Lumbardh Salihu

Lumbardh Salihu
Lumbardh Salihu (2015)
Personalia
Geburtstag18. November 1992
GeburtsortGjilanBR Jugoslawien
Größe179 cm
PositionMittelfeldspieler
Junioren
JahreStation
2005–2010FAC Team für Wien
2008–2009→ SC Technopool Brigittenau (Leihe)
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2009–2010→ SC Team Wiener Linien II (Leihe)16 (11)
2010–2011L.A. Riverside8 0(4)
2011SV Wienerberg11 0(4)
2011–2012Northampton Town1 0(0)
2012–2014SK Austria Klagenfurt17 0(0)
2013–2014Annabichler SV (Kooperation)13 0(2)
2015Post SV Wien13 0(2)
2015–2016SV Oberwart15 0(3)
20161. SC Sollenau12 0(1)
2016–2017SV Schwechat13 0(2)
2017KF Llapi
2017–SV Haitzendorf
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 12. Februar 2017

Lumbardh Salihu (* 18. November 1992 in Gjilan, BR Jugoslawien, heute Kosovo) ist ein österreichischer Fußballspieler kosovarischer Abstammung.

Karriere

Salihu begann seine Karriere beim FAC. 2008 wechselte er zum SC Technopool Brigittenau. Nach weiteren Stationen beim SC Team Wiener Linien und bei L.A. Riverside kam er im Jänner 2011 zum Stadtligisten SV Wienerberg. Für Wienerberg absolvierte er elf Spiele in der Wiener Stadtliga, in denen er vier Tore erzielen konnte.

Im Sommer 2011 wechselte er nach England zum Viertligisten Northampton Town, bei dem er einen Zweijahresvertrag erhielt.[1] Sein Debüt für Northampton gab er im August 2011, als er in der zweiten Runde des League Cups gegen die Wolverhampton Wanderers in der 77. Minute für Adebayo Akinfenwa eingewechselt wurde. Im folgenden Monat folgte gegen Macclesfield Town schließlich auch sein Debüt in der League Two. Diese beiden Spiele blieben jedoch seine einzigen für die Briten und im Jänner 2012 wurde sein Vertrag bei Northampton aufgelöst.[2]

Zur Saison 2012/13 kehrte Salihu nach Österreich zurück, wo er sich dem Regionalligisten SK Austria Klagenfurt anschloss. Ab der Saison 2013/14 kam er zudem für den Kooperationsklub Annabichler SV in der Kärntner Liga zum Einsatz. Im Sommer 2014 verließ er die Kärntner.

Im Jänner 2015 wechselte er zum Stadtligisten Post SV Wien. Zur Saison 2015/16 wechselte er zum Regionalligisten SV Oberwart. Nach einem halben Jahr bei den Burgenländern schloss er sich im Jänner 2016 dem Ligakonkurrenten 1. SC Sollenau an. Nach dem Rückzug der Sollenauer aus der Regionalliga wechselte er im Sommer 2016 zur SV Schwechat.

Im Jänner 2017 wechselte Salihu in den Kosovo zum Erstligisten KF Llapi.[3] Seit Juli 2017 spielt Salihu für den niederösterreichischen Landesligisten SV Haitzendorf.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Northampton Town sign up Austrian duo bbc.com, am 29. Juli 2011, abgerufen am 12. Februar 2017
  2. Northampton Town release Austrian pair bbc.com, am 26. Jänner 2012, abgerufen am 12. Februar 2017
  3. Zyrtare: Lumbardh Salihu bëhet pjese e FC Llapi-T (Memento des Originals vom 22. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/llapifc.com llapifc.com, am 21. Jänner 2017, abgerufen am 12. Februar 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

FIFPro Tournament 2015, AUT vs. UKR 2015-06-26 (28).jpg
Autor/Urheber: Steindy (Diskussion) 22:05, 5 July 2016 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
FIFPro Tournament 2015, Match Austria (white shirts) vs. Ukraine (red shirts), 26.06.2015 in Draßburg. – The photo shows Lumbardh Salihu.