Lucius Valerius Messalla Volesus

Lucius Valerius Messalla Volesus war ein römischer Senator zur Zeit des Kaisers Augustus.

Messalla Volesus war ein Sohn des Potitus Valerius Messalla, Suffektkonsul im Jahr 29 v. Chr. Messalla Volesus begann seine Laufbahn 12 v. Chr. als triumvir aere argento auro flando feriundo (Münzbeamter). Die nächsten Stufen seiner Karriere bis zu seinem Konsulat im Jahr 5 n. Chr. sind unbekannt. Im Jahr 11 oder 12 wurde Messalla Volesus Prokonsul der Provinz Asia. Seine Laufbahn nahm ein Ende, als er wegen „unerhörten Grausamkeiten“ angeklagt und verurteilt worden war.[1] Augustus selbst verfasste eine Denkschrift libelli Augusti de Voleso Messalla.[2]

Quellen

  1. Seneca, Über den Zorn 2,5,5.
  2. Tacitus, Annalen 3,68.

Literatur

  • Werner Eck: Valerius [II 22]. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 12/1, Metzler, Stuttgart 2002, ISBN 3-476-01482-7.
  • Rudolf Hanslik: Messalla II. 10. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 3, Stuttgart 1969, Sp. 1246.