Métropole d’Aix-Marseille-Provence
| Métropole d’Aix-Marseille-Provence | |
| Region(en) | Provence-Alpes-Côte d’Azur | 
| Département(s) | Bouches-du-Rhône (90 Gem.) Var (1 Gemeinde) Vaucluse (1 Gemeinde) | 
| Gründungsdatum | 28. August 2015 | 
| Rechtsform | Métropole | 
| Verwaltungssitz | Marseille | 
| Gemeinden | 92 | 
| Präsident | Jean-Claude Gaudin | 
| SIREN-Nummer | 200 054 807 | 
| Fläche | 3.149,22 km² | 
| Einwohner | 1.898.561 (2019)[1] | 
| Bevölkerungsdichte | 603 Einw./km² | 
| Website | ampmetropole.fr | 
|  Lage des Gemeindeverbandes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Die Métropole d’Aix-Marseille-Provence ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole in den Départements Bouches-du-Rhône, Var und Vaucluse der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie wurde am 28. August 2015 gegründet und umfasst 92 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Marseille.[2] Eine Besonderheit ist die départementübergreifende Struktur der Gemeinden.
Historische Entwicklung
Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen
- Communauté urbaine Marseille Provence Métropole
- Syndicat d’agglomération nouvelle Ouest Provence
- Communauté d’agglomération du Pays d’Aix
- Communauté d’agglomération du Pays d’Aubagne et de l’Étoile
- Communauté d’agglomération du Pays de Martigues
- Communauté d’agglomération Salon-Étang de Berre-Durance (Agglopole Provence)
Mitgliedsgemeinden
Einzelnachweise
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ Métropole d’Aix-Marseille-Provence (SIREN: 200 054 807) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Métropole d’Aix-Marseille-Provence






