Lucmau
| Lucmau | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Gironde (33) | |
| Arrondissement | Langon | |
| Kanton | Le Sud-Gironde | |
| Gemeindeverband | Sud Gironde | |
| Koordinaten | 44° 21′ N, 0° 18′ W | |
| Höhe | 48–126 m | |
| Fläche | 66,73 km² | |
| Einwohner | 245 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 33840 | |
| INSEE-Code | 33255 | |
Rathaus (Mairie) von Lucmau | ||
Lucmau ist eine französische Gemeinde mit 245 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Langon und zum Kanton Le Sud-Gironde. Die Einwohner werden Lucmalais genannt.
Geografie
Lucmau liegt etwa 55 Kilometer südsüdöstlich von Bordeaux. Umgeben wird Lucmau von den Nachbargemeinden Pompéjac im Norden, Bernos-Beaulac im Nordosten, Captieux im Osten, Lencouacq im Süden, Callen im Westen und Südwesten, Cazalis im Westen sowie Préchac im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 294 | 256 | 186 | 188 | 199 | 208 | 237 | 221 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André (Monument historique)

Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1570–1571.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Henry Salomé, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint Andrew church of Lucmau (Gironde, France)
Autor/Urheber: Henry Salomé, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Town hall of Lucmau (Gironde, France)
