Los Angeles Police Department
Los Angeles Police Department — LAPD — | |
---|---|
![]() ![]() | |
Staatliche Ebene | Stadt Los Angeles |
Rechtsform | Behörde |
Hauptsitz | City of Los Angeles |
Behördenleitung | Jim McDonnell - Chief of Police[1] |
Mitarbeiter | 12.000 (2020) |
Website | http://www.lapdonline.org/ |

Das Los Angeles Police Department (LAPD) ist die Polizeibehörde der Stadt Los Angeles und nach dem New York City Police Department und dem Chicago Police Department die drittgrößte kommunale Sicherheitsbehörde der USA. Gemäß seinem Motto „to protect and to serve“ (schützen und dienen) bestehen seine Aufgaben in der Abwehr von Gefahren sowie der Verfolgung von Straftaten. Das Department dient zahlreichen Kriminalfilmen, Fernsehsendungen und Romanen als Vorlage. Im Lauf seiner Geschichte war es immer wieder Ziel von Vorwürfen, die Autoritätsmissbrauch, Korruption und Rassismus beinhalteten.
Geschichte


Die erste Polizeieinheit der Stadt, die freiwilligen Los Angeles Rangers, wurde im Jahr 1853 gegründet. Im Jahr 1869 entstand die professionelle Polizeieinheit, die ursprünglich aus sechs Polizeivollzugsbeamten unter der Leitung von William C. Warren bestand. Im Jahr 1900 betrug die Personalstärke bereits 70 Polizeivollzugsbeamte.
In der Geschichte zeichnet sich das LAPD immer wieder dadurch aus, neue Wege zu beschreiten. Zum Beispiel stellte das LAPD mit Alice Stebbins Wells die erste Frau im US-Polizeidienst ein. Ebenso hatte das LAPD die erste Polizeidiensthundestaffel (K9) in den USA. Die deutliche Zunahme von Kriminalität, bei der Schusswaffen eingesetzt wurden, sowie das Anwachsen von Gang-Kriminalität führten im LAPD auch zur Entwicklung des SWAT-Einsatzkonzeptes und 1967 zur Aufstellung der ersten SWAT-Spezialeinheit der USA.[2]
Im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 1932 diente der Schießstand der Polizei im Stadtteil Elysian Park als Wettkampfstätte für die Schießwettbewerbe sowie den Modernen Fünfkampf.
Budget
Bürgermeister Eric Garcetti beabsichtigte 2020, das LAPD mit mehr Geld auszustatten und den Behörden über 1,8 Milliarden US-Dollar (1,6 Milliarden Euro) aus dem Gesamtbudget der Stadt von 5,4 Milliarden US-Dollar zuzuweisen. Dies wäre der höchste Betrag von allen Ressorts gewesen. Die Abteilung für Wohnungsbau und Gemeinschaftsinvestitionen sollte nach dem Vorschlag weniger als 82 Millionen US-Dollar erhalten. Dies löste eine Welle der Empörung in den sozialen Medien aus und Garcetti widmete einen gewissen Teil des LAPD für Community Building um.[3]
Organisation
Die Behörde beschäftigt etwa 9843 Polizeivollzugsbeamte und rund 2773 zivile Angestellte. Es gibt 21 Polizeiwachen, die ein Gebiet von 1290 km² mit rund 4 Mio. Einwohnern betreuen. Diese 21 Abteilungen sind:
|
|
|
|
Seit dem 8. November 2024 leitet Jim McDonnell die Behörde.[1] Er ist Nachfolger von Dominic Choi, der das Amt des Chief of Police (COP) von März 2024 bis November 2024 ausübte.[4]
Dienstgrade
Es gibt folgende Dienstgrade beim LAPD:[5]
Die Rangabzeichen von Police Officer III bis Police Sergeant II/Police Detective III befinden sich am Ärmel der Uniform, die Detectives sind aber meist in Zivil unterwegs. Die Rangabzeichen ab Police Lieutenant I befinden sich auf dem Kragen der Uniform.
Auf den Dienstmarken der Polizisten steht der Name des jeweiligen Rangs: Police Officer, Sergeant, Detective, Lieutenant, Captain, Deputy Chief und Chief of Police, sowie die Dienstnummer.
Police Officers (Streifendienst) Abzeichen Detectives (Kriminalpolizei) Abzeichen Beförderung Police Sergeant II Police Detective III Nach zwei Jahren Dienstzeit als Sergeant oder Detective ist eine Beförderung zum Police Lieutenant I möglich. Police Sergeant I Police Detective II Beförderung nach einem Bewerbungsgespräch vor einer Kommission oder entsprechend positiver Beurteilung durch die Abteilung. Police Detective I
Dezernate
Das LAPD hat folgende Abteilungen
- Gang Task Force
- Verkehrsdezernat, Zuständig für Autounfälle, Fahrerflucht
- Einbruchsdezernat, Zuständig für Diebstähle, Einbrüche, Bewaffneter Raub
- Sittendezernat, Zuständig für Sexualdelikte, Prostitution
- Brandermittlung, Zuständig für Brände mit Verdacht auf Vorsatz
Sonderabteilungen
- K-9: Hundestaffel
- Explorer: Bombenräumkommando
- Homicide: Morddezernat
- S.W.A.T.: Spezialeinsatzkommando (Special Weapons and Tactics)
- Volunteer: Freiwillige Polizei (Reserve)
Ausrüstung
Beamte des LAPD sind mit Pistolen der Firmen Beretta, Glock und Smith & Wesson in den Kalibern 9 × 19 mm, .40 S&W und .45 ACP ausgerüstet, die Beamten haben die Auswahl zwischen den folgenden Waffen:[6]
- Beretta 92 in den Varianten 92F, 92FS, 92FS-Stainless Steel, 8045 (4"-Lauf)
- Smith & Wesson:
- 9 × 19 mm: 459, 5904, 5903, 659, 5906 u. a.
- .45 ACP: 645, 4506, 4566, 4516, 4567
- Glock:
Zusätzlich werden bei Bedarf auch folgende Gewehre mitgeführt:
- Colt AR-15 Tactical Carbine: halbautomatischer Karabiner auf Basis des Sturmgewehrs M16 von Colt Defense[7].
- Smith & Wesson M&P15: Variante des Colt AR-15 Karabiners von Smith & Wesson.
Als Streifenfahrzeuge sind vor allem die Fahrzeuge Ford Taurus (Variante Police Interceptor Sedan), Ford Explorer (Variante Police Interceptor Utility) und Dodge Charger (Variante Charger Pursuit) in Verwendung.
Die Polizeimarke 714
Die Polizeimarke mit der Dienstnummer 714 war jahrelang das Symbol der US-Fernsehserie LA Dragnet (deutscher Titel: Polizeibericht Los Angeles). Darin trug der ermittelnde Protagonist „Joe Friday“ des LAPD diese Marke. Die Marke war bis in die 1990er Jahre auch tatsächlich in Verwendung, aufgrund ihrer Beliebtheit wurde die Marke des Öfteren gestohlen und wird mittlerweile nicht mehr vergeben.
Ehrung
Am 10. März 2006 erhielt die Dienststelle Hollywood des LAPD einen eigenen Stern am städtischen Hollywood Walk of Fame. Dabei wurden sieben Polizisten namentlich auf dem Stern verewigt, die im Dienst ums Leben gekommen sind:
Name | Datum | Todesursache |
---|---|---|
Clyde Pritchett[8] | 17.02.1936 | Schusswechsel |
Clay N. Hunt[9] | 22.02.1955 | Autounfall |
Ian J. Campbell[10] | 09.03.1963 | nach Entführung ermordet |
Robert J. Cote[11] | 31.07.1969 | Schusswechsel |
Russell Lee Kuster[12] | 09.10.1990 | Schusswechsel |
Joe Rios[13] | 20.01.1993 | Fahrradunfall |
Charles Dean Heim[14] | 22.10.1994 | Schusswechsel |
Bisher kamen 221 Beamte (213 Männer, 8 Frauen) des LAPD im Dienst ums Leben (Stand: Juni 2024), davon 107 durch Schusswaffen.[15]
Kritik
Bis in die Gegenwart gibt es regelmäßig Rassismusvorwürfe gegen das LAPD. Ein Ereignis der jüngeren Geschichte ist zum Beispiel die unverhältnismäßige Polizeigewalt durch vier Polizeivollzugsbeamte gegenüber Rodney King. Gefolgt von einem Freispruch führte dies zu schweren Unruhen in Los Angeles 1992, in deren Verlauf 53 Menschen starben.[16] Auch der Prozess gegen O. J. Simpson 1994 führte erneut zu Vorwürfen, da Mark Fuhrman, einer der damals ermittelnden Beamten, mehrmals rassistisch ausfällig wurde (er bezeichnete Dunkelhäutige als „Nigger“) und von Einsätzen berichtete, bei denen Menschen mit dunkler Hautfarbe gezielt misshandelt worden waren. Neben Rassismus werden auch die an vielen Stellen der Behörde vorherrschende Korruption und Autoritätsmissbrauch kritisiert.[17][18][19]
Literatur
- John Buntin: L.A. noir. The struggle for the soul of America's most seductive city, New York (Harmony Books) 2009. ISBN 978-0-307-35207-1. ISBN 0-307-35207-2
Weblinks
- Offizielle Website des LAPD (englisch)
- Offizielle Bewerbungswebsite des LAPD (englisch)
- Farbiger Werbefilm für das LAPD, ca. 1957, Länge ca. 11 min, auf youtube.com
Einzelnachweise
- ↑ a b Michele McPhee: Lifelong Angeleno Dominic H. Choi Sworn In as LAPD Interim Chief. In: lamag.com. 1. März 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ S.W.A.T. – special weapons and tactics. In: lapdonline.org. The Los Angeles Police Department, archiviert vom am 15. September 2019; abgerufen am 20. Juli 2008 (englisch): „Since 1967, the Los Angeles Police Department’s Special Weapons And Tactics Team (SWAT) has provided a ready response to situations that were beyond the capabilities of normally equipped and trained Department personnel. Since its inception, LAPD SWAT Team members have affected the safe rescue of numerous hostages, arrested scores of violent suspects and earned hundreds of commendations and citations, including several Medals of Valor, the Department’s highest award for heroism in the line of duty.“
- ↑ Julia Mahncke: USA: Warum die Polizei so viel Macht hat. In: DW.com (Deutsche Welle). 7. Juni 2020, abgerufen am 5. Dezember 2020.
- ↑ Libor Jany, Richard Winton & David Zahniser: LAPD Chief Michel Moore to step down at end of February. In: Los Angeles Times. 12. Januar 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ The LAPD Career Ladder. Archiviert vom am 23. August 2011; abgerufen am 12. Januar 2017 (englisch).
- ↑ LAPD Equipment. In: lapdonline.org. Archiviert vom am 29. Juli 2018; abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Beschreibung und technische Daten auf der Website von Colt Defense.
- ↑ Policeman Clyde Pritchett. In: odmp.org. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Detective Clay Noble Hunt. In: odmp.org. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Policeman Ian James Campbell. In: odmp.org. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Policeman Robert Jules Cote, Sr. In: odmp.org. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Detective Russell Lee Kuster. In: odmp.org. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Police Officer Joe Rios. In: odmp.org. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Police Officer Charles Dean Heim. In: odmp.org. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Los Angeles Police Department. In: odmp.org. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ George Szpiro: Die Polizei von Los Angeles erfindet sich neu. In: Neue Zürcher Zeitung. 8. September 2012, abgerufen am 1. Juni 2024.
- ↑ Marc Pitzke: Jagd auf den Cop-Killer. In: Der Spiegel. 8. Februar 2013, abgerufen am 1. Juni 2024.
- ↑ Todd E. Bricker: Rampart scandal. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Richard Winton & Libor Jany: Prosecutors fear LAPD gang unit scandal could jeopardize over 300 cases, sources say. In: Los Angeles Times. 25. Oktober 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Pictograms of Olympic sports - Field hockey. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Equestrian. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Modern pentathlon. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Weightlifting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Wrestling. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Water polo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (track). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
This is an image I created with Photoshop
Captain rank insignia for the United States Army, Air Force, and Marine Corps. Lieutenant rank insignia for the United States Navy and Coast Guard.
Autor/Urheber: Jason Lawrence, Lizenz: CC BY 2.0
Los Angeles Police Department New Ford Police Interceptor Utility 83412
Lieutenant General rank insignia for the United States Army, Air Force, and Marine Corps, as well as Vice Admiral for the United States Navy and United States Coast Guard.
Autor/Urheber: Daniel L. Lu (user:dllu), Lizenz: CC BY-SA 4.0
New Parker Center is the headquarters of the Los Angeles Police Department.
This is my image that I created with Photoshop
Autor/Urheber: Tequask, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Construction for the building at 150 N. Los Angeles St. was started in December 1952 and was completed in late 1955.
Badge of a Los Angeles Police Department detective (2434)
Major General rank insignia for the United States Army, Air Force, and Marine Corps.
This is an image I created with Photoshop
This is an image I created with Photoshop
This is an image I created with Photoshop
Autor/Urheber: Mfield - Matthew Field, http://www.photography.mattfield.com, Lizenz: CC BY 2.5
Los Angeles Police Department (LAPD) 1987 Bell 206 Jetranger helicopter
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nightwish62 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotografie: 12.3.2006 (Berthold Probst)
Eigen fotografiert, für freie Verwendung freigegebenUS military insignia, Pay Grade: O-2, NATO Equivalent: OF-1
Autor/Urheber: Chris Yarzab, Lizenz: CC BY 2.0
Two LAPD officer walking to a patrol car in Mission Hills
A LA City Police Dodge charger
This is an image I created with Photoshop
This is an image I created with Photoshop
Brigadier General rank insignia for the United States Army, Air Force, and Marine Corps. Rear admiral (RDML) collar rank insingnia for the United States Navy, Coast Guard, Public Health Service Commissioned Corps, and NOAA Commissioned Officer Corps.