Méry-Corbon

Méry-Corbon
StaatFrankreich
RegionNormandie
DépartementCalvados
ArrondissementLisieux
GemeindeMéry-Bissières-en-Auge
Koordinaten49° 8′ N, 0° 5′ W
Postleitzahl14370
Ehemaliger INSEE-Code14410

Méry-Corbon ist eine Ortschaft im französischen Département Calvados in der Normandie. Die bis zum 1. Januar 2017 bestehende Gemeinde gehörte zum Kanton Mézidon-Canon und zum Arrondissement Lisieux und war ein Mitglied der Communauté de communes de la Vallée d’Auge. Die Bewohner nennen sich Méry-Corbonais. Méry-Corbon ging durch ein Dekret vom 8. September 2016 in der neu geschaffenen Gemeinde Méry-Bissières-en-Auge, einer Commune nouvelle, auf. Seither ist sie der Hauptort (Chef-lieu) und eine Commune déléguée.

Geografie

Durch Méry-Corbon fließt die Dives. Die Nachbargemeinden waren Cléville im Westen und im Nordwesten, Hotot-en-Auge im Nordosten, Biéville-Quétiéville im Osten, Magny-le-Freule im Süden und Bissières und Croissanville im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner551556587621873835859905

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin

Weblinks

Commons: Méry-Corbon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Méry-Corbon église Saint-Martin.JPG
Autor/Urheber: Roi.dagobert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Martin de Méry-Corbon (Calvados)
Blason ville fr Mery-Corbon 14.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Mery-Corbon : De gueules au lion léopardé d’or; au chef cousu d’azur chargé d’un drakkar d’argent