Lothar Meßner

Lothar Meßner (* 13. Februar 1926 in Wadgassen; † 15. Februar 2019) war ein deutscher Bildhauer und Zeichner.

Meßner studierte 1947/1948 zunächst Medizin an der Universität Mainz und danach 1949 Kunstgeschichte ebenda. Er setzte sein Studium von 1950 bis 1954 an der Hochschule für Bildende Kunst Berlin und 1954 an der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken fort.

Werke (Skulpturen; Auswahl)

BezeichnungBildStandortErrichtung
Einweihung
Weitere Informationen
Brunnen am Nanteser Platz in Saarbrücken
weitere Bilder
Saarbrücken, Nanteser Platz (Regionalverband Saarbrücken, Saarland)
(Lage)
Denkmal Grubenunglück Luisenthal
weitere Bilder
Völklingen (Regionalverband Saarbrücken, Saarland)
(Lage)
Die Gedenkstätte (Motiv: Barbara von Nikomedien, Schutzpatronin der Bergleute) erinnert an das Grubenunglück von Luisenthal am 7. Februar 1962.
Johannes Kirschweng
weitere Bilder
Wadgassen, vor dem Deutschen Zeitungsmuseum Wadgassen (Landkreis Saarlouis, Saarland)
(Lage)
1996Die Bronze-Skulptur stellt Johannes Kirschweng dar.
Statue der Heiligen Barbara[1]Bexbach, Monte Barbara (Saarpfalz-Kreis, Saarland)
(Lage)
Arctus TriplexDillingen/Saar (Landkreis Saarlouis, Saarland)
(Lage)
Stahlsymposium Dillingen
Wegekreuz in RodenRoden (Stadtteil der Kreisstadt Saarlouis, Saarland)
(Lage)

Weblinks

Commons: Lothar Meßner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Gregor Zewe: Die Barbara-Statuen von Lothar Meßner. Saarlands größte Heilige gibt es doppelt. In: ders.: Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte. Sutton, Tübingen 2024, ISBN 978-3-96303-417-6, S. 10f.

Auf dieser Seite verwendete Medien

StahlsymposiumBahnhof.jpg
Autor/Urheber: Lokilech, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stahlsymposiumm Dillingen by Lothar Meßner "Arctus Triplex"
20110214Brunnen Nanteser Platz01.jpg
Autor/Urheber: AnRo0002, Lizenz: CC0
Brunnen am Nanteser Platz in Alt-Saarbrücken
St Barabara Bexbach.JPG
Autor/Urheber: Tonysoft (Diskussion), Lizenz: Copyrighted free use
Statue der Heiligen Barbara auf dem Monte Barbara in Bexbach
Wegekreuz in Roden 3.jpg
Autor/Urheber: LoKiLeCh, Lizenz: CC BY 3.0
Wegekreuz in Roden
20210711 Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen 02.jpg
Autor/Urheber: Flocci Nivis, Lizenz: CC BY 4.0
Die Bronze-Skulptur, welche Johannes Kirschweng darstellt, vor dem Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen. Sie wurde von Lothar Meßner erstellt.
Denkmal Grubenunglück Luisenthal.jpg
Autor/Urheber: LoKiLeCh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmal Grubenunglück Luisenthal