Burg Lotenberg

Burg Lotenberg
StaatDeutschland (DE)
OrtEschenbach-Lotenberg
Entstehungszeit13. Jahrhundert
BurgentypHöhenburg
ErhaltungszustandBurgstall
Ständische StellungMinisteriale
Geographische Lage48° 38′ N, 9° 40′ O
Höhenlage490 m ü. NN

Die Burg Lotenberg ist eine abgegangene Höhenburg auf der höchsten Stelle (490 m ü. NN) des Lotenbergs bei Eschenbach im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg.

Die auf drei Seiten durch Wall und Graben geschützte Burg wurde von den Herzögen von Teck vermutlich im 13. Jahrhundert als „Amtsburg“ erbaut. 1279 benannte sich ihr Dienstmann Eberhard von Lotenberg nach ihr. Bald darauf verfiel die Burg.

Der Burgstall zeigt noch geringe Reste des Burghügels und eines Walls. An die ehemalige Burgbebauung erinnert noch die heutige Häusergruppe.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien