MEKO 140
![]() ![]() | |
---|---|
![]() ARA Espora (P-41) | |
Übersicht | |
Typ | Fregatte/Korvette |
Einheiten | ARA Espora (P-41) ARA Rosales (P-42) ARA Spiro (P-43) ARA Parker (P-44) ARA Robinson (P-45) ARA Gómez Roca (P-46) |
Bauwerft | Planung: Blohm + Voss, Hamburg |
Bestellung | 1970er Jahre |
Auslieferung | 1985–2001 |
Dienstzeit | seit 1985 |
Technische Daten | |
Verdrängung | 1.790 ts |
Länge | 91,2 m |
Breite | 11,1 m |
Tiefgang | 4,5 m |
Besatzung | 100 |
Antrieb | |
Geschwindigkeit | 27 Knoten |
Reichweite | 4.000 nmi bei 18 kn |
Bewaffnung |
|
Hubschrauber | Serie 1: |
Die MEKO-140-Klasse ist eine Kriegsschiffklasse der Deutschen ThyssenKrupp Marine Systems AG. Die Klasse gehört zu der MEKO-Schiffsreihe und wurde in den 1970er Jahren von der Werft Blohm + Voss entwickelt.
Geschichte
Die Klasse MEKO 140 war die zweite der MEKO-Schiffsreihe, nach der MEKO-360-Klasse. Das Konzept sah Schiffe in Fregattengröße vor, die auf einfache Weise für jeden Kunden angepasst werden konnten.
Die ersten drei der insgesamt sechs Schiffe dieser Klasse, die in Auftrag gegeben wurden, gehörten zur argentinischen Espora-Klasse, die am 1. August 1979 bestellt wurde. Die Klasse entsprach dem Entwurf MEKO 140 A16. Die Schiffe wurden in Hamburg entwickelt, aber in Argentinien auf der AFNE Rio Santiago Schiffswerft in La Plata gebaut. Argentinien klassifizierte die Schiffe als Korvetten. Die erste Serie umfasste die Schiffe:
- ARA Espora (P-41)
- ARA Rosales (P-42)
- ARA Spiro (P-43)
Ab 1983 wurde eine zweite Serie von Schiffen gebaut. Die letzten zwei Schiffe wurden wegen Budgetproblemen auf Seiten Argentiniens erst 2001 endgültig fertiggestellt und ausgeliefert.
- ARA Parker (P-44)
- ARA Robinson (P-45)
- ARA Gómez Roca (P-46)
Bilder
- ARA Robinson (P-45) feuert mit Hauptgeschütz
- ARA Rosales (P-42) mit Schwesterschiff im Hafen
- ARA Parker (P-44) in Buenos Aires, Mai 2004
- ARA Rosales (P-42)
- ARA Gómez Roca (P-46)
Weblinks
- MEKO 140 A16 corvettes auf deagel.com, 22. November 2008 (abgerufen am 24. November 2008)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Martin.Otero als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5
Misilistic Corbete Meko 140 A16 ARA Parker (P-44) Martín Otero Apostadero Naval Buenos Aires (ADBA)
May 2004The Argentinean Navy Espora (Meko 140) Class Frigate ARA ROBINSON (CM 45) fires its 5 inch gun during a surface gunnery exercise conducted as part of UNITAS 45-04 Pacific Phase. Naval forces from Argentina, Chile, Colombia, Ecuador, Peru, and observers from Mexico and Canada are participating in UNITAS 45-04. Eleven partner nations from the US and Latin America joined for the largest multilateral exercise in the Southern Hemisphere since 1959. UNITAS aims to unite military forces throughout the Americas with bilateral and multilateral shipboard, amphibious and in-port exercises and operations, promoting friendship, professionalism and understanding among participants.
Espora P41 corvette
Autor/Urheber:
- P42ARARosales.jpg: Original Uploader Martin.Otero
- derivative work: Osado