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit170 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h8,0 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
4,4 l Super
CO2-Emission (kombiniert)100 g/km
Tankinhalt36 l
Energieinhalt Akku1,83 kWh
Abgasnorm nach EU-KlassifikationEuro 6e

Weblinks

Commons: MG 3 automobiles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ergebnis des MG 3 beim Euro-NCAP-Crashtest (2014)
  2. Roland Hildebrandt: MG 3 (2024): Günstiger Kleinwagen debütiert in Genf (Update). In: de.motor1.com. 8. Februar 2024, abgerufen am 12. April 2024.
  3. MG Streetwise (Memento vom 22. September 2012 auf WebCite) auf chinacartimes.com (englisch)
  4. Chinesische Autos auf chinesecars.net (englisch)
  5. Offizielle Website auf saicmg.com
  6. Roland Hildebrandt: MG zeigt Auto unter 20.000 Euro am 26. Februar 2024. In: de.motor1.com. 17. Januar 2024, abgerufen am 12. April 2024.
  7. Manuel Lehbrink: MG 3 (2024): Alle Abmessungen des günstigen China-Kleinwagens. In: de.motor1.com. 10. März 2024, abgerufen am 12. April 2024.
  8. a b Stefan Wagner: MG3 Hybrid+ (2024) startet im Mai ab 19.990 Euro. In: de.motor1.com. 26. Februar 2024, abgerufen am 12. April 2024.


Auf dieser Seite verwendete Medien

MG 3 Xross China 2012-04-15.JPG
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MG 3 Xross photographed in Shanghai, China.
MG 3 (3rd generation) GIMS 2024 1X7A2243.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MG 3 (3rd generation) at GIMS 2024
MG 3 China 2012-05-20.JPG
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MG 3 photographed in Shanghai, China.
MG 3 rear China 2012-05-12.JPG
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MG 3 photographed in Shanghai, China.
MG 3 (3rd generation) GIMS 2024 1X7A2339.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MG 3 (3rd generation) at GIMS 2024
Crashtest-Stern 3.svg
Euro NCAP Crashtest - 3 Sterne
MG 3 II 02 China 2012-04-14.jpg
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MG 3 II photographed in Shanghai, China.
MG 3 (3rd generation) GIMS 2024 1X7A2317.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MG 3 (3rd generation) at GIMS 2024
MG Automarke Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Automarke "MG"

2018 MG 3 Form Sport VTi-Tech 1.5 Front.jpg
Autor/Urheber: Vauxford, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2018 MG 3 Form Sport VTi-Tech 1.5 Front Taken in Warwick
2018 MG 3 facelift 1.5 Interior.jpg
Autor/Urheber: Vauxford, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2018 MG 3 facelift 1.5 Interior Taken at the NEC Classic Motor Show 2018
MG3 Exclusive registered January 2019 1498cc.jpg
Autor/Urheber: Charles01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MG3 "Exclusive" in Great Shelford
  • License plate has been changed for anonymisation purposes but year code remains unchanged
MG 3 (3rd generation) GIMS 2024 1X7A2420.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MG 3 (3rd generation) at GIMS 2024
MG 3 II China 2012-04-28.JPG
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
MG 3 II photographed in Shanghai, China.