Mänttä-Vilppula
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat: | |
| Landschaft: | Pirkanmaa |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Oberpirkanmaa |
| Geographische Lage | 62° 2′ N, 24° 34′ O |
| Fläche: | 657,10 km²[1] |
| davon Landfläche: | 534,49 km² |
| davon Binnengewässerfläche: | 122,61 km² |
| Einwohner: | 9.360 (31. Dez. 2022)[2] |
| Bevölkerungsdichte: | 17,5 Ew./km² |
| Gemeindenummer: | 508 |
| Sprache(n): | Finnisch |
| Website: | manttavilppula.fi |
Mänttä-Vilppula [] ist eine Stadt im Westen Finnlands mit 9360 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt in der Landschaft Pirkanmaa und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Oberpirkanmaa. Die Stadt Mänttä-Vilppula entstand in ihrer heutigen Form Anfang 2009 durch den Zusammenschluss der Stadt Mänttä und der Gemeinde Vilppula.
Städtepartnerschaften
Mänttä-Vilppula unterhält Partnerschaften mit folgenden Städten:
Aakirkeby
Simmern/Hunsrück, seit 2019
Halliste
Heby
Høyanger
Ronneby
Stary Oskol
Söhne und Töchter der Stadt
- Pekka Koskela (* 1982), Eisschnellläufer
- Oiva Lohtander (* 1942), Schauspieler
- Åke Mattas (1920–1962), Maler
- Lydia Wideman (1920–2019), Skilangläuferin
- Jouni Yrjölä (* 1959), Schachgroßmeister
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010 (PDF; 199 kB)
- ↑ Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
On red field a fess with lower edge arched, growing from which three fir twigs; all silver.
Location of the Finnish municipality of Mänttä-Vilppula in 2009