Lukas Blohme
Lukas Blohme 2024 | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 7. November 1994 |
| Geburtsort | Flensburg, Deutschland |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,89 m |
| Spielposition | Rechtsaußen |
| Wurfhand | links |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | |
| Trikotnummer | 8 |
| Vertrag bis | 30. Juni 2027 |
| Vereine in der Jugend | |
| von – bis | Verein |
| –2006 | |
| 2006–2013 | |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| 2013–2015 | |
| 2013–2014 | |
| 2015–2019 | |
| 2019– | |
| Stand: 29. Juli 2019 | |
Lukas Blohme (* 7. November 1994 in Flensburg) ist ein deutscher Handballspieler.
Karriere
Blohme spielte zunächst beim DHK Flensborg, von wo er 2006 zur SG Flensburg-Handewitt wechselte. In der Saison 2012/13 stand er im Aufgebot der Flensburger für die EHF Champions League, kam dort allerdings nicht zum Einsatz. Ab der Saison 2013/14 gehörte der 1,89 Meter große Rechtsaußen zur Bundesligamannschaft der SG. Zusätzlich besaß er in der Saison 2013/14 ein Zweitspielrecht für den Zweitligisten HSG Tarp-Wanderup.[1] Mit Flensburg gewann er 2014 die EHF Champions League. Im Februar 2015 erhielt er ein Zweitspielrecht beim ASV Hamm-Westfalen.[2] Nachdem Blohme fest vom ASV Hamm-Westfalen unter Vertrag genommen worden war, wechselte er im Sommer 2019 zum VfL Gummersbach.[3]
Blohme gehörte zum Kader der deutschen Jugendnationalmannschaft, für die er 15 Länderspiele bestritt, in denen er 46 Tore erzielte.[4] Mit der Nationalmannschaft gewann Blohme bei der U-19-Weltmeisterschaft 2013 die Bronzemedaille.[5]
Blohme nahm mit der A-Nationalmannschaft an der Beachhandball-Europameisterschaft 2017 teil.[6]
Sonstiges
Lukas Blohme ist mit der deutschen Handballspielerin Kira Schnack liiert.[7]
Weblinks
- Lukas Blohme auf der Website der SG Flensburg-Handewitt ( vom 8. April 2015 im Internet Archive)
- Lukas Blohme in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Zweitspielrecht für Lukas Blohme, abgerufen am 3. August 2013
- ↑ sg-flensburg-handewitt.de: Personalien: Jakob Macke kommt, Zweitspielrecht für Lukas Blohme vom 14. Februar 2015, abgerufen am 14. Februar 2015
- ↑ handball-world.news: Gummersbach verpflichtet Linkshänder aus der zweiten Liga vom 9. April 2019, abgerufen am 9. April 2019
- ↑ dhb.de: Nationalmannschaftskader 1994/95 ( vom 27. November 2013 im Internet Archive)
- ↑ handball-world.com: Nervenstärke und überragender Yves Kunkel bringen Deutschland die Bronze-Medaille vom 23. August 2013, abgerufen am 24. August 2013
- ↑ eurohandball.com: 2017 Men's ECh Beach Handball, abgerufen am 13. März 2020
- ↑ handball-world.news: HSG Blomberg-Lippe trift zwei Personalentscheidungen auf Rechtsaußen vom 22. Februar 2019, abgerufen am 22. Februar 2019
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Blohme, Lukas |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
| GEBURTSDATUM | 7. November 1994 |
| GEBURTSORT | Flensburg |
Auf dieser Seite verwendete Medien
© Max Petershans / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Handball Bundesliga 2024/25, TVB Stuttgart - VfL Gummersbach: Lukas Blohme