Loscouët-sur-Meu
| Loscouët-sur-Meu Loskoed-ar-Mozon  | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Saint-Brieuc | |
| Kanton | Broons | |
| Gemeindeverband | Loudéac Communauté – Bretagne Centre | |
| Koordinaten | 48° 11′ N, 2° 14′ W | |
| Höhe | 66–131 m | |
| Fläche | 22,26 km² | |
| Einwohner | 628 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22230 | |
| INSEE-Code | 22133 | |
Mairie Loscouët-sur-Meu  | ||
Loscouët-sur-Meu (bretonisch Loskoed-ar-Mozon) ist eine französische Gemeinde mit 628 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Broons. Die Bewohner nennen sich Loscouëtais(es).
Geografie
Loscouët-sur-Meu liegt etwa 43 Kilometer westnordwestlich von Rennes ganz im Süden des Départements Côtes-d’Armor.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1793 | 1800 | 1806 | 1836 | 1841 | 1856 | 1872 | 1891 | 1911 | 1926 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1024 | 1065 | 959 | 1108 | 1057 | 1175 | 1063 | 1217 | 1200 | 986 | 814 | 700 | 653 | 622 | 631 | 603 | 642 | 643 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||||||||||||
Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft und die hohe Anzahl Gefallener des Ersten Weltkriegs führten zu einem Absinken der Einwohnerzahlen bis auf die Tiefststände in neuerer Zeit.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 706–708.
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Town hall of Loscouët-sur-Meu.
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Lunaire de Loscouët-sur-Meu (22). Façade occidentale.
