Loučim
| Loučim | ||||
|---|---|---|---|---|
| ||||
| Basisdaten | ||||
| Staat: | ||||
| Region: | Plzeňský kraj | |||
| Bezirk: | Domažlice | |||
| Fläche: | 425,8929[1] ha | |||
| Geographische Lage: | 49° 22′ N, 13° 7′ O | |||
| Höhe: | 518 m n.m. | |||
| Einwohner: | 127 (1. Jan. 2019)[2] | |||
| Postleitzahl: | 345 10 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | P | |||
| Struktur | ||||
| Status: | Gemeinde | |||
| Ortsteile: | 1 | |||
| Verwaltung | ||||
| Bürgermeister: | Jana Dirriglová | |||
| Adresse: | Loučim 2 345 06 Kdyně | |||
| Gemeindenummer: | 553867 | |||
| Website: | www.loucim.cz | |||
Loučim (deutsch Lautschim) ist eine Gemeinde in Tschechien. Auf einer Fläche von 4,25 km² leben 127 Einwohner. Erhalten ist der jüdische Friedhof.
Die Grenze zu Deutschland verläuft etwa 10 km entfernt südwestlich.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien
Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.