Mänade

Rasende Mänade mit dem Thyrsos und einem Leoparden, attische weißgrundige Kylix des Brygos-Malers, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2645)
Satyr und Mänade; Tondo einer attischen rotfigurigen Kylix des Töpfers Hieron und des Vasenmalers Makron, um 480 v. Chr., gefunden in Vulci.
Terrakotta-Statuette einer tanzenden Mänade (3. Jahrhundert n. Chr.)

Als Mänaden (altgriechisch ΜαινάδεςMainádes) bezeichnet man sowohl die mythischen Begleiterinnen der dionysischen Züge als auch die historisch belegbaren Kultanhängerinnen. Das Bild der Mänade und des mänadischen Kultes wurden bereits in der Antike stark durch die Tragödie Die Bakchen des Euripides geprägt.

Bezeichnung

Der Begriff Mainades (von μανίαmanía, deutsch ‚Raserei, Wahnsinn‘) wird erstmals so bei Homer in der zweiten Hälfte des 8. Jhs. v. Chr. benutzt.[1] Im Laufe der Zeit entwickelten sich regionale Unterschiede in der Namensgebung. So hießen wirkliche Anhängerinnen des Dionysos, insbesondere in Delphi, in historischer Zeit Thyiaden („die Stürmenden“), in Sparta Dionysiaden. Nach Pausanias geht die Bezeichnung Thyade auf Thyia zurück, die in Delphi die erste Priesterin des Dionysos gewesen sei. Nach ihr sollen alle anderen Frauen der Region benannt worden sein, die zu Ehren von Dionysos in Raserei verfielen.[2]

In der Kunst und der Mythologie sind die Mänaden Begleiterinnen des Dionysos. Sie sind vor allem in späteren Darstellungen in Reh- oder Leopardenfell gehüllt und tragen Binden, Hauben, Becken, Flöten und in der Hand den Thyrsos.

Der von der griechischen Bezeichnung Bakchai (eingedeutscht Bakchen) abgeleitete Name Bacchantinnen ist heute gebräuchlicher. Bakchai sind die dem Bakchos Anhängenden und Bakchos ist der thrakische Name des aus Thrakien kommenden Dionysos (vergleiche auch den römischen Gott Bacchus). Der römische Dichter Catull nennt auch die weiblichen Anhänger der Kybele, der Göttermutter von Kleinasien, Mänaden.[3] Schließlich werden die Mänaden in Thrakien selbst, vor allem die Erzieherinnen des Dionysoskindes, auch Bassariden genannt (von βασσάραbassára, deutsch Fuchs), nach den von ihnen auch getragenen Fuchsfellen (vgl. auch Die Bassariden, Oper von Hans Werner Henze).

In Makedonien schließlich bezeichnete man sie ursprünglich als Klodonen (ΚλώδωνεςKlṓdōnes). Nachdem sie aber zur Zeit der Regierung des makedonischen Königs Argaios ein Heer der illyrischen Taulantier unter Galauros durch ihre Wildheit in die Flucht geschlagen hatten – die Illyrer hatten die Thyrsoi schwingenden und mit Blattwerk vermummten Weiber wohl für einen Trupp berserkerartiger Krieger gehalten –, verfügte Argaios, dass dem Dionysos Pseudanor, also dem „trügerischen Dionysos“, ein Tempel errichtet würde und dass die Klodonen fortan Mimallonen (ΜιμμαλόνεςMimmalónes, etwa: „Nachahmerinnen“) genannt werden sollten.[4]

Der Begriff Mänadismus wird seit Eric Robertson Dodds (1951) und Henri Jeanmaire (1951) als Oberbegriff für den gesamten Kultkomplex der weiblichen Anhängerinnen des Dionysos gebraucht.

Literatur

Weblinks

Commons: Mänade – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Homer, Ilias 10,460.
  2. Pausanias 10,6,4.
  3. Catull, carmina 63,19–26.
  4. Plutarch, Alexander 2; Polyainos, Strategika 4,1.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Terracotta dancing maenad MET 12.232.13.png
Autor/Urheber: Andrew Balet, Lizenz: CC BY 3.0
Griechische Statuette einer tanzenden Mänade aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Hergestellt in Tarent, ausgestellt im Metropolitan Museum of Art (New York), Inventarnummer 12.232.13.
Mainade Staatliche Antikensammlungen 2645.jpg
Rasende Mänade. In den rechten Hand hält sie einen Thyrsosstab, mit den Linken schleudert sie einen Panther durch die Luft. Eine züngelnde Schlange windet sich zum Diadem in ihrem Haar. Tondo einer attisch-weißgrundigen Kylix, 490-480 v. Chr. Aus Vulci.
Mainade satyros Staatliche Antikensammlungen 2654.jpg
Silen und Mänade. Tondo von einer attischen rotfigurigen Kylix, um 480 v. Chr. Aus Vulci.